DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Fragen zu Mpeg2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Juegge 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 24, 2001 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
sorry für den langen Brei.
bin neu in diesem Forum und Anfänger. Mein Ziel- steinalte VHS Tapes, mechanisch kurz vorm Flügelstrecken, zu capturen und auf SVCD zu retten. Monatelang hab ich mit meiner Karte gekämpft, einer ATI Radeon vivo 64. Von tausend anderen Macken mal abgesehen, die ich inzwischen dank W2K im Griff habe, kann ich mit diesem Dreckstück Virtual Dub, Avi-Io usw. nicht benutzen.
Alles was auf VFW aufsetzt funzt nicht, es wird kein "Capture Device" gefunden. Ich möchte das jetzt nach 3 Millionen Forenbesuchen und Diskussionen <wimmer> nicht vertiefen, obwohl ich für jeden Hinweis in der Hinsicht dankbar bin.
Jedenfalls war ich gezwungen auf Anwendungen auszuweichen, die WDM / Direct Show benutzen, ich nehme im Moment Ulead Video Studio 5.0. Die Capture Ergebnisse mit diversen Avi Codecs waren jedoch bescheiden (dropped Frames ohne Ende) bis ich dieses Mpeg2 Plugin bei Ulead Videostudio 5.0 entdeckt habe. Und das bringt mich endlich zu meinen Fragen:
1.Warum ist Mpeg2 in der Szene eigentlich so verpönt? Ich kriege affenscharfe Ergebnisse, capturen mit astronomischen Video Raten in schweineguter Qualität fast OHNE dropped Frames. Das Ergebnis hab ich auch schon als nicht von VHS zu unterscheidender Kopie auf SVCD gebrannt.
2. Leider kann man den Kram nicht schneiden, bzw. nichts rausschneiden. Das ist natürlich nervend, denn im Moment gehe ich wie folgt vor (bitte nicht totlachen): ich capture mit 10tsd. KB/s (keine Ahnung ob das überhaupt nötig ist) und 720 X 576 Punkten. Ich habe dabei bestenfalls 150 dropped Frames in 25 Minuten, ein Drittel davon schon in der ersten halben Minute. Dann wandel ich alles in ein DiffX File um *g* und lade selbiges in Virtual Dub ein. Dort schneide ich dann und anschließend pack ich meine Titel und 3D Logo Filme dazu und render den gesammelten Kram in Ulead Video Studio wieder auf ein SVCD kompatibles Mpeg2 File runter, das ich dann brenne und es sah für mich sehr gut aus, wie das VHS Original.
3. Mein Problem: ich weiß nicht mehr wie *g* Es ist nicht zu fassen, also relativ gut aussehende VCDs krieg ich auf die Art und Weise noch hin aber ich möchte schon ne SVCD. Und egal was ich da zusammenbastel, das Ulead DVD Plugin sagt mir prinzipiell, das Teil wäre NICHT kompatibel für ne DVD/VCD/SVCD ! Das gibts doch nicht. Ich richte mich strikt nach den diversen Anleitungen.
Selbst Nero 5 meckert nicht rum und brennt die Grütze als SVCD, nur abspielen kann man sie nicht! Ich dreh noch durch, zumal ich ja bereits solche Teile gemacht habe und die hier rumliegen. Hat bitte jemand einen Tip, was ich da unter dem Ulead Video Studio einstellen muss? 2600 Höchstrate insgesamt, davon 224 für Audio und 2376 für Video- ich kenn den ganzen Kram in allen Variationen und bin auch weiter runter gegangen, aber es geht einfach nicht mehr <schluchz> Was mach ich nur falsch, ich bitte um Hilfe.
Gruß, Jügge
battmannn 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 24, 2001 7:07    Titel: Antworten mit Zitat

nu mal langsam,
1. Warum kaufst Du Dir nicht ne billige TV Karte mit S-Video in. Wenn Du einen PIII mit min. 700MHz hast dann kanst Du mit VD1.4c bestimmt mit 680x576 Punkten aufnehmen. Da nimm dann den Huffiuv Codec oder was anderes in dieser gegend.
Kann man nicht auch im DivX aufnehmen? Mit der höchst möglichen Auflösung, aber wichtig, mit einer für DivX sehr hohen Datenrate. Dann hast Du Deine VHS Kassette aufm System. Dann Tmpeg12d oder höher und die Sache ist geritzt.
2. WennDu schon auf die max. Qualität gehen willst und wenn Du viele Vhs Kassetten hast kaufe Dir doch eine gescheite Caputrekarte. Alles andere wird Dich Dein leben lang ärgern und verfolgen.
