Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xrz 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 7 Wohnort: germany
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 16:42 Titel: |
 |
|
Hallo
Habe eine alte SVCD und die habe ich auf den rechner auf
umwegen kopiert da die CD Zerkratzt war.
Jetzt habe ich meine MPG datei auf der Festplatte und kann die nur bis zur 4ten Minute abspielen.
Also sind paar Bytes in der MPG datei defekt.
Wie kann ich das jetzt Reparieren?
ich habe es schon mit TMPEG probiert mit den MPEG Tools aber da hört er bei den besagten 4 Minuten auf. genauso mit DVD2AVI
Hat jemand eine idee ?
Bin für eure hilfe sehr dankbar
xRz |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
Hallo xrz
Vielleicht hilft dir MPEG-Corrector weiter. Schaue mal bei vcdhelp.com unter tools nach:
Bei Vcdhelp.com Tools _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
xrz 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 7 Wohnort: germany
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 17:27 Titel: |
 |
|
Danke
aber geht nicht
MPEG-Corrector kann nur mpeg 1
und das ist mpeg 2
xrz |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 17:31 Titel: |
 |
|
...dann gibt's noch vcdgear(GUI), siehe auch bei vcdhelp.com tools.
Ansonsten sieht's schlecht aus, weil SVCD's keine Fehlerkorrekturbytes vorsieht.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Okt. 25 2002,17:32 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
xrz 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 7 Wohnort: germany
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 18:34 Titel: |
 |
|
Danke
geht aber auch nicht
hört auch an der besagten stelle auf
aber kann man das irgendwie machen
damit die defekten stellen einfach automatisch
rausgeschnitten werden
xrz |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 19:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Solltest Du die Original CD noch haben probier es mal damit:
1.) Mit VCDgear auf die Platte holen, oder
2.) mit Isobuster auf die Platte holen
(Rechter Mausklick auf dasFile und M2F2 Frames extrahieren, evnetuelle Fehler ignorieren, oder
3.) mit dem CD EXtrakttools von VCDeasy CDXA2MPEG
sollte es mit keiner der drei Methoden gehen , war die D wohl zu zerkratzt.
Da VCD/SVCD so gut wie keine Fehlerkorrektur hat kommt das vor.
Als allerletzte Hilfe Küchenrolle, Wasser und ein Spülmittel und die CD vorsichtig damit abwischen.
(Durch das Wachs im Spüli werden die Kratzer schon mal etwas "egalisiert"), kann aber auch schlechter werden, je nachdem.
Ruhig auch mal verschiedene Laufwerke DVD,BRenner, CD-Rom ausprobieren.
Machmal hilft das alles nix.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Gleitz 

Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 92 Wohnort: Reinheim / ODW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 20:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Als allerletzte Hilfe Küchenrolle, Wasser und ein Spülmittel und die CD vorsichtig damit abwischen.
(Durch das Wachs im Spüli werden die Kratzer schon mal etwas "egalisiert"), kann aber auch schlechter werden, je nachdem.
Ruhig auch mal verschiedene Laufwerke DVD,BRenner, CD-Rom |
Für das mechanische entfernen der Kratzer hat sich bei eine Polierpaste bewährt, die gedacht war zerkratze Displays von Handies zu reparieren.
Halte den Rohling einfach mal ins Licht. Ist der Kratzer in der Reflektionsschicht kannst du die CD wegwerfen. |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 20:44 Titel: |
 |
|
PVAstrumento künnte man auch probieren. |
|
 |
Lucike FZ 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich würde das Programm "VCDXRIP.EXE" aus dem VCDImager probieren.
- SuperVideoCD mit CloneCD auf die Festplatte
- dann mit VCDxRip: >>> VCDXRIP.EXE --output-file="image.xml" --bin-file="image.img" <<<
Es entstehen dann alle Datein von der SuperVideoCD, inklusive XML-File.
Gruß
Lucike _________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 23:15 Titel: |
 |
|
Bei Kratzern auf der Oberfläche würde ich auch zunächst mal Polierpaste versuchen. Damit habe ich sogar eine DVD wieder reparieren können.
Danach mit CloneCD oder CDRWin versuchen, ein Image zu erzeugen und das dann zu rippen. |
|
 |
|