Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eric 1 
Anmeldungsdatum: 06.12.2001 Beiträge: 66
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 0:02 Titel: |
 |
|
Wer hat Erfahrung mit diesem Authoring Programm?
PAL Version?
Soll das erste Profi Proggy zu erschwinglichem Peis sein!
eric |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
Pinnacle Impression DVD
Seeehr gut ! Wir sind dabei mit dem Teil Erfahrungen zu sammeln. Soweit ich es aber bis jetzt sehe: Empfehlenswert ! |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 8:50 Titel: |
 |
|
Hi Eric,
Hab schon einige Authorenprogis getestet (DVDit, myDVD, VP5, SpruceUp, DVDFactory) und bin der Meinung Pinnacle Impression ist mit Abstand das Beste der o.g.
Natürlich nur die PRO version, die SE ist so sehr eingeschränkt (10 Menüs, keine Chapter Points...) daß sie nicht zu gebrauchen ist. [url=http://www.pinnaclesys.com/support/faq/ViewFAQ_US.asp?id=3017&lge_id=1
Menuerstellung]http://www.pinnaclesys.com/support....tellung[/url] ist zu Beginn etwas umständlich, wenn man es aber mal begriffen hat ist ganz einfach. Allerdings sollte Photoshop , sowie ein paar Grundkenntnise zu diesem Progi vorhanden sein.
Gruß
Markus
Hier http://www.pinnaclesys.com/support....tID=427 gibts die aktuelle Beta3 Version 2.2. Kann aber nur mit nem Dongle genutzt werden. Soll aber bei der Fimal Version nicht mehr der Fall sein.
Preise:
https://instore.pinnaclesys.com/Products/view.asp?FamID=14&SBProdID=212&ProdID=212
https://instore.pinnaclesys.com/Products/view.asp?FamID=11&SBProdID=206&ProdID=206
(Edited by Ackergamm at 14. Feb. 2002 |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
>Natürlich nur die PRO version, die SE ist so sehr eingeschränkt (10 Menüs, keine Chapter Points...) <
Ich kann Menüs erstellen, aber keine Chapter Points ?
Was soll das denn  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
Was soll das denn
Na so wie es da steht. Kannst verschiedene Clips auf das Menü ziehen ... aber keine EntrtyPoints (Kapitel) in den Stream setzen. |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 13:47 Titel: |
 |
|
<<Was soll das denn >>
Thats Pinnacle Live.... :-))
Markus |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 14:17 Titel: |
 |
|
Gibts eigentlich überhaupt ein BEZAHLBARES AuthoringProg OHNE Bugs mit einigermaßen VERNÜNFTIGEN Möglichkeiten ??
(nicht MovieFactory) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 20:15 Titel: |
 |
|
Nein. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 21, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
Na ja, Impressions kann doch Chapter Points. Dazu Menüs, Untermenüs und etliches mehr, wo liegt das Problem?
Die Version, die ich hab' ist allerdings etwas instabil (Projekt speichern, neu booten, dann erst kompilieren, sonst manchmal seltsame Fehler), ansonsten bin ich damit aber sehr zufrieden. |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 21, 2002 11:47 Titel: |
 |
|
Hi Kika,
mit welcher Version arbeitest Du denn? Und unter welchem OS?
Ich hab mit der DVD PRO 2.1 keine Probleme. Funzt alles reibungslos
Gruß
Markus |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 21, 2002 12:57 Titel: |
 |
|
Ich arbeitet ebenfalls mit der Pro 2.1. OS ist Win98SE.
Funktioniert bis auf das Neu-Boot-Problem ansonsten tadellos. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 19:44 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
kann man denn nicht schon vorgefertigte Menüs irgendwo runterladen? Im Handbuch meinen die doch wirklich, ich soll unter die Künstler gehen und mit Photoshop auf verschiedenen Ebenen Bild und Element (Button) arrangieren, um esdann in Impressions zu importieren. Also ehrlich, ich bin kein Designer sondern Hardcore-Techniker mit Wasserpumpenzange.
Hat jemand mal 'nen Tipp?
Ansonsten begrüßte mich das Programm direkt mit irgendwelchen Render-Problemen bezüglich meiner MPEG-Files (die mir sonst keinen Kummer machen). Aber es gibt wohl kein Proggie ohne irgendwelche Zicken.
Kurzurteil: Noch so'n Programm ... kann aber DD5.1 und mehrer Audio-Spuren!
Und tschüss,
Thorsten
PS: Vielleicht schickt mir ja jemand seine künstlerischen Menüs  |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 20:29 Titel: |
 |
|
Hallo Thorsten!
Du mußt nur die Hilite Menus (3 Schaltflächenzustände) in Photoshop (verschiedene Ebenen) erstellen. Geht auch in PhotoPaint
True Color Menus kannst Du mit jedem beliebigen Grafikprogi erstellen
Beispiele sind auf der Impression CD. True Color, sowie Hilite....
<<Ansonsten begrüßte mich das Programm direkt mit irgendwelchen Render-Problemen bezüglich meiner MPEG-Files (die mir sonst keinen Kummer machen). >>
Dieses Problem kenn ich jetzt nicht. Impression ist diesbezüglich "relativ" großzügig.
<<Hardcore-Techniker mit Wasserpumpenzange>>
Sowas wie Gas, Wasser, Sch....e
Gruß
Markus |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 20:52 Titel: |
 |
|
@Ackermann:
Dank' für die Infos. Werd's mal probieren ...
Gas, Wasser, Sch**e? Nee, nee, schon eher die akademiesche Variante mit Strom
aber halt ohne Muse
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 0:33 Titel: |
 |
|
@Ackergamm:
Na ja, so großzügig wie SpruceUp ist Impressions bezüglich der MPEG-Streams aber nicht. Meine umgepatchten ehemaligen SVCD-Streams hat SpruceUp klaglos geschluckt, Impressions aber nicht. Bzw., es hat sie genommen und mich auch die komplette Struktur erstellen lassen, dann aber bei Compilieren einen Fehler gemeldet. Fand ich nicht nett, nach all der Arbeit. |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 10:13 Titel: |
 |
|
@Kika,
was VCD, bzw. S-VCD (MPEG Streams) angeht kann ich dir leider nicht viel sagen. Wird auch im User Guide nicht erwähnt. Ich denke das Progi ist nicht unbedingt geeignet um S-VCD´s (VCD´s) zu erstellen.
Gruß
Markus |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 10:21 Titel: |
 |
|
@Ackermann
Es waren wohl eher remuxte Streams gemeint: SVCD-MPG demuxen und neu muxen als DVD-Stream ... und dann in das Authoring-Tool.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:41 Titel: |
 |
|
Genau genommen war Demuxen und anschließendes Header-Patchen auf 352x576 gemeint. Falls noch nicht in diesem Format vorhanden, den Ton mit 48 kHz neu encoden. Das fertige VOB wird dann wieder auf 480x576 gepatched, und schon hat man seine SVCDs auf DVD... zumindest mit SpruceUp.
Na, warten wir mal auf Impressions 2.2 (nach der CeBIT). Die Vorankündigung klingt sehr vielversprechend. |
|
 |
|