So ist das nun mal. Wenn Du genug Power hast und Geld sparen willst, dann nimm doch die erste Variannte aber mecker nicht wenn Du irgend welche schwierigkeiten hast. Billig ist leider nicht preisgünstig. Bei manchen funktioniert dieses Verfaheren ja.
battmannn
Juegge 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Battmannn,
ich denke mal ich hab eine gescheite Capture Karte, jedenfalls besser als irgend ein TV Teil. Das ist eine Grafik Karte mit Video in und out. Die ATI Radeon VIVO 64 hat 64 MB DDR RAM und hat vor ca. 4 Monaten noch um die 700 Märker gekostet. Dazu hab ich einen 1100er Athlon, Abit KT7, 80 GB Platte mit Win2K und Win98SE Dual System druff, dann eine 30 GB NTFS Partition nur für Video. In dieser Kombination sollte es doch wohl möglich sein, ein paar alte 25 Minuten VHS Tapes zu capturen und als SVCD zu brennen.
Leider kann ich aber nix mit Virtual Dub und Avi-Io usw. in DiffX aufnehmen, weil alle Anwendungen die auf Video for Windows aufsetzen auf dem System nicht funktionieren! (das betrifft nur die Capture Funktion, schneiden, filtern usw. geht).
Muss deshalb WDM / Direkt Show Anwendungen wie Ulead Video Studio nehmen und da hab ich bei AVIs viel zu viele Dropped Frames. Deshalb mach ich jetzt alles via Mpeg2 und das geht ja auch wunderbar, außer das ich aus den so erzeugten Videos plötzlich keine SVCD kompatiblen Mpeg2 Files mehr hinkriege, obwohl das mal ging.
Ich suche einfach jemand, der auch Ulead Video Studio und das DVD Plugin benutzt und mir ein paar Tips geben kann, wie ich da ne SVCD kompatible Datei hinkriege. Welche Render Einstellungen für das engültige File? Wo liegt mein Fehler? VCD ist kein Problem aber SVCD krieg ich nicht mehr gebacken (
Gruß, Jügge
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Juegge
Da du deine alten VHS-Bänder "retten" willst, in der noch besten zu erreichenden Qualität, würde ich dir trotzdem die Anschaffung eine Capturekarte empfehlen (zb. DV500 - damit bist du für evtl. spätere DV auch gut ausgerüstet). Es wäre doch schade, wenn das schon so wie so nicht optimale Ausgangsmaterieal beim einbringen in den PC nochmals verschlechtert würde (Dropped Frames, Quali-Verlust durch Komprimierung). Denke mal nach und wäge den persönichen Wert der Aufnahmen, gegen über der sicherlich nicht billigen Neuanschaffung ab.
Gruß
Reinhard
Juegge 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard,
danke für die Hinweise. Ich hab mir das gerade mal angesehen, wäre im Moment doch ein wenig heftig. Wenn ich das richtig sehe, kostet der Spaß im Moment so um die 1700 Mark.
Ich bin eigentlich nicht so der ganz große Videofilmer, für gelegentliche Doku Aufnahmen benutze ich eine steinalte aber superkleine Yashica (Sony) Hi8. Um die Karte wirklich auszureizen, müsste ich ja auch noch auf Digital umsteigen. Hab ich mir schon angeguckt, das sind ganz tolle Spielzeuge aber für meine Zwecke haut das alles doch übertrieben gewaltige Löcher ins Budget <g>
Dropped Frames hab ich mit der ATI Radeon eigentlich auch nicht (mit Mpeg2), mein Hauptproblem ist einfach, dass dieses Miststück irgendwelche Treiber / VFW to WDM Mapper Probleme unter Windows2000 hat und ich deshalb mit Virtual Dub nicht capturen kann, ich bin da nicht der einzige.
Ein Verkäufer empfahl mir mal, ich sollte mich mal nach einer gebrauchten AV-Master umsehen, wo jetzt so viele auf digital umsteigen, was hältst du denn davon?
Gruß, Jügge
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 28, 2001 5:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Juegge!
Leider kenn ich mich bei AV-Master nicht aus.
Das mit dem viel Holz bei der DV500 stimmt. Wenn ich aber ein paar Jahre (ca. 10) zurück denke, war damals für mich und auch am Markt das non plus ultra die DC30. Der Preis lag so um die 2.000 Mark. Die damalige Anschaffung machte ich blutenden Herzens. War ca. ein Drittel des PC's - habe ich aber bis heute nicht bereut. Sie leistete mir damals in einem P200 gute Dienste, ebenso wie jetzt in meinem (noch) PII400. Ich hatte niemals Probleme mit Treibern, Codecs, droppped Frames etc. Nur ist sie schon in die Jahre gekommen - DV ist entstanden, Win2000 gekommen - und da kann sie mal nicht mehr mit. Wenn ich mir so die Probleme und Problemchen im Board anschaue, die es mit div Karten gibt, werde ich daher sicher auf die DV500 umstellen, sobald ich meinen PC aufrüste und dann auch mit DV beginne. Sollte sie auch wieder 10 Jahre problemlos funktionieren wie die DC30, so hat sich der Preis alle mal gerechnet.
