Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
denbg 
Anmeldungsdatum: 16.11.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 20, 2001 9:48 Titel: |
 |
|
hallo,
lese seit einigen wochen aufmerksam das forum.
die informationen sind so gewaltig das ich total
den überblick verloren habe und mich mit meinem
problem nun an euch wende in der hoffnung das
mir jemand helfen kann.
ich möchte mein analoges videomaterial
auf dvd schreiben und benutze hierzu
dvd-master sowie den pioneer a03.
mit der master nehme ich das videomaterial
mit s-vhs auf und erhalte ein mpeg file.
dieses file kann ich problemlos an dvdit
übergeben, dort den titel erstellen und
das ganze auf dvd brennen.
da dvdit dieses file stark aufbläht möchte
ich gerne mit spruceup arbeiten.
(auch wegen der schöneren titel)
erstelle mein menüe und übergebe das
file, erhalte aber beim einlesen nach
ca. 99% eine error meldung das das
file nicht eingelesen werden kann.
was mache ich falsch?
habe schon alle möglich file grössen probiert,
aber klappt nicht.
schon jetzt vielen dank für eure hilfe.
denbg |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 20, 2001 10:10 Titel: |
 |
|
Dann stimmt vermutlich etwas nicht mit dem Stream. Versuche den mal in Audio und Videofile zu demuxen.
Film.mpv / Film.mpa
Dann Film.mpv importieren, Film.mpa (Ton) wird automatisch nachgeladen. Dann mal probieren. |
|
 |
okard 

Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 20, 2001 19:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
das Problem hatte ich früher auch.
Wie schon helmut unten beschrieben hat, mußt du unbedingt das Video und Audio Trennen.
Das ganze machst Du am besten mit dem Program PVStrumento.
Diese Software ist Freeware und liegt auf der Seite
[url=http://www.offeryn.de
Danach]http://www.offeryn.de
Danach[/url] mußt Du nur das Videofile in SpruceUP reinziehen.
Das Audiofile holt er sich Automatisch.
Viel Spaß
Gruß
Okard
Zitat: | Quote: from denbg on 20. Nov 2001 | 8:48 Uhr
hallo,
lese seit einigen wochen aufmerksam das forum.
die informationen sind so gewaltig das ich total
den überblick verloren habe und mich mit meinem
problem nun an euch wende in der hoffnung das
mir jemand helfen kann.
ich möchte mein analoges videomaterial
auf dvd schreiben und benutze hierzu
dvd-master sowie den pioneer a03.
mit der master nehme ich das videomaterial
mit s-vhs auf und erhalte ein mpeg file.
dieses file kann ich problemlos an dvdit
übergeben, dort den titel erstellen und
das ganze auf dvd brennen.
da dvdit dieses file stark aufbläht möchte
ich gerne mit spruceup arbeiten.
(auch wegen der schöneren titel)
erstelle mein menüe und übergebe das
file, erhalte aber beim einlesen nach
ca. 99% eine error meldung das das
file nicht eingelesen werden kann.
was mache ich falsch?
habe schon alle möglich file grössen probiert,
aber klappt nicht.
schon jetzt vielen dank für eure hilfe.
denbg
|
|
|
 |
denbg 
Anmeldungsdatum: 16.11.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 21, 2001 9:25 Titel: |
 |
|
hallo,
danke für eure hilfe.
habe das mit dvd - master erstellte file
mit pvsturmento bearbeitet.
hatte anschließend ein video und ein
audio file.
das audio file muss allerdings in mpa
umbenannt werden.
bei mir holt spruceup das audio file
nicht automatisch !??
ansonsten klappt alles super gut.
nochmals danke
detlef |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 21, 2001 10:38 Titel: |
 |
|
... bei mir holt spruceup das audio file
nicht automatisch !?? .... und zwar desdewegen, weil Du einen anderen Namen als das Videofile gegeben hast.
Also: Richtig ist: Film1.mpv <> Flim1.mpa |
|
 |
okard 

Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 21, 2001 11:05 Titel: |
 |
|
Du kannst die Abkürzungen in PV Strumento voreinstellen.
Standardmäßig ist es glaube ich falsch eingestellt.
Gruß
Okard
Zitat: | Quote: from denbg on 21. Nov 2001 | 8:25 Uhr
hallo,
danke für eure hilfe.
habe das mit dvd - master erstellte file
mit pvsturmento bearbeitet.
hatte anschließend ein video und ein
audio file.
das audio file muss allerdings in mpa
umbenannt werden.
bei mir holt spruceup das audio file
nicht automatisch !??
ansonsten klappt alles super gut.
nochmals danke
detlef
|
|
|
 |
denbg 
Anmeldungsdatum: 16.11.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 21, 2001 15:00 Titel: |
 |
|
hallo,
stimmt, ihr habt beide recht. :.))
ich hatte unterschiedliche dateinamen und
musste deshalb manuell übertragen.
in pvstrumento kann mpa voreingestellt werden.
hab noch eine frage.
ich capture mein anlog material mit der dvd-master.
welche sind die besten einstellungen um
optimales bildmaterial zu bekommen.
nehme z.zt. mit 30mb/sek 720/576 auf und erhalte
lt. dvd master niedriege qualität.
habt ihr erfahrungswerte?
macht es sinn zwischen videorecorder und dvd-master
die hollywoodbrigde zu schalten?
danke und gruss
detlef |
|
 |
|