Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 9:16 Titel: |
 |
|
Ich habe mehrere ca. 8 Minuten lange Filmsequenzen mit tmpgenc 2.53 als XSVCD encodiert (Vorgaben aus dem Forum, Qualität ist sehr gut). Menüerstellung dann mit MF und auf CD-R gebrannt. Soweit - so gut, klappte alles ohne Probleme.
Beim Abspielen auf dem Standalone DVD (Scott 838) ruckeln alle Sequenzen ohne Ausnahme. Brenne ich das Ganze mit Nero (mit den Nero-eigenen Menüs) funktioniert die CD ohne jegliches Ruckeln.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? |
|
 |
DaDog 
Anmeldungsdatum: 04.04.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 10:48 Titel: |
 |
|
Hmm, mit welcher Geschwindigkeit brennst Du denn die CD?
Also ich brenn mit 2-fach Speed und hab eigentlich damit keine Probleme. (Cyberhome-Player) |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Habe mit Movie Factory sowohl eine CD-R als auch CD-RW 2fach gebrannt, beide ruckeln. Mit Nero 2x, 4x und 8x - und keine davon ruckelt.
Ist es evtl. möglich, das mit MF erstellte Image auch mit Nero zu brennen? |
|
 |
DaDog 
Anmeldungsdatum: 04.04.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 22:07 Titel: |
 |
|
Also man kann das mit MF erstellte Image mit dem Isobuster
www.smart-projects.net/isobuster/
in ein ISO-Format umwandeln. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert, da ich Nero nicht habe. Mit CDMate funktionierts aber scheinbar.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 13:50 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
MovieFactory:
miniDVD direkt gebrannt -> Keinerlei Ruckler
miniDVD als Image, Image in Nero gebrannt -> Keinerlei Ruckler
xSVCD direkt gebrannt -> Ruckler!
xSVCD als Image, Image in Nero gebrannt -> Murcks, Player liest die CD gar nicht ...
Vergiss MovieFactory und xSVCD. Für miniDVD ist es spitze. Einfach und gut.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 18:59 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für den Tip, Thorsten. Leider kann mein Standalone miniDVD nicht lesen. Das mit dem ISO hab ich auch schon gemerkt - geht nicht. Schade eigentlich, denn zum Erstellen von einfachen Menüs ist MF gar nicht mal schlecht. War zumindest den Versuch wert. |
|
 |
|