DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Authoring Programme (war Magix...)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bertl 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Servus miteinander,

leider war der vorherige Thread schon zu, als ich meinen Senf noch abgeben wollte. Ich bin ja meistens nur lesender oder fragender User in diesem Board, staune viel über das versammelte Fachwissen hier und finde auch "Cool" als die erheiternde Komponente recht gut. Darum beziehe ich mich jetzt auf seinen längeren Beitrag zum Thema preiswerter Software in dem vorigen Magix-Thema.
Ich habe auch vor ca. 3 Jahren mit dem DV-Schnitt und einer Standard-FW Karte angefangen. Zum damaligen Zeitpunkt hat das ganze nicht anständig funktioniert, das Einlesen und Ausgeben von Videos war ein Drama, Videoschnippsel von ca. 15 Min mussten jeweils einzeln bearbeitet werden u.s.w. Die meisten kennen ja das Problem, glücklicherweise ging die Exsys-Karte kaputt und ich konnte sie bei meinem Händler zurückgeben (da Exsys keine Ersatzkarten liefern konnte). Aufgrund von einigen Forumseinträgen habe ich mir die Canopus-EZDV gekauft und seitdem nie mehr ein Problem beim DV-Videoschnitt gehabt. Diese 600,--DM sind auch heute noch eine sehr gute Investition gewesen.
Ich schätze dich, Cool, so ein das du sehr viel Zeit für das basteln und ausprobieren am Computer hast. Dann ist es auch in Ordnung, wenn du dich im Laufe der Jahre an ein funktionierendes System herankonfigurierst. Andere wollen halt sofort Videos bearbeiten, die geben dann mehr Geld aus.

So wars dann auch bei deinen Beiträgen zu den DVD-Brennern, du freust dich wenn du Geld sparst und billige Rohlinge in den Brenner schiebst, ich freue mich wenn ich nicht 6CD's brennen muss, sondern meine Bilder u.s.w. auf eine DVD bringe. Sei ein bischen schmerzbefreiter, nicht jeder will sein Geld vermögenswirksam anlegen.

Zum Schluß jetzt noch die flammende Rede zur Magix Authoringsoftware von dir, ich wäre auch froh wenn ich für 30,-- EUR eine Diashow-Software bekommen würde, die einwandfrei funktioniert und ein gutes Ergebnis abliefert. Leider ist das wieder nicht so, ich habe mir beide Programme von Magix gekauft (ausserdem noch Movie Factory und Videopack), kann also doch einiges miteinander vergleichen und so gut mir auch die Magix-Audio Software gefällt, Filme oder Foto auf DVD taugen momentan nicht sehr viel, da hilft es auch nichts wenn die Programme einen vernünftigen Preis haben und der Ansatz vielversprechend wirkt.
Ich habe gerade die erste Foto auf CD-CD erstellt und das Bildergebnis ist von den Programmen die kenne, das schlechteste. Sämtliche Bilder flimmern auf einem 100Hz Fernseher extrem, die Bilder müssen als von der Software sehr schlecht angepasst werden. Da hilft mir auch der günstige Preis nichts.
Von allen halbwegs bezahlbaren Authoring-Programmen liefert VideoPack momentan die besten Ergebnisse ab. Wie bei der DV-Bearbeitung vor einigen Jahren sind wir momentan erst bei den Anfängen des DVD-Authorings und das kostet eben viel Geld wenn man schon halbwegs gute Ergebnisse haben will. In 2 Jahren wird man über unser Probleme von heute nur noch ein müdes Lächeln übrig haben.

Also, bleibt anständig beim Umgang miteinander und hackt nicht so aufeinander ein, wie in dem Magix-Thread vorhin.


Vielen Dank für das lange Lesen und Gruß

Bertl
Thogoe 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 24
Wohnort: Sa.-Anh.

