Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 08, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
Hi ich hab das ganze vor einigen Tagen schon mal im Magix-Forum gepostet, bekomme aber keine Antwort.
Hier mein Problemchen:
Ich habe einen Ricoh DVD+RW-Brenner. Dieser wird auch von FaCuD wunderbar erkannt und die DVD´s werden auch gebrannt. Leider muß scheinbar jede DVD komplett bespielt werden, d.h. auch bei einem sehr kleinen Projekt werden die kompletten 4,7 GB beschrieben -was natürlich Zeit kostet.
Ich habe mal versucht, das Brennen eines kleinen Projektes vorzeitig abzubrechen. Das Programm meckert zwar, der Film ist aber einwandfrei abzuspielen. Es scheint so, als ob FaCuD den nicht benötigten Rest der DVD-Rohlinge einfach nur löscht. Dies ist aber nicht nötig, das macht kein anderes Programm.
Am Anfang des Brennvorgangs wird man danach befragt, ob man den gesamten Inhalt der DVD löschen möchte. Verneint man dies dann, wird auch eine neue und leere DVD mit dem Hinweis ausgeworfen, dass man eine unbespielte DVD einlegen soll. Ein Brennen ist so nicht möglich.
Gibt es eine Lösung für mein Problem??? Ein Titleset oder ein Image kann man ja leider nicht erstellen.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Saimen 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 105
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 08, 2002 21:21 Titel: |
 |
|
@Kalli
> Ein Titleset oder ein Image kann man ja leider nicht erstellen.
Klar kann man. FaCuD erstellt auf jeden Fall einTite-Set im Arbeitsverzeichnis (einstellbar unter Setup). Du mußt es aber nicht brennen lassen, sondern vorher abbrechen.
Saimen |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 09, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
@Saimen
Danke für den Tip, ich werds mal testen!
Gruß,
Kalli |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 23:12 Titel: |
 |
|
Hi,
also ein Titleset kann ich nicht finden. Es wird nirgends ein Video_TS Ordner erstellt.
Kennt noch jemand einen Trick, wie ich mit einem anderen Brennprogramm das von FaCDuDVD erstellte Werk brennen kann?
Gruß,
Kalli |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
Es wird nirgends ein Video_TS Ordner erstellt.
Nein . .wird auch net. Saimen meinte es wird ein MPG erstellt. Das nutzt aber nix. Es wird eben immer deutlicher das man für 40 Euro eben genau das bekommt was man bezahlt hat. Das Besten an dem Progi ist der Encoder ... der Rest ? Na ja ... abgesehen von den Bugs - taugt nur für Anfänger ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 11:47 Titel: |
 |
|
Da hat Helmut schon Recht ....
Probier mal Die Programme von Ulead (Movie factory, DVD Workshop, oder Video Studio, alles Trialversionen für 30 Tage) oder nehm das beiliegende My DVD. Kostet nicht die Welt.
Sind auch keine Profimöglichkeiten vorhanden aber vielleicht reicht´s ja für Deine Zwecke.
Ansonsten wird´s teuer, Video Pack würd ich ja gern mal ausprobieren, aber da gibt´s keine Trial ....... |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 22:19 Titel: |
 |
|
@HolgerS
Hi, die Programme von Ulead habe ich schon getestet (MovieFactory hab ich sogar gekauft). Hier ist halt kein sonderlich guter Encoder dabei.
FaCDuDVD ist halt ganz interessant, da es einen recht guten encoder hat und dazu noch captured und authored. Ich muß allerdings Helmut ebenfalls recht geben: für 40,- EUR bekommt man halt nicht mehr. Aber diese 40,- EUR ist das Programm in jedem Fall wert. Wenn da noch ein paar Bugs beseitigt werden, bin ich ja schon zufrieden.
Ach ja, MyDVD kann man ja wohl getrost in die Tonne treten (Sound nur in wav, Sprungmarkensetzung nicht möglich usw...), einfach nur grausam.
Gruß,
Kalli |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:47 Titel: |
 |
|
@Kalli
Du kannst doch MF auch ohne Encoder verwenden. Encodiere doch mit FaCDuDVD und authore mit MF. Ist doch kein Problem? Oder habe ich da was übersehen? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 11:01 Titel: |
 |
|
Ich benutze das FaCDuDVD ausschließlich für das encodieren mit dem GoMotionEncoder. Das auch nur bei DVD, weil bei SVCD (oder niedrige Datenraten) der TMPG deutlich besser ist. Das haben wir doch in ausführlichen Tests bewiesen und kann jeder selbst leicht nachvollziehen. GoMotionEncoder bei DVD-Streams hat den Vorteil des es schneller ist als TMPG und kein sichtbarer Unterschied das ist (wiewohl in letzter Konsequenz TMPG doch besser ist, allerdings bei 2-pass und dem damit verbundenen Zeitaufwand) ...
Der Encoder ist ja nun auch als Plugin für Premiere zu haben. Allerdings sauteuer !!
Das authoren von DVD´s mit FaCDuDVD ist z.Z, ohnehin völlig unbrauchbar wg. einem dramatischen Bug.
Die Pfeiltasten werden nicht unterstützt !
D.h. die schönen Menüs können nur mit den Num-Tasten bedient werden. Da geht der Sinn des DVD-Menüauthorens natürlich verloren. Auf dem Magixforum habe ich das jetzt x-mal angesprochen und bisher kein Schw*nz was dazu gesagt. Alle "Supporter" sind da in Deckung gegangen.
Genau genommen ist es so, daß Movie Faktory für etwa das gleiche Geld zumindest für das auhtoren viel zuverlässiger funzt. Man kann auch Titelset schreiben. Es fehlen eben die Videoschnittfunktionen.
Alles in allem bestätigt sich meine von Anfang an gepostete Auffassung:
Die "All-in-one"-Billig-Progis sind immer ein Kompromiss und nur bei relativ geringen Ansprüchen und für Einsteiger interessant. Alles andere bedarf eben der Kombination verschiedener Einzelprogramm und mehr Aufwand an Verständnis und Einarbeitung. Wer das scheut muß halt mit Soft wie FaCDuDVD vorlieb nehmen (inkl. aller Schwächen) für wenig Geld.
Wenn dann gar noch erheblich Bugs in den Progis sind - wird es eben unbrauchbar. Für meine Begriffe hat sich Magix mit dem Progi "überhoben", falsche Versprechungen gemacht, Erwartung geweckt die unhaltbar sind, - und steckt jetzt mit dem Progi ziemlich tief in der Sch ......  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:35 Titel: |
 |
|
Sag ich ja ...... entweder ein Mischmasch aus allen billigen Programmen und nur die Stärken nutzen oder ein "Rundes", teures Programm das alles "perfekt" kann.
Das kommt aber nur für MICH in Frage wenn ichs vorher ausprobieren kann. € 40 für Magix und Konsorten in den Sand zu setzen bin ich ja noch bereit aber nicht 300 oder 400 ohne vorherigen Test .......
Da wird Roxio wohl auf mein Geld verzichten müssen ..... |
|
 |
|