Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schul70 
Anmeldungsdatum: 16.08.2001 Beiträge: 16 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 8:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich nehme von Zeit zu Zeit auch über meine DVB-Sat Karte Streams auf (Birate so um 4-5Tkbs). Bislang alles wunderbar. Aber bei einem Film komm ich einfach nicht weiter. Nach dem wandeln in ein MPEG2 Stream (SVCD) kommt es bei bewegten Bildinhalten zu "Treppchen" um Körper herum. Bei Kameraschwenks gibt es teilweise horizontale Streifen oder bei z.b. einer Laterne gibt es in der senkrechten permanent Versatz (Blöckchen/Treppen). Die Einstellungen die ich benutze, sind die hier aus dem Forum für SVCD. Ein Verändern der Einstellungen, brachte kein Erfolg. Nur wen ich VCD als Endformat wähle ist alles io.
Was kann das sein? ? _________________ fcr |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 9:42 Titel: |
 |
|
Wenn ich Dich richtig verstehe, so codierst Du "irgendwas" in SVCD. SVCD hat eine begrenzte Bitrate, da sind Artefakte nicht ungewöhnlich. Je besser das Ausgangsmaterial ist, umso besser ist die SVCD-Qualität. Dein Ausgangsmaterial ist ein MPG-Stream, dieses ändert aber nichts an der SVCD-Problematik. Nur weil es als MPG vorliegt, ist es nicht gesagt, daß ein re-encodiertes MPG gleiche Qualität besitzt. Aber das ist ja offensichtlich.
Oder hab' ich Dich falsch verstanden?
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 9:51 Titel: |
 |
|
@schul70
Aus deiner Beschreibung entnehme ich, daß die SVCD bei einem Film nicht in Ordnung ist, aber als VCD okay ist. Dann haben genau in diesem Fall höchstwahrscheinlich eine andere Field-Order. Die VCD wird in der Regel progressive encodet, d.h. da spielt die Field-Order keine Rolle mehr.
Also mal unter Video Source die Field Order wechseln, d.h von "Botton Field" auf "Top Field", oder umgekehrt. Neu encodieren und dann schauen was rauskommt.
Leider kommen die Stream über DVB nicht immer in der selben Field Order, manche Filme sogar wechseln im selben Film einfach die Field Order. Dann wird's schwierig..... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 10:02 Titel: |
 |
|
@SVCDFan:
Das ist in der Tat die naheliegendste Möglichkeit Tja, nicht immer gut, wenn man um 90 Ecken denkt ... Kann man sich in einem Forum aber echt angewöhnen ... |
|
 |
schul70 
Anmeldungsdatum: 16.08.2001 Beiträge: 16 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 12:13 Titel: |
 |
|
Hallo,
leider liegt's nicht an der FieldOrder...
Ich habe auch andere Einstellungen verändert, Matrix, GOP, ...
Liegt wahrscheinlich an der Vorlage (trotz im Mittel 4500kbs, laut Bitratenviewer). Ich "bastle" weiter....
RS _________________ fcr |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 12:42 Titel: |
 |
|
Wie/Womit hast Du denn die Fieldorder verändert?
Gib mal mehr Input: Format des DVB-Streams, Einstellungen beim Transcodieren mit TMPGEnc ...
Wenn Du einen DVB-Stream (720*576) mit 4000kBit/s auf 480*576 mit 2400 kBit/s überträgst, hast Du schon ein gutes Video. Schnelle Bewegungen sind nicht so prima, aber immer noch so, daß viele sagen würden "Boh ey, wie 'ne DVD ...". Außer natürlich, es wurde eine alte verrauschte Konserve gesendet ... |
|
 |
schul70 
Anmeldungsdatum: 16.08.2001 Beiträge: 16 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 10:22 Titel: |
 |
|
Hallo,
zuerst zu den Einstellungen:
Ich benutze die hier vorgestellten Einstellungen von Angel/Andreas für SVCD, also CQ bei diesem Film 2400, NonInterlace, TopField A, GOP mit 99ern..., alle Einstellungen wie die hier gezeigten.
Was heißst "Wie/Womit hast Du denn die Fieldorder verändert?" ??
Der Stream ist 4:3 mit einer mittleren Rate von 4470kbit/s. Bei der direkten Wiedergabe des Streams übern Softwareplayer ist's ok. Nach erstellen des Prokekt's mit DVD2Avi und dann wandeln mit Preview sind die Blöcke bereits zu sehen.
Genauere Angaben zum Stream kann ich erst zum Abend nachreichen. Bin halt auch nicht immer an "meinem" Rechner...
Gruß _________________ fcr |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 10:33 Titel: |
 |
|
@Schul70
Hast du mein Posting nicht gelesen. Dort habe ich beschrieben, wie die Field Order geändert wird. Aber letztendlich nutzt das nichts, weil du progressive (non-interlaced) encodest.
Kennst Du den Bitratenviewer? Lasse ihn mal dein Stream anschauen. Da gibt recht genaue Angaben zu dem Stream.
Gibt uns bitte mal die genauen Einstellungen für "Video/Video Stream Setting" und "Advanced/Video Source Setting".
Wenn du in der Preview in DVD2AVI schon Blöcke siehst, dann haben wir schon ganz schlechte Karten. Besser bekommen wir's dann auch nicht mehr hin. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 10:39 Titel: |
 |
|
DVD2AVI ... In der Preview schon Blöcke??? Vom direkten DVB-Stream? Wohl nicht PVA sondern MPEG aufgenommen?
Wenn bei der Preview von DVD2AVI schon Blöcke isind, dann sind die im Film. Dann ist das aber kein 4-5 MBit/s DVB-Stream sondern irgend so ein Sat1-Schei**. Da gibt es auch Fußball mit eckigen Fußbällen ...
Bestätige nochmal die Blöcke im Preview der ORIGINAL-Datei!! Und werfe sie mal in den bitrateviewer, wie SVCDFAn bereits gesagt hat. |
|
 |
|