DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
vcd-Rohling
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Singer 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 12, 2002 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es spezielle vcd-Rohlinge oder nur c-rd Rohlinge
wenn ja wo liegt der unterschied?
Jornbyte 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 242

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 12, 2002 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Singer

Nein gibt es nicht. Es sind ganz normale CD-Rohlinge.
Achte aber immer auf das CDR-Logo. Haben alle Markentypen.
Aber auch hier sind nicht alle für Deinen DVD-Player geeignet.
_________________
mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 12, 2002 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ich nur bestätigen. Da ich auch noch am Anfang stehe und auch erst die ersten Versuche startete, bemerkte ich sehr schnell, dass mein DVD (Mustek) nicht alle CD-R lesen konnte. Von vier verschiedenen Rohlingen, geht bis jetzt erst eine Sorte 100%tig. Also, an alle die nicht wissen, warum es bei ihnen nicht funktioniert, versucht einfach mal die Marke der Rohlinge zu wechseln. Vieleicht hilft es ja.
Chavez 



Anmeldungsdatum: 15.12.2001
Beiträge: 137
Wohnort: Frankfurt am Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich weis ja nicht ob euch das weiterbringt aber an verschiedenen Marken der Rohlinge liegt das Problem sicher nicht sondern an der Farbe der Beschichtung (<- jedenfalls bei mir). Mein DVD Player schluckt keine VCD's die eine Blaue Beschichtung haben, Grüne und Silberlinge laufen aber ganz normal. Vieleicht solltet Ihr das mal ausprobieren. Am besten nutzt Ihr dafür CDRW's falls die vom DVD unterstützt werden.

Gruß Chavez
_________________
Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;)
LeXXuz 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Das liegt am Reflexionsgrad der CD-Rs. DVD-Player sind da ziemlich eigen. Am Besten eignen sich CD-Rs deren Reflexionsgrad denen von DVDs ähnelt. Auf vielen Playern funktionieren GERADE CD-RWs statt CD-Rs weil CD-RWs von ihrem Reflexionsgrad näher an der DVD sind.



Zuletzt bearbeitet von LeXXuz am März. 15 2002,10:36
_________________
MfG
LeXXuz
Jim Snoot 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich nur bestätigen, blaue und grün
beschichtete CDRs werden nicht gern genommen..
außer von meinen Scott 838, der frisst alles
Am besten immer schön silberne verwenden , die von Norma
tuns dabei auch.

Jim
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group