DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Richtig Muxen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

1. Beim durchlesen der einzelnen Posts zum Thema muxen, habe ich herausgelesen, daß bbmpeg das Standard Proggie ist. Ich habe meine SVCD´s mit Forced MuxRate 0 gemuxt. In einem anderen Posting stand, daß man die Forced MuxRate auf 6972 stellen soll, da bbmpeg bei 0 eine MuxRate auserhalb des Standards einstellen könnte. Wenn ich 6972 einstelle meckert er beim muxen, daß die MuxRate nicht stimmt. Meine Frage: welche Einstellungen sind nun richtig?

2. Was mich dann aber beunruhigt hat, war daß ich trotzdem Postings gefunden habe, wo es heißt das es auch mit bbmpeg Probleme geben kann, mit einigen Standalone Playern. Wer hat hier Erfahrung? Gibt es keine Proggie, wo man sagen kann, daß läuft auf allen Standalones.

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus.
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1. Dann ist die Datenrate zu hoch. vergl. http://www.edv-tipp.de/dvd/032_max_data.htm

zu 2. nein, leider kein "Proggi" bekannt. Ich würde zur Sicherheit folgende Programme nutzen.

- TMPGEnc (Achtung auf Standardwerte achten)
- bbMPEG zum neu muxen
- VCDImager zum Authoren bzw. Brennen.

Läuft (fast) überall.

mfg
PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr kompatibel ist es auch, sich das Neumuxen mit bbMPEG zu ersparen und statt dessen TSCV alles in einem Aufwasch erledigen zu lassen.

Also z.B. in TMPGEnc Audio und Video getrennt encoden und TSCV das Muxen und Brennen überlassen.
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten. Hat mir weitergeholfen.
Was meint PCCounceler mit TMPEnc auf Standard Werte achten? Meint er Bitrateneinstellungen?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Schau mal in das Anleitungsforum bzw. den EDV-Tip.
Da gibt es eien Aufsatz von Stefan Uchrin zum Thema VBV Buffer. Den mußt Du in ruhe lesen.

Normalerweise ist 6*** richtig, halt das was bbmpeg einstellt, wenn man svcd anklickt/auswählt. Manchmal hilft forced Mux rate auf 0= automatisch, was nicht merh 100% ig SVCD Standard ergeben kann, allerdings meistens auch läuft.

Muß man halt ausprobieren.
Das TSCV auch muxen kann ist mir neu, gleich mal ausprobieren.
_________________
Gruß BergH
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erstelle alle meine SVCD´s mit einem VBV Buffer von 224kB. Die Datenrate bei der SVCD die ich oben erwähnte, war CBR von 2520 und Audio 128. Laut EDV-Tip ist die Maximale Bitrate einer SVCD 2.718 kbps - Audio. War bei dieser SVCD also OK. Jetzt verstehe ich nochweniger warum bbmpeg mit einer Muxrate von 6972 gemeckert hat. Ich habe die 2.51 Plus Verson von TMPGEnc. Hält sich TMPGEnc vielleicht nicht an die Bitratenvorgaben? Oder mach ich was anderes falsch?

Danke im Voraus
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

>Wenn ich 6972 einstelle meckert er beim muxen, daß die MuxRate nicht stimmt

Was sagt bbMPEG GENAU ?

mfg
PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

1.The mux rate MAY BE too low. Es folgten aber keine PTS oder DTS underflows. Die anderen Information die BBmpeg ausgab, habe ich leider nicht mehr zur hand. Ich glaub ich war auf dem Holzweg. BBmpeg hat seine arbeit schon richtig gemacht, ansonsten wären PTS oder DTS underflows wärend dem Muxen aufgetreten. May Be heißt ja auch nur vielleicht.

2. So zum abschluß: Wenn ich daß alles richtig verstanden habe, muß ich den neu gemultiplexten MPG Stream mit VCDImager authoren. Dann sollte ich die größt möglichste Kompatiblität zu Standalone Playern erreicht haben

mfg
BadBoy
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

zu 1.: richtig erkannt. Ich brauchte auch einige Zeit, um zu verstehen, daß es auf das "maybe" ankommt. Ist halt ne Standard-Warnung, die bbMPEG da ausspuckt.
zu 2.: auch richtig.

Zitat:
Hält sich TMPGEnc vielleicht nicht an die Bitratenvorgaben?


Ebenfalls richtig. TMPG (2.53) versucht's krampfhaft, schafft's aber fast nie. Die AVG wird ganz gut eingehalten, aber max und min interessieren TMPG innerhalb einer Bandbreite von 100-200 kbps herzlich wenig. Ich stelle daher Min/Max immer 100 kbps höher/niedriger ein als erforderlich. In dem meisten Fällen geht das dann gut.

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, das war aber eine schwere Geburt.....

Gruesse
PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

.. aber erfolgreich! ;)

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group