DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ulead DVD Powertools+My DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
habit 



Anmeldungsdatum: 10.03.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ých habe bisjetzt einpaar DVD-R geschrieben mit dem Ao3+
My DVD. das konnte ich auf meinem Phlipps 951 DVD Player
abschpielen. Meine unzufriedenheit ist,mit My DVD ist nicht sehr kompfortabel zu arbeiten und viele menü möglichkeiten
gibt es nicht. Daher habe ich mir das Trialversion vom Uleads
DVD Powertools heruntergeladen. Meine meinung ist Das die
Software sehr gelungen ist. est least keine wünsche offen.
Nur die Medien die ich damit gebrannt habe kann ich mit meinem Philips DVD Player nicht abspielen. aber auf dem Playstation 2 spielt es sie ab.
Wer kann mir dazu helfen bzw tipps geben? :0
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Verschoben in Authoring Programme
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Statt mit dem Programm zu brennen lasse ein Titelset auf Platte schreiben (create DVD - Erstