Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wolfgear 
Anmeldungsdatum: 14.08.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 6:43 Titel: |
 |
|
Habe mehrer SVCD, einige spielt er ohne zu mucken ab, andere da zeigt er SVCD an und macht nicht weiter. Die Zeit und das Zeichen für die laufende CD bleibt stehen. Ein Kollege meinte ich müsste die CD's umwandeln aber wie? Habe schon die *.dat Datei in mpeg umbenannt und erneut versucht mit Nero zu brennen. Nero bringt aber nur ne Fehlermeldung, daß das Format nicht stimme. Was soll und kann ich da tun! Danke schonmal im voraus! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 8:40 Titel: |
 |
|
tach auch !
*.dat deutet schon mal auf VCD nicht S VCD hin.
Fehler gibt es viele.
Lade das File mal in den Bitrate viewer und poste die Ergebnisse.
Link zum Bitrate viewer ist in der Linksammlung zu finden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
wolfgear 
Anmeldungsdatum: 14.08.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
Oki, habs durchlaufen lassen und hier kam ein Schnitt von 1086 raus! Ist das in Ordnung oder nicht? Wie kann ich da was ändern das ich sie doch noch als VCD brennen kann! Danke! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:49 Titel: |
 |
|
Also die mittlere Bitrate sagt gar nichts aus ! In diesem Fall halt nur das die Quallität mieß ist !
Aber viel wichtiger ist der verwendete Mpeg-Typ, die Auflösung und obs CBR oder VBR ist. Ich nehme jatzt mal an das es in diesem Fall Mpeg1, 352x288, VBR?? ist !
Ich würde das File jetzt erst einmal neu muxen. Am einfachsten geht das mit Tmpeg-Enc ! Dort einfach unter 'File' -> 'Mpeg_Tools...' -> 'Merge&Cut' das Mpeg laden, oben als 'Type' das gewünschte Format (in diesem Fall also VCD) angeben, Ausgabefile angeben und 'Run' klicken !
Anschließend das ganze dann mit Nero z.B. als VCD neu brennen !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|