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir heute auch -Foto auf CD/DVD- zugelegt
und mittlerweile 4 Foto-CDs gebrannt. (SVCD)
Von flimmern ist bei mir allerdings nichts zu sehen, auch die
Übergänge sowie Musikzuordnung(MP3) ging ohne Probs.


gruß thomas
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin schon mit Filme auf VCD/SVCD sehr zufrieden.
Dachte auch schon mir das neue Programm für Bilder
auf CD anzuschaffen.
Schön, dass es bei Dir läuft. Kannst Du mir sagen wie
Deine PC-Umgebung aussieht, damit ich mal abschätzen
kann ob es bei mir Probs geben könnte?
Oder kann man sagen, wenn das eine läuft, dann wird
das andere auch laufen?
Hast Du auch das Programm für Filme auf VCD/SVCD?



Zuletzt bearbeitet von alifat am April. 27 2002,20:15
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bertl (egal ob Rubertl oder Erdbeertl).

Du täuscht dich. Ich bastle gar nix. Bei mir funzt meist alles.

Ich schreib dir meine Tipps aus dem MAGIX-Forum schnell auf (weil auch dort einer frug):

- Tackte deinen Compi nicht hoch (No ofenglocking! )
- Trete deinen SB in die Mülltonne. Dorthin, wo schon dein Hendy liegt.
- Verwende pures Win2000, keine noch so tollen Feuerwälle, Virenscanner - die sind eh zu nix gut.
- Schliesse deinen Compi NIE/NIE/NIE ans Internetz - dazu kannst du dein veraltetes Modell missbrauchen!
- Tu deine Festplatte von allem Ungeziffer ... nö .. Ungeziefer sauber halten.
- Installiere nie so dämliche und kindische Spieledemos.
- Bevor du den Compi einschaltest: schalte (falls vorhanden) DEIN HIRN ein!
- Rauche nicht! Schon gar nicht, wenn du am Computer sitzt, schütte kein Cola in die Tastatur und lass das Nägelkauen!


Ich habe heute nachmittag einige Stunden lang meine *piep*..videos geschnitten. Ich verwende dazu drei Programme - Studio7, VideoDeLuxe und FaCuD.

Reingelesen wird mit Studio7, automatische Szenenerkennung, blah, blah, blah

Bearbeitet wird auch mit Studio7

Eventuelle Farbkorrekturen, Musikationen usw. werden mit VideoDeluxe gemacht

Und als SVCD wird der gesamte Klunker mit FaCuD encodet und gebrannt (weil Studio7 hat den ohnmächtigsten Encoder, VideoDeLuxe hat gar keinen, der zukaufbare ist voller Mist)

Und was soll ich sagen: alles läuft friedlich, einwandfrei, gut. Besser könnt ichs mir gar nicht wünschen - und was rauskommt, haut 1a/super auf meinem Stehallein hin! Einfach eine Freude.

Bisher hab ich meine Fotos in die Alben von WinOnCD geklebt, aber nächster Woche kommen sie in BaCuD. Das kann gar nicht schlechter sein, wobei schon WinOnCD gut ist, aber es fehlt der gewisse Kick.

Zu bedauern ist, dass du mit der Exsys-Karte nicht zu Rande kommst. bei mir läuft sie oberprima, ebenso wie die Karte von IOI1394 (Pinnacle) und die von Kouwell (AIST). Sie werkeln fast 24 Stunden zusätzlich in meinem Firewirenetz und freuen sich, wenn es mal am Camcorder was zu naschen gibt ... diese Mädels aus...ääähh...runterziehen.

Canopus - damit könntest mich jagen (vermutlich würde ich drei brauchen und keine davon würde in meinem Netz funzen .. ausserdem würden ihr wohl die Anschlüsse ausgehen, denn damit sind sie wohl geizig).

Ich habe nach dem Kauf meiner JVC9800 (ist nun schon ne Weile her) mit dem Schnitt begonnen, damals noch das wesentlich kompliziertere Win98se - und alles hat hingehauen - dank Pinnacle StudioDV, ein saugutes Programm übrigens, das ich noch heute in der Variante Studio7 benutze.

