Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 0:42 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen DVD Brenner zu zulegen. Mich würde interessieren ob das Magic Video deluxe 2.0 zum brennen von DVD`s zu gebrauchen ist. Wer hat damit schon erfahrung??
Wenn das Progi dafür gut ist würde ich mich nur auf den Brenner konzentrieren. Wenn nicht währe der Memorex mit VP 5.1 eine echte Alternative.
Besten Dank
und
Grus
Rolly |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
ob Dir Videdeluxe 2.0 zusagt ist Geschmackssache. Ich finde, es sind die bestangelegten 50 Euro, da kommt kein anderes Schnittprogramm mit. Und der Encoder ist gleichwertig zum Tmpgenc, aber wesentlich schneller. Ich bin aeusserst zufrieden damit.
neben Videodeluxe 2.0 kannst Du Premiere zum zehnfachen Preis locker vergessen.
Mit diesen 50 Euro ist nichts verhaut. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 11:26 Titel: |
 |
|
einen DVD+r/DVD+rw Brenner um 399, dazu Videodeluxe um 50, fertig. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 11:31 Titel: |
 |
|
Magic Video deluxe 2.0 zum brennen von DVD`s zu gebrauchen ist.
Wenn es sich so verhält wie das FaCDuDVD dann NEIN !
Im Menü werden die PFEILTASTEN nicht unterstützt. Das ist ein Bug im FaCDuDVD und vermutlich auch im Video deluxe 2.0 das dieses Progie auf das FaCDuDVD aufbaut. Frage mal auf dem MagixForum nach. Ich habe dort schon x-mal angefragt - keine Antwort bisher. Magix ist auf Tauchstation. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
"Wenn es sich so verhält wie das FaCDuDVD dann NEIN !"
Es verhält sich so! Das Authoringmodul ist bei beiden Programmen gleich.
Mir ist übrigens ein weiterer Fehler aufgefallen: Bei meinem Pioneer 444 ist es normalerweise möglich eine genaue Zeit des Films anzugeben, um diese dann direkt anzuspringen. Dies klappt bei Filmen, die ich mit SU oder mit Ulead MovieFactory erstellt habe auch wunderbar. Allerdings ist dieses Feature bei mit Magix erstellten DVD´s nicht benutzbar. Das nervt....
Fürs Schneiden der Filme ist Video Deluxe2 jedoch absolut genial. Auch der Encoder ist nicht der schlechteste. Für sehr gute Qualität bin ich dann aber doch wieder auf tmpgenc ausgewichen.
Also, wie so oft, handelt es sich auch bei Video Deluxe2 nicht um eine perfekte all-in-one-Lösung.
Gruß,
Kalli |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 0:25 Titel: |
 |
|
@ alle
Danke an alle für eure Tipps.
Die Chancen für den Memorex sind gestigen.
@Bodo
wie kommst du mit den fehlenden Pfeiltasten aus??
Grus
Rolly |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 19:54 Titel: |
 |
|
Habe im Magixforum heute zur Antwort bekommen das an einem Bugfix gearbeitet wird. Na immerhin. Vorher ist das Progi für DVD-Braten untauglich. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
@Helmut
Na da hoffen wir mal das Beste.
Ne Frage nebenbei: Helmut, mit welchen Einstellungen betreibst Du den Ligos-Encoder für die Erstellung eines DVD-Files? Ich bin mit den Standarteinstellungen nicht so sehr zufrieden?
Gruß,
Kalli
Zuletzt bearbeitet von Kalli am Aug. 12 2002,21:57 |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 22:28 Titel: |
 |
|
@kalli
...Bei meinem Pioneer 444 ist es normalerweise möglich eine genaue Zeit des Films anzugeben..
Komisch, ich dachte beim Pioneer444 ist das nicht möglich. Wie funktioniert das?
..mit welchen Einstellungen ...Ligos-Encoder für die Erstellung eines DVD-Files?...
Wenn du Ligos-Encoder von MAGIX-programmen meinst, dann gibt's für eine neue DVD minimum 4000kbts-Einstellung, was eigentlich (bei Qulitätsstufe 18) für eine saubere Quelle (z.B. DVD ) vollkommen ausreicht. Für DV nehme ich normalerweise 4500-5000 kbts
Zuletzt bearbeitet von alexxx am Aug. 12 2002,22:33 |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 22:52 Titel: |
 |
|
@alexxx
Hi,
zu Deiner ersten Frage:
Mann betätigt auf der Fernbedienung die Taste "Search Mode" 3mal, dann kann man die genaue Zeit eingeben, welche man anspringen will. Dies geht bei normalen Kauf-DVD´s und eben bei Filmen, welche mit SU oder Ulead MovieFactory erstellt wurden. Mit Magix geht es nicht.
Deine zweite Aussage:
Ich encodiere DV-Material mit den Standarteinstellungen und 7000 kbts.
Das ergibt eigentlich meistens ein recht gutes Ergebnis. Mir ist nun aber aufgefallen, dass bei einer Szene eines Filmes (Person bewegt sich relativ schnell über eine Rasenfläche), grobkörnige Schlieren um die Person erscheinen (sieht man nur, wenn man relativ dicht am Fernseher sitzt).
Als ich dies bemerkte hab ich sofort den selben Filmausschnitt nochmal mit tmpgenc encodiert (in der Standart-Einstellung für PAL-DVD).
Und, siehe da, keinerlei Schlieren waren zu erkennen.
Sicher, man kann auch das Haar in der Suppe suchen, es zeigte mir aber, dass tmpgenc doch noch eine Stufe besser ist.
Gruß,
Kalli |
|
 |
|