DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Write Error bei TMPGEnc 2.5x
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hiho,

ich erstelle seit geraumer Zeit VCDs und SVCDs von meinen miniDV-Aufnahmen. Dazu verwende ich

Adobe Premiere 6.01 LE unter Win98 SE
Premiere Frameserver von videotools.net in Version 0.93
TMPGenc 2.5x, derzeit das Trial von 2.57

Wenn ich kleinere Files < 4 GB als DV AVI auf die Festplatte ausspiele und von dort mit TMPGenc konvertiere, habe ich noch nie einen Write Error gehabt.

Wenn ich meine Sequenzen (meist zwischen 20 und 30 Minuten, d.h. > 4GB) an den Video Server übergebe (IPCServer.avi) und von dort mit TMPEnc in VCD oder SVCD konvertiere, habe ich häufig (aber nicht immer) am Ende des Films (zwischen 6 und 1 Sekunde vor Ende des Films) ein "Write Error" von TMPGenc - der komprimierte Film ist bis dahin auf der Platte, kann mit Nero 5.5 gebrannt werden und sowohl am PC als auch meinen Allesfressern Tevion DVD 2001 und Yamakawa 715 abgespielt werden. WinOnCD dagegen sagt, dass es keine konforme VCD/SVCD-Datei ist (Muxrate = 0) und weigert sich zu brennen.

Die Fehler treten bei den einzelnen Filmen immer kurz vor dem Ende, an beliebiger Stelle auf, dann aber bei dem jeweiligen Film IMMER an der gleichen Stelle.

Ach ja, die letzte Sequenz meiner Filme ist immer eine PSD (Photoshop-Bild ohne Ton) - ich hänge jetzt schon immer 6 Sekunden ein schwarzes Bild an, damit wenigstens der Film vollständig ist.

Was könnte das sein?

Und viel wichtiger:

Bei mir laufen die Filme ja, ich will sie aber im großen Stil verteilen - könnten andere DVD-Player Probleme machen, weil die Datei am Ende nicht 100% richtig geschrieben ist? Oder Lesen DVD-Standgeräte die Filme nur von vorne bis zu einem Zeitpunkt, wo evtl. Fehler auftreten? Dann wäre das ja eigentlich egal...

Ach ja, ich verwende die orginalen, unveränderten VCD/SVCD aus TMPGEnc und veränderte SVCD-Profile...

Hilfe!
Besten Dank im voraus,
Markus mit vielen Feuerwerk-Videos von feuerwerk.net
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mmmmhhh...

Ok, wenn alles nichts hilft und der Fehler evtl. beim Plugin liegt - welches Freeware oder Shareware Plugin kann ich verwenden, um Premiere Projekte ohne Ausspielen auf Festplatte direkt an TMPEnc zu übergeben?

Danke
Grüße
Markus
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

> 4GIG geht nur mit modernen Filesystemen = NTFS.
Mit FAT 32 Win 98 se usw. gehen nur Files bis 4 GIG, es gibt bei bestimmten Codecs und Programmen noch andere Grenzen. 1 GIG 2 Gig etc.
Zitat:
Oder Lesen DVD-Standgeräte die Filme nur von vorne bis zu einem Zeitpunkt, wo evtl. Fehler auftreten? Dann wäre das ja eigentlich egal...


Der Leadout auf der CD interessiert keinen Player es sit so wie Du schreibst: Bis zum Fehler sollte es gehen.
Richtig ist das nicht: Do it right the first time, Mach es beim ersten Mal gleich richtig. ;)
_________________
Gruß BergH
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

> 4GIG geht nur mit modernen Filesystemen = NTFS.
Mit FAT 32 Win 98 se usw. gehen nur Files bis 4 GIG, es gibt bei bestimmten Codecs und Programmen noch andere Grenzen. 1 GIG 2 Gig etc.
Zitat:
Oder Lesen DVD-Standgeräte die Filme nur von vorne bis zu einem Zeitpunkt, wo evtl. Fehler auftreten? Dann wäre das ja eigentlich egal...


Der Leadout auf der CD interessiert keinen Player es sit so wie Du schreibst: Bis zum Fehler sollte es gehen.
Richtig ist das nicht: Do it right the first time, Mach es beim ersten Mal gleich richtig. ;)

Hallo BergH,

Deine Aussage läßt mich geradezu erleichtert entschweben. Tatsache ist nämlich, dass ich bisher mehrere Stunden Feuerwerke (von wegen feuerwerk.net usw.) geschnitten und zu schicken SVCDs und VCDs encodet habe. Da meine beiden Allesfresser-DVD-Player diese Scheiben gespielt haben, habe ich mir keine größeren Sorgen gemacht. Bis ich dann im Forum von VCDhelp.com auf eine gegenteilige Aussage bei einem vergleichbaren Problem gestoßen bin, nach dem Motto "... a lot of standalone DVD players won't be able to play those tracks...".

Obwohl es mir geradezu peinlich ist, muss ich deshalb nochmals konkret nachfragen (ich will verhindern, 150 SVCDs wütend zurückgeschickt zu bekommen ;)): wie sicher bist Du Dir mit Deiner Aussage? Warum sagt z.B. WinOnCD bei Brennversuchen "Muxrate=0" und weigert sich - das könnte beim Abspielen auf DVD-Standgeräten nicht passieren?!
Und meinst Du das LeadOut der CD oder das Ende der einzenlnen Video-Tracks? Reden wir vom Gleichen?!