Ich habe mir keine Flöhe ins Ohr setzen lassen - und bin gut damit gefahren. Und zwar auf drei vollkommen verschiedenen Computern (no INTEL) unter Win98se, WinME, Win2000, WinXP. Vor längerer Zeit habe ich von Win98se endgültig auf Win2000 umgesattelt, ein halbes Jahr so nebenbei auch die geringen Vorzüge von drei Betas von WinXP/Whistler kennen- und vergessengelernt. Das hat aber alles nix mit Basteln zu tun, hardwaremässig habe ich zwar einiges, aber keinen grünnen Heller zuviel, was gekauft wird, das funzt. Und hat zu funzen.

Herrn Canopus mach ICH nicht reich.

Programme kenne ich vermutlich mehr als du (hab/hatte ich auch ;-) ), davon kann man etliche in die Tonne treten, weil entweder sehr schlecht oder viiiiel zu kompliziert und vor allem zu teuer. Ich mag einfach nicht, wenn man mich ausnimmt wie eine Weihnachtsgans.

Wenns bei dir flimmert, nun gut, bei MIR flimmert nix, wahrscheinlich hast du einen wackeligen Fernseher oder das Manual nicht gelesen. Ebenso funzen die Programme gut, vieles schaffe ich durch eigenes Denken, nicht durch blöd Fragen im Internetz

Ein Beispiel: FaCuD brachte bei langen Files manchmal ein paar wirre Meldungen, lud den Film, war aber nachher kein Ton da.

Scharf nachdenk ... ahhhh ... vielleicht ist der Platz knapp, DV-Bearbeitung braucht Riesenplatz .. und ich hab ja 100e Gigas. Also Programm weg von C:, rauf auf H: ... sieheda: niemehr Wirrmeldungen, alles in Butter. So einfach sind manchmal Lösungen, wenn man sich am Kopf kratzt.

Andere lassen Schimpftiraden los, könnten aber durch einen kurzen Blick in den Spiegel den Heini eruieren, der an dem Schlamassel schuld ist.

Ich zieh MPEG-Files, die von FaCuD erstellt wurden (SVCD) genauso rein wie AVIs oder sonstwas. Auch ASF oder WMV, von denen manche sagen: "Des gehd ned!"

Sie verwechseln da was: natürlich gehts - bloss SIE könnens nicht!

Also denk mal nach: vielleicht gehörst ja auch zu denen ... wer mit einer Firewire um DM 60 nicht zu schlagen kommt und verzweifelt zu einer Canopus um DM 600 greifen muss ... ist ein Kandidat für sowas :D



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 27 2002,20:43
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Bertl 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Cool,

dank dir für deine Antwort. Ich verstehe jetzt warum du auf Canopus so schimpfst: du hast noch keine in Live gesehen bzw. länger als 2 min. damit gearbeitet. Die Anfangszeiten und -probleme der ersten Firewire-Karten dürftest du nach deiner Schreibe auch nicht mitgemacht haben. Das die FW-Karten seit einiger Zeit gut funktionieren (bzw. vernünftige  Treiber auf dem Markt sind) bestreite ich ja gar nicht.
Wenn du behauptest, das deine (Digikam-)Fotos unter WinonCD ohne Nachbearbeitung nicht flimmern (z.B. gleichmässige Wasserflächen u.s.w) sind mir auch deine Qualitätsansprüche klar und wir schreiben aneinander vorbei (in der *piep*..video-Branche ist ja der Qualitätsanspruch auch nicht der Größte).
Das bei mir der Fehler sehr oft vor der Tastatur hockt ist mir auch bewusst, bloß bist du garantiert auch nicht besser :-)

Weiterhin viel Spaß bei deinen Projekten und Gruß

Bertl

(was mich noch wirklich interessieren würde: stimmt es, das du der DonalDuc aus dem Magix-Forum bist und bei MediaMarkt an der Kasse hockst?)



