DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
FitCD - Warum AssumeFrameBased ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter.W 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Wenn ich bei FitCD "interlaced resizing" aktiviere erscheint im Script u.a. "AssumeFrameBased". Im "Avisynth reference guide" steht aber :

AssumeFrameBased and AssumeFieldBased let you tell Avisynth the correct type of a clip.

Da also mein Source Field basiert ist müßte doch eigentlich "AssumeFieldBased" im Script stehen. Warum ist das nicht so ? Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit jemand erklären was mit "SeparateFields" erreicht wird.


Gruß, Peter
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast da was übersehen, denn kurz darauf folgt ja ein Weave, was wieder ein interlaced Bild draus macht.

Was passiert, ist folgendes:
Erst wird daraus ein quasi progressives Video mit doppelter Framerate bei nur halber Bildhöhe gemacht.
Dann wird die Größe geändert.
Zuletzt entsteht wieder ein interlaced Video.

Ist also alles OK so. Das muss auch so sein, damit die Field Order auf jeden Fall beibehalten wird.
Peter.W 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Erklärung, Kika. Kannst du mir noch sagen wann "AssumeFieldBased" verwendet wird ?


Gruß, Peter
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Z.B. wenn die Info verloren gegangen ist, dass es eigentlich ein interlaced video ist (beim öffnen einer Quelle "schätzt" Avisynth oder der codec, welcher Typ es ist.
Oder für Tricks in scripts (eh wie in deinem Beispiel)
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

>beim öffnen einer Quelle "schätzt" Avisynth oder der codec, welcher Typ es ist..

Das ist so nicht richtig. Bei AVI-Input geht AVISynth immer von bff aus.

"AssumeFieldBased" und "AssumeFrameBased" "generieren" außerdem eine neue
Fielddominanz/Parity - nämlich wieder bff.

Gruß Karl
Peter.W 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe ich das richtig, wenn man also ein AVI-Input mit tff hat aber Avisynth immer von bff ausgeht muß immer eine neue Fielddominanz generiert werden. Wenn ich aber ein AVI-Input mit bff habe (z.B. DV-Avi) kann man sich "AssumeFieldBased" und/oder "AssumeFrameBased" sparen ?


Gruß, Peter
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

das ist zwar keine antword auf probleme, aber mich würd interessieren, ob es eine deutsche beschreibung für fitCD gibt.

Gruss . . .
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Seth

> ob es eine deutsche beschreibung für fitCD gibt
Wozu ? Also mein Englisch ist wirklich Schei*e und trotzdem komme ich mit FitCD gut zurecht. Das wirst du dann sicher auch schaffen.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

ich komme mit der riesigen menge an einstellungen nicht klar. das ist für mich extrem unübersichtlich. sozusagen zuviel auf einmal :-)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group