Nochmals zum eigentlich Problem - der Fehler hat nix mit der 4GB Grenze zu tun. Das passiert auch bei deutlich kleineren Files, wenn ich Sie über das Premiere Videotools 0.93 Plugin an TMPGEnc übergebe - immer kurz vor dem Ende, aber nicht bei jedem Film... Aber Du hast recht, richtig ist das nicht - ich steige am Wochenende testweise aud Win2000 um - um notfalls auch ein 20GB File zum Encoden auf Festplatte ausspielen zu können...

Also bitte, wenn möglich, nochmals eine Bestätigung Deiner Aussage, gerne auch von anderen - nix für ungut - bin nur verzweifelt (die Schnittarbeit von Wochen will ich nicht wiederholen müssen)...

RIESEN DANK
Markus von feuerwerk.net
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

O.K. Ich mach es mir einfach:
Die SVCD Specs findest Du in der Linksammlung.

Die Yammies fressen (fast) alles.
Auch Birtaen über dem Standard, unzulässigen zusaätzliche AudioSpuren usw.
Also wenn Du den Standard einhälst, auch beim muxen und den Buffers und der Muxrate, sollte ien SVCD fähiger Player das auch spielen.Muxrtate Standard ist nicht 0 = automatic bei z.B. bbmpeg , sondern 6972.
Die Buffer Standardeinstellungen kannst Du in bbmpoeg nachschauen, die hab ich gerade nicht greifbar.
Manchen können noch mehr siehe oben, aber manche eben auch nicht.

Mit dem Lead Out meinte ich , daß eine SVCD nicht vollständig durch schreiben des Lead Outs (Erklärung mußt Du Dir suchen ich weiß auch nicht 100% ig was das ist.) beendet sein muß und der Player das trotzdem bis zum bitteren Ende spielt.
Ich habe alllerdings auch einen SEG200 = Yammi 715 BT.

Also die Player, die ich kenne, spielen den Stream bis er abbricht, oder kaputt ist, das kann ich bestätigen.


Als Emfehlung würde ich die Streams Standardkonform neu Muxen (Linksammlung und EDV-Tipp zu dem Thema) , dann müßte eigentlich alles klar sein, oder die Fehlermeldungen bringen Dich weiter.
WOC zum Brennen ?
Also die kompatibelsten VCD/SVCD erstellt erwiesenermaßen der VCDIMAGER GUI's heißen TSCV, oder VCDEASY.
WOC und vor allem aber NERO machen das nicht so gut bzw. schlecht.
Bei TSCV sollen auch tolle Mnüs gehen.
Dazu gibt es im Forum jede Menge Tipss.
Anleitungen Erklärungen Tipps Forum und Hilfe auf den jeweiligen Homepages.
_________________
Gruß BergH
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ersteinmal tollen Dank für Deine Antworten!

Nachdem ich eigentlich schon Wochen bei dem Thema dabei bin habe ich jetzt nochmals 20 Stunden damit verbracht, mich schlau zu lesen...

Fazit: Es scheint, dass mein "Write Error" in TMPEnc daher rührt, daß ich in 48kHz aufgezeichnete Filme auch in 48kHz an das Premiere 0.93 Plugin und damit an TMPGEnc übergeben habe - dann kracht's. Stelle ich dagegen in Premiere Export 44.1kHz ein, läuft's in TMPGenc durch. Das ist aber nur beim Plugin nötig - spiele ich das DV AVI auf Festplatte aus, klappt's auch mit 48kHz in TMPEnc. Wie dem auch sei, da teste ich mich mal durch.

Bergi, darf ich Dich nochwas fragen? Nach dem gestrigen Lesen bin ich natürlich von Nero 5578 auch auf VCDEasy111 umgestiegen - tolles Programm! - das schluckt meine "abgebrochenen Filme" (s.o.) auch als VCD bzw. SVCD konform - freu! Ich habe dann, weil mein Brenner nicht erkannt wurde, das cue/bin wieder mit Nero gebrannt - klappt prima, mein Yammi 715 hat noch nie so schnell eine SVCD erkannt!

ABER - das ach so spitzenmäßige VCDEasy macht doch Probleme!!!
Mein Aldi Tevion DVD 2001 der aktuellsten Version kann die SVCDs plötzlich nichtmehr - vielmehr erkennt er zwar SVCD, hängt sich dann aber vollkommen auf. Das macht er auch grundsätzlich, wenn ich in NERO ein Menue oder Bilder zur SVCD dazugepackt habe.
Welche Einstellung in VCDEasy könnte diesen Hänger bewirken?

Alles klar, unglaublich, was man hier lernen kann!
Liebe Grüße und danke
Markus
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ähhh, nach nochmal 4 Stunden habe ich das gefunden:

http://www.hvrlab.org./~hvr/vcdimager/nero_bug.html

Sieht so aus, als wäre das mein Hänger... Stimmt's?!
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ähhm, ja, das kann sein. Auf jeden Fall mit einem anderen Programm brennen (cdrdao, fireburner, ...). Geht's denn nicht direkt mit VCDEasy?

Beim SVCD-Erstellen auch immer die "Kompatiblitätssachen" einschalten (ohne die Sachen funktionieren oft Spulen und die Kapitel nicht):
- altes MPEGAV-Verzeichnis einschalten
- alte ENTRIES.SVD Datei einschalten

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,
tatsälich ist man hinterher immer schlauer - aber es ist auch unglaublich, wie man sich hier durch massive Informationen kämpfen muss - da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Mein LG 8160 Brenner wurde nicht auf Anhieb erkannt - aber da gabs auch gute Anleitungen für - die muss ich nur wiederfinden ;)

Beste Grüße
Markus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group