Zuletzt bearbeitet von Bertl am April. 27 2002,22:09
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Bertl

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich hatte mit Cool mal über spezielle Schnittkarten diskutiert:

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....19;t=49

Auch mir wollte er nicht glauben, daß ein arbeiten mit einer speziellen Schnittkarte (hier Canopus Raptor) doch etwas anderes ist als mit einer normalen OHCI Karte. Das kann ich nach mittlerweile 2 Monaten in denen ich mit solch einer normalen Karte arbeite (nach 2 Jahren Raptor) behaupten. Man muß mit einer solchen Karte einmal über längere Zeit geschnitten haben, um sich wirklich ein Urteil zu erlauben. Auch ich dachte daß mit der Anschaffung eines P IV 1.8 eine spezielle Karte überflüssig wäre. Dies war aber ein Trugschluß. Ein solch flüssiges arbeiten wie mit der Raptor ist mit einer normalen Firewirekarte nicht möglich. Denn auch bei einer Raptor oder Storm usw. bekommt man mit der Erhöhung des Prozessortaktes einen enormen Leistungsschub.

Sicher kann man mit den normalen Karten wie ich sie momentan auch benutze wirklich gut arbeiten, und es muß nicht unbedingt eine doch nicht gerade billige Canopuskarte sein. Aber es ist ein Unterschied. Ob man´s braucht muß jeder selber wissen.

Aber nichtdestotrotz muß ich Cool in mindestens 90% seiner Kommentare recht geben. Solch ein Fachwissen haben nur wenige in diesem Forum. Und zum Schmunzeln ist auch immer wieder mal etwas dabei.

Außerdem möchte er uns doch nur alle davor schützen, unser sauer verdientes Geld mit vollen Händen zum Fenster hinaus zu werfen Und wenn ich ehrlich bin, auch ich habe schon einiges durch seine Preiswerttipps an € (DM) eingespart.
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 7:07    Titel: Antworten mit Zitat

"Ein solch flüssiges arbeiten wie mit der Raptor ist mit einer normalen Firewirekarte nicht möglich."

Das mit der Canopus Raptor interessiert mich. Was ist da so besonders flüssig?

Ich benutze auch eine Firewirekarte, das Video geht vom Camcorder flüssig zum PC und zurück. Während dem Schnitt ist auch alles flüssig, die Vorschau bei 98% der Übergänge und Titel ebenfalls. Nur bei einigen wenigen 3D-Übergängen kann es zu Verzögerungen bei dem Overlay-Bild kommen. Das stört mich aber nicht, weil das auf das ausgespielte Video überhaupt keinen Nachteil hat. Zeit verliere ich dabei kaum. Ich arbeite übrigends mit Video de Luxe von Magix.

Wo liegt also der Vorteil der "flüssigen" Arbeit mit der Canopus Karte. An welchen Stellen meiner Arbeit, sagen wir zu 90% kann ich diesen "enormen Leistungsschub" bemerken und welche Zeit spare ich beispielsweise ein? Wie soll ich aufgrund der Angaben von El Libre bewerten können ob ich das brauchen könnte oder nicht? Kann ich die hier gelobte Karte auch mit meinem Videoschnittprogramm benutzen?
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alifat!

Bei Canopus läuft gerade eine Roadshow. Kannst Du Dir ja vielleicht mal ansehen.

http://www.justedit.de/haupt.htm
Bertl 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Alifat,

wenn du mit deinem System zufrieden bist, dann ändere gar nichts und nutze es weiter. Das ist ja das Wichtige an der ganzen Software-Geschichte, das du das verwenden sollst womit du glücklich bist und nicht irgendwelchen Glaubenskriegen verfällst.
Video de Luxe ist noch nicht so lange auf dem Markt und konnte die Erfahrungen der Vorprodukte gut nutzen. Es hat einige sehr gute Funktionen.
Als vor einigen Jahren die Canopus-Einsteigerkarten (EZDV) auf den Markt kamen, gab es noch nicht viele funktionierende Alternativen (in vernünftigen Preisregionen) dazu. Ich hab es mir damals gegönnt und noch nie bereut, da das System vom Einspielen bis zum Ausgeben alles einwandfrei macht (naja, bei der Audiobearbeitung würde mir noch einiges einfallen).

