Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leinis 
Anmeldungsdatum: 28.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 13:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich benutze schon laenger TMPGEnc und hatte bis gestern auch keine Probleme. Nun wollte ich ca. 40.000 Frames auf einmal encoden. Ich bekam staendig eine Error - Meldung.
Z.B. Error 576 576 oder Error -608801317...
Ich habe sogar versucht nur ganz kurze Abschnitte zu Encoden,...das ging auch nicht mehr.
Ich habe genug Platz auf der Festplatte, wo das Ergebnisfile abgelegt wird. Das Temp- File habe ich auch auf dieser Platte.
Ich benutze Windows XP. Auf C: habe ich ca. 1.6 GByte freien Speicher. Ich habe 384 MB RAM.
Koennte es sein, dass ich meine Auslagerungsdatei aendern muss. Ich habe mal damit rumgespielt, aber ich bin mir nicht sicher, was fuer Min und Max Werte ich am Besten verwende.
Gruesse,
Leinis |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 13:21 Titel: |
 |
|
Vielleicht liegt es am Eingangsfile, das der defekt ist. Bei einer mpg-Datei kann diese z.B. durch tmpg demultiplext werden und dann Film und Ton separat bearbeitet werden.
Beschreibe mal Deine Eingangsdatei - gegebenenfalls mit dem BitrateViewer.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 11:51 Titel: |
 |
|
Gab es nicht da ein Limit auf Anzahl Frames? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Leinis 
Anmeldungsdatum: 28.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 20:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vielleicht liegt es am Eingangsfile, das der defekt ist. Bei einer mpg-Datei kann diese z.B. durch tmpg demultiplext werden und dann Film und Ton separat bearbeitet werden.
Beschreibe mal Deine Eingangsdatei - gegebenenfalls mit dem BitrateViewer.
GRuß
Der Ubier |
Hallo,
>Beschreibe mal Deine Eingangsdatei - gegebenenfalls mit dem BitrateViewer.<
Das Eingansfile ist ein Film im avi - Format und ca.720 MB gross. Ich wollte ihn in 6 gleiche Teile aufteilen. D.h beim Encoden jeweils immer nur ca. 40.000 Frames codieren.
Zum Anfang klappte es auch. Dann bekam ich diese merkwuerdige Error- Meldung: Error 576 576 oder Error 6....(unglaublich lange Zahl). Ich dachte, es laege an meiner Auslagerungsdatei. Denn Windows meldet mir manchmal, dass ich zuwenig virtuellen Arbeitsspeicher habe und die Auslagerungsdatei vom System vergroessert wird.
Wie komme ich an den BitrateViewer?
Gruss,
Leinis |
|
 |
|