Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
franz1234 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 16:48 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen.
seit einiger zeit versuche ich avi filme mit hilfe von tmpgenc in vcds bzw. svcds zu konvertieren.
ich hab versucht, mich in pc zeitschriften, ... ein wenig schlau zu machen, allerdings erhält man wenn man 3 bericht ließt, 3 unterschiedliche meinungen, bzw. einstellungen für tmpgenc.
zuerst mal zu meinen hardware-voraussetzungen.
ich besitze einen amd 450 mhz "halb-starken" pc. darin liegt wohl wie ich gelesen habe mein hauptproblem, da der rechner fürs encodieren zu langsam ist, oder??
also, nun zu den fragen:
ich habe avi files, die ich auf cds habe, die ich codieren will. dabei sollte die qualität (unter berücksichtigung der rechenzeit) möglichst gut sein.
1. in was für ein format konvertieren?? svcd oder vcd?? wohl eher svcd?
2. was für einen encoder?? tmpgenc??
3. was für einstellungen?? speziell da sagt jede pc zeitschrift was anderes. (konstante - nichtkonstante bitrate, höhe der bitrate, ........)
4. gibt es unterschiedlich gute qualitäten bei avi files?? (ich meine damit, wenn man es vergleicht mit einem bild, das man klein im original hat, und vergrößert, das bringt auch keinen qualitätsgewinn). soll heißen, kann ich die bitrate auch zu hoch einstellen, so daß es gar nichts bringt??
5. gibt es möglichkeiten die rechenzeiten zu verkürzen?? (natürlich ohne qualitätsverlust)
alles in allem suche ich eigentlich eine anleitung zum konvertieren von avi in (s)vcd mit guter qualität (z.b. vhs qualität), bei möglichst geringer rechenzeit.
bin über jede antwort und hilfe dankbar.
p.s. gibt es gute programme, mit denen man für die erstellten (s)vcds menüs erstellen kann, mit hilfe derer man die (s)vcd an bestimmten stellen ansteuern kann?? (kapitelwahl)?? TSCV?? oder gits da was besseres??
danke und grüße. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 17:25 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich versuche es mal, obwohl selbst dieses Thema
Bücher füllen könnte.
1. in was für ein format konvertieren?? svcd oder vcd?? wohl eher svcd?
***Hängt von der Qualy der Vorlage ab, ist die gut SVCD , sonst reicht VCD.
Ist wie mit dem Bild das Du beschrieben hast , genauso !
2. was für einen encoder?? tmpgenc??
**** TMPGENc ist nicht unbedingt der schnellste Encoder, aber der beste , den Du für das Geld bekommen kannst, ich nehme (fast) nichts anderes.
3. was für einstellungen?? speziell da sagt jede pc zeitschrift was anderes. (konstante - nichtkonstante bitrate, höhe der bitrate, ........)
*** Oh hau, hau , haue Darüber sind Bücher geschrieben worden :
Na ja zum Einstieg :
DIVX > VCD/XVCD/SVCD
DIVx > umwandeln in VCD/SVCD Problemlösungen
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=22837
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=21617
4. gibt es unterschiedlich gute qualitäten bei avi files?? (ich meine damit, wenn man es vergleicht mit einem bild, das man klein im original hat, und vergrößert, das bringt auch keinen qualitätsgewinn). soll heißen, kann ich die bitrate auch zu hoch einstellen, so daß es gar nichts bringt??
**** Genauso ist es, der Vergleich mit JPEG Bildern mit hoher , oder niedriger Komprimierung und hoher , oder niedriger Auflösung passt, wie die Faust aufs Auge. MPEG ist im Grunde eine JPG Komprimierung.
5. gibt es möglichkeiten die rechenzeiten zu verkürzen?? (natürlich ohne qualitätsverlust)
*** Jein, gut Ding will Weile haben, je besser die Filter/Qualy Einstellungen, desto länger dauert es. Ich habe auch mit einem
450 P III angefangen. Es geht, aber es dauert !
Lies dazu in der Linksammlung TMPGENc Tuning von Kika, das hilft ein wenig.
CBR und VBR sind da auch erklärt.
FitCD hilft Dir auch die Bitrate auszurechen die Du brauchst , um einen Flm auf 2-3 CDs zu verteilen und und und.
alles in allem suche ich eigentlich eine anleitung zum konvertieren von avi in (s)vcd mit guter qualität (z.b. vhs qualität), bei möglichst geringer rechenzeit.
bin über jede antwort und hilfe dankbar.
****Schau mal in die Linksammlung, da findest Du jede Menge Anregeungen, nur DIE Anleitung gibt es nicht, da es viel zuviele unterschiedliche Audio und Video Formate, selbst innerhalb AVI gibt, so daß eine Anleitung eher allgemein sein muß , um alles abzudecken.
Für die Grundlagen empfehle ich immer den EDV-Tipp DVD/SVCD was besseres ist auf Deutsch nicht verfügbar.