Gruß
Reinhard
Juegge 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jul 28, 2001 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Reinhard,
als ich via Google Infos über diese DV 500 gesucht habe, bin ich aber leider auch in einige Beiträge rein geraten, die Probleme verschiedenster Art schilderten. Du hast sie also noch nicht?
ich quäl mich jetzt seit vier Monaten mit diversen Problemen bei dieser ATI Radeon rum und könnte Romane darüber schreiben. Und das als blutiger Anfänger, der ja von der ganzen Materie schon an sich Null Ahnung hatte. Eins kannst du mir glauben- ich hab schon oft gedacht, mach reinen Tisch und hol dir "was vernünftiges", aber was nehmen um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen? Ist die DV500 wirklich sattelfest unter W2K ?
Und dann diese Preise, das ist wirklich so wie mans vor Urzeiten gelernt hat, mit der "Kaufkraft Abschöpfung". Im Januar hat die wohl noch im Schnitt über 2000 Mark gekostet, jetzt bekommst du sie für 1700 und Weihnachten kriegt man sie dann vermutlich für 1100.- hinterher geschmissen. Kommt dann der Nachfolger gibts sie dann ganz kurz noch für 700 Mark und der Nachfolger kostet wieder 2500 *vbg*
Das ist schon recht dreist, wie diese Gauner unseren Aufrüstungstrieb ausnutzen und das man das Kärtchen dann 10 Jahre nutzt, glaubst du das wirklich ? Ich denke mal, auch wenn du sie kaufst, drückst du dir doch in zwei Jahren schon wieder die Nase an nem Schaufenster platt.
Aber ich überlege es ernsthaft, denn allmählich hab ich die Faxen dicke. Ich frage auchmal meinen Händler, der ist meistens wesentlich billiger als Comtech, Mediamarkt und Co. Die DV500 kann also auch problemlos von analogen Quellen capturen? Ich lese erstmal alles darüber was es gibt, vorerst schönen Dank für die Tips.
Jügge  
(Edited by Juegge at 28. Juli 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 28, 2001 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Juegge,
nix für ungut, aber so kann man das net sehen. "Warten" auf das "ultimative und auch noch billigste Teil" heißt ewiges Warten. Ist doch klar - oder ? Das "allerneuste" zu kaufen ist eben - auch klar - das teuerste was man machen kann - aber man hat das Teil (und andere net). Der Preisverfall ist immer da - mit wenigen Ausnahmen. Die Pinnacle ist so eine Ausnahmen - der Preis ist relativ stabil. Das hat seinen Grund - weil es ja was taugt. Wo der Preisverfall am größten ist kannst Du Dir Deinen Reim drauf machen - enweder kommt tatsächlich was "besseres" als Nachfolge und die müssen die Lager leer machen - oder es war so ein unfassbarer Mist das man es abverkaufen muß bevor es in die Tonne wandert.
Gut beraten ist man ein bewährtes "Auslaufmodell" zu kaufen zu einem vernünftigen Preis. Da hat man dann in der Regel auch die Sicherheit das es fuktioniert und die Treiber ausgereift sind. Natürlich muß man schauen ob das auch noch "supportiert" wird - oder ob das Teil vom Hersteller schon zum "alten Eisen" gelegt wurde.
Auf jeden Fall ist eine Grafikkarte wie die ATI Radeon nicht vergleichbar mit einer reinen Capturekarte. Das ist eine Notlösung und sonst nix.
Probleme mit div. Captuerkarten sind nicht ungewöhnlich und sprechen zunächst mal nicht gegen dieses oder jenes Modell. Oft ist es eben so daß die Karte im Prinzip schon O.K ist - aber leider Dein PC so ausgestattet oder konfiguriert ist das er die Karte ums verrecken net will. Das ist ein weites Feld - und im vorhinein kann Dir NIEMAND garantieren (und zwar egal bei welcher Karte) das die auf DEINEM System auf Anhieb (oder überhaupt) läuft. Falls möglich also ein "Umtauschrecht" vereinbaren - was aber ein "kleiner PC Händler" der die Karte extra für Dich besorgt - nicht machen kann, - eher dann wohl schon die Discounter ( wie z.B. ICH BIN DOCH NICHT BLÖD...)
Gruß
Juegge 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 30, 2001 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut,
nein, ich warte nicht auf das ultimative und billigste Teil. Frage mich nur, ob eine DV 500 für meine Zwecke nicht doch ein wenig überdimensioniert ist.
Wie schon erwähnt, bin nicht der große Videofilmer und schon garnicht möchte ich in nächster Zeit auf DV umsteigen. Dafür scheinen mir aber die neuen Karten alle in erster Linie gemacht zu sein.
Mir gehts einfach nur um das capturen alter VHS Filme und ab und zu das erstellen von reinen Multimedia PC Cd's mit Hilfe von Crack, wo dann auchmal ein paar selbsgemachte DiffX Filmchen auftauchen (Museumsbesuche usw.), dafür reicht mir eigentlich meine High8.
Analoge Karten sehe ich einfach nicht mehr, ich dachte mal an eine gebrauchte AV Master. Was hältst du davon oder hast du vielleicht sogar einen Tip wo man gezielt nach Auslauf-oder gebrauchten Karten suchen kann? Im Blöd-Markt gibts auch nur neues (und teures ) Material.
Gruß, Jügge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group