DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Import MPEG in VP5
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich habe VP5 neu installiert und wollte ein mit Adobe Premiere 6.0 und Pinnacle DV 500 erstellts MP2-File mit VP5 bearbeiten.
Die Datei wird schon gar nicht im Browser von VP angezeigt. Verusche ich, die Datei in DVD Format umzuwandeln, geht das nicht (auch wenn das Format der MP2 - Datei erkennt wird.).
Frage: Kann ich MP2-Dateien in VP importieren ? Wenn ja, wie ? Im Handbuch und im Help habe ich ncihts gefunden.
Wäre sehr dankbar für eine Antwort !
MarkusSpurk 



Anmeldungsdatum: 15.12.2001
Beiträge: 41
Wohnort: Saarland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Als ehemaliges DV500-Opfer (habe die Karte vor 4 Monaten in den Eimer getreten und gegen eine 100€ Firewire ausgetauscht) habe ich noch was im Hinterkopf, und zwar musste erst aus den Beiden MP-Files (Ton & Video) ein MPG muxen, dann sollte es hinhauen.
Cave : Bei Filegrößen über 2 GB spinnt VP5 und macht nur Mist, sollte von Roxio schon seit Wochen behoben sein.
Na ja, für ein Programm welches gerade mal 500€ kostet, kann man wohl nicht so anspruchsvoll sein ;-).
Gruß
Markus
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Markus,
Erstmal danke :-) Ich habe ein mp2-file und einen zugehörigen wav-file. Mit welchem Programm kann ich die den muxen (idealerweise)? Mit Premiere oder vp5 ja nicht.
Ärgerlicherweise kann ich die mp2 z.B. mit mydvd schon bearbeiten, nur kann ich da keine Kapitel erzeugen.
vp5 scheint ein Fehler gewesen zu sein ...
Gruß, Dietmar
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Merci!
Sieht aus, als wenn es funktioniert :-))
Gruß, Dietmar
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ dietmar
Wenn du die Datei in .m2v umbenennst dann kann auch VP5 die Datei sehen und dann kannst du mit VP5 auch muxen.
Aber wie gesagt VP5 hat ein großes Problem mit großen Dateien. Und Roxio kommt nicht aus den Puschen...
Gruß Markus
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Eure Tipps! Bin schon weiter gekommen, aber nun eher frustriert.
VP ist wirklich nichts besonderes. Habe zwar jetzt die Files einbinden können; aber bei > 2 mpeg geht das Video anschließend nicht (wird nicht bis zum Ende abgespielt vom DVD Player).
Wage ich auch noch, mehrere Filme in Kapitel zu unterteilen, stimtm die Füllstandanzeige nicht - auch wenn ich die Files vorher ins DVD Format manuell umwandle. Das wäre nicht schlimm, aber bei größeren Datenmengen stürzt VP5 vor dem Schreiben ab.
Jetzt versuche ich halt, mit aufgeteilten Files weiterzukommen, die dann kleiner als 2 MB sind.
Was gibt's denn für Alternativen ?
Ich möchte mehrere Filem auf eine CD brennen können, incl. Trailer, und die Filem in Kapitel unterteilen.
Auch möchte ich meine Buttons frei editieren können (bei VP5 ist ja immer die Standardnummerrierung zu sehen).
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Alternative suche ich auch gerade noch. Im Moment probiere ich Impression von Pinnacle. Bin aber aus Zeitmangel noch nicht sehr weit gekommen.
VP5 stürtzt ab wenn der Festplattenspeicher nicht groß genug ist. Die Platzbedarfberechnung ist voll buggy deshalb braucht VP5 wahnsinnig viel Speicher. Bei mir teilweise über 70 GB, bei großen DVD Projekten mit mehreren Filmen, vielen Menüs, Diashows u.s.w. Der Speicher wird nicht voll genutzt aber VP5 denkt es bräuchte soviel und wenn dann nicht soviel frei ist stürtzt es schon mal ab.
Am besten man erstellt immer ein Image dann braucht es nicht soviel Speicher. Ich brenne das dann immer mit WOC 5.0.
Die Nummern in den Buttons kannst du ausschalten unten links im Button Editor. Den Button vorher anklicken und dann unten im Rechteck auf die Zahl klicken.
Die Einfügereihenfolge der Buttons gibt die Nummerierung vor.
Du kannst versuchen die Filme kleiner 2 GB hintereinander zu koppeln. aber die Bedienung und das Spulen funktioniert dann nicht mehr so gut.
Eine andere Möglichkeit ist es die Filme ins Half D1 352x576 Format zu wandeln z.B. mit Re-Mpeg dann sind die Files kleiner aber die Qualität ist auch schlechter.
Die Gestaltungsmöglichkeiten in VP5 sind sehr gut, auch die Handhabung ist einfach gemacht. Aber leider sind einfach zu viele Fehler vorhanden. Ich habe erst gedacht man könnte
mit einigen Workarounds damit noch arbeiten.
Aber meine Fehlerliste wurde immer länger und der 2GB Fehler versaut alles.
Mittlerweile probiere ich andere Programme. Aber die 500€ habe ich nicht abgeschrieben. Deshalb teste ich an VP5 noch herum und teile die Ergebnisse Roxio mit. Die haben von mir auch original Pinnacle Mpeg 2 Files 100 Minuten lang über 3 GB und eine Test DVD zum verdeutlichen der Probleme.
Also an mangelnde Unterstützung kann es nicht liegen.
Zumindest sind die Ansprechpartner immer sehr nett und hören auch zu und geben sich Mühe.
Ich befürchte nur das es noch eine Weile dauern wird bis ein Fixpack rauskommt. (Meine eigene Meinung)
Ich denke die Fehler bedürfen einer kompletten Überarbeitung
des Programmes.
Gruß
Markus
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !
Image erzeugen und mit WinOnCD5 brennen hat funktioniert - jedenfalls leidlcih :-) Habe meinen Film halt mit geringerer Bitrate encodet - und das Verlinken haut nicht so 100% hin. Auch bei "automatsichen" Verlinken nicht, wenn das Menü komplexer wird.
Aber immerhin, eine brauchbare DVD ist fertig und das wäre ohne die Hilfe hier am Board nicht so schnell oder gar nicht gegangen :-)))
Naja, nun warte ich mal auf das nächste Servicepack. Ich kann Dir nur beipflichten. Ich finde das Programm an sich auch sehr gut - nur mit den Fehlern ists halt ein sehr unbefriedigendes Arbeiten.
Viele Grüße!
Dietmar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group