Gruß
Bertl
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

@El Libre
Ich dachte, Du könntes etwas konkretes dazu sagen, nach dem Du soweit ausgeholt hast gegen Cools Meinung. Na ja macht nichts! Leider ist bei mir in der Nähe keine Roadshow. Hätte allerdings gerne einen Erfahrungsbericht von Usern zu der Raptor nachgelesen, wo da die Vorteile sein sollen...

@Bertl
Ich denke auch, dass mir VDL fast alles bietet. Sehr einfach zu bedienen und keine Abstürze. Ich bleibe mal einfach dabei.



Zuletzt bearbeitet von alifat am April. 28 2002,14:05
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt es, das du der DonalDuc aus dem Magix-Forum bist und bei MediaMarkt an der Kasse hockst?

Neeeeein. Ich bin der HOT vom DVDboard.
Und der Liebling von der hübschen Kassiererin im Media (die mit den tollen Ti...efblauen Augen! )

Von wegen bessere Firewire ... die waren IMMER gleich, sind zwar ein bisserl billiger geworden. Ich habe von den ersten gehabt - und die arbeiteten annodazumal mit haargenau denselben TI/MS-Treibern wie heute.

Wers damals nicht konnte, konnte es nicht - und wer heute nicht kann, kanns nicht. In beiden Fällen blieb bloss die Einbildung: das Teure machts. Leider habe ich (jetzt les ichs nimmer, ist fad und mir wurst) viel Wehklagen gelesen von Leutz, die ihr sauer verdientes Geld für so Schmonzes rausgeworfen hatten und trotzedem nicht glücklich wurden.

Wer das bestreitet, hat das justedit-Forum nicht gelesen oder dicken Gedächtnisschwund. Die grösste "Begeisterung" kam/kommt von Typen, die Firewire nicht zu schmeissen bekamen und (nicht zugebend) angefressen waren, sehr viel Geld hingelegt zu haben. Auch eine Art von Selbstsuggestion.

Über Probleme von Soft & Updates erspare ich mir Kommentare - lest! Und wer dann behauptet "saugut", ist ein Eigenblender.

Die Radschau spar ich mir ... die bezahlen die Käufer mit ihren Karten.

So nebenbei: Herr "Canopus" war doch der japanische Zahnarzt, der die DV-Welt mit "Billigstsystemen" revolutionieren wollte

Ich glaube, das ist ihm gar nicht gut gelungen - war vielleicht auch nie ernst gemeint, spätestens beim ersten Kassenklingeln nimmer.




Apropos klingelingeling ... Mädel ist da!

Da steht bei mir was ... auf dem Programm: Spaziergang bei sooo schönem Wetter ...


Tschüsi .. bis später!

.



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 28 2002,14:25
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool:

ich will mir einen Laptop/Notebook zulegen zum Videoschnitt, da ich viel unterwegs bin. Will das Ding morgen kaufen..., weil ich anschliessend auf Dienstreise gehe. Muss natürlich eine FireWire haben... Denke, dass ich VDL darauf installiere.

Kannst Du - die anderen auch natürlich - mir einen empfehlen?

ich dachte da an diese Vaios!
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Guck dir einen ACER 550 Alpha kostet genau so wie Vaio hat nur eben eine bessere Auflösung (SXGA).Habe das ding seit zwei Monaten, Videoschnitt läuft problemlos, nur die Festplatte könnte grösser sein (20GB)
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Alexxx,

werde mir das mal ansehen.
Mit welchem Programm machst Du Videoschnitt drauf?
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Videocapturing und Videoschnitt mache ich mit Pinnacle Studio7.13.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group