Danach weißt Du auch besser was man wo einstellen kann und muß.
p.s. gibt es gute programme, mit denen man für die erstellten (s)vcds menüs erstellen kann, mit hilfe derer man die (s)vcd an bestimmten stellen ansteuern kann?? (kapitelwahl)?? TSCV?? oder gits da was besseres??
****Kapitel mit VCDEASY (Freeware) Kapitel und Menues mit TSCV(Freeware), teilweise auch mit Nero, nur macht Nero SVCD die auf manchen Playern Probleme (kein Spulen möglich) bereiten.
danke und grüße.
Gerne geschehen !
Nur leider gibt es DIE Anleitung nicht , wie oben angerissen.
Im Allgem,eines, oder im Anleitungen/Tipps und Trick findest Du bestimmt noch vieles zu dem Thema.
Bei weiteren gezielten Fragen helfen wir auch gerne.
Ach ja :
Eine Mögliche Anleitung wäre noch (auf Englisch) bei
http://vcdhelper.com und da in den HowTos zu finden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
franz1234 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
hallo zusammen.
ich habe folgende frage:
bisher habe ich immer mit den folgenden einstellungen encodet:
von avi => svcd
Bitrate control mode : constand bitrate
bitrate 2300
gop 1 - 8 - 1 - 1
die matrix war die ursprünglich, lediglich in den letzten beiden spalten 99 er eingetragen.
jetzt hab ich mal aus "anleitungen-erklärungen-hilfen-tipps" von dvd zu svcd zu hife genommen, und folgende einstellungen vorgenommen.
Bitrate control mode: constand quality
bitrate: max. 2376 min 500
Quality: 80%
p picture 60
b picture 100
gop 1 - 12 - 1 -1
als matrix habe ich Angels Matrix für SVCD DVD benutzt. (steht in dem Beitrag.)
so, daß mal vorweg.
nun die frage:
im ersten fall entsteht ein mpeg mit guter qualität und ca. 600 bis 700 MB
im zweiten fall hat das mpeg schlechtere qualität und nur ca. 260 MB
woher kommt das?? warum ist die speicherzahl fast nur noch ein drittel??
liegt es am control mode, oder an der matrix, ...
über hilfen würde ich mich freuen.
und dann hätte ich noch eine weitere frage.
ich habe probleme mit verblockungen. allerdings nicht mit verblockungen bei schnellen bewegungen, oder so, ganz im gegenteil, bei unbewegten dingen.
eine beispielszene ist ein mann, der vor einer wand steht, hier hat die wand verblockungen, und zwar deutlich. oder eine plane die sich leicht im wind bewegt. (langsame bewegung.)
die verblockung ist allerdings auch schon in der avi quelle zu sehen.
kann mir da jemand weiterhelfen?? hab versucht darüber was nachzulesen, allerdings verblockung irgendwie immer in zusammenhang mit bewegung gefunden.
grüße und danke im vorraus. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 15:33 Titel: |
 |
|
Zitat: |
die verblockung ist allerdings auch schon in der avi quelle zu sehen.
|
Das bekommt auch ein Encoder nicht mehr weg. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 15:46 Titel: |
 |
|
Ist doch klar das das zweite kleiner ist. Beim ersten haste CBR 2376kbps. Beim Zweiten VBR, d.H. die Datenrate ist au jeden Fall niedriger. Daher auch die schlechtere Quali. _________________ MfG Stefan |
|
 |
franz1234 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 13:19 Titel: |
 |
|
hallo malwieder.
ich hätte folgende fragen:
wie finde ich eigentlich heraus, welch matrix ich am besten benutze. gibt es da irgendwelche tipps?? oder geht das nur über ausprobieren??
es stehen ja immer ein paar stichworte dabei (ultralowbitrate). nur was ist nun ultralow??
die zweite frage ist, wie finde ich heraus, wenn ich ein ***.avi file habe, ob es ein divx file ist, oder ist es das immer?? ich versteh das nicht so ganz!!
und die letzte frage:
wenn ich die entsprechende matrix gewählt habe, soften block noise wie einstellen?? gibts da auch erfahrungswete zu, oder irgendwo tipps, oder geht das auch nur über probieren??
probiert hab ich mit der divx-matrix und sbl: 25 - 45. ergebnis etwas unscharf, aber sonst recht gut.
über tips und anregungen würde ich mich freuen.
thanx im voraus. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 13:31 Titel: |
 |
|
Hallo franz1234
Zitat: |
die zweite frage ist, wie finde ich heraus, wenn ich ein ***.avi file habe, ob es ein divx file ist, oder ist es das immer?? ich versteh das nicht so ganz!!
|
Nein, eben ist nicht immer DivX!
Herausfinden kannst du unter anderem auch mit meinem Programm. Mehr siehe dazu:
Thema: AVIHeaderViewer, Anzeige der Info in der AVI Datei
Zu den anderen Punkt können andere hier besser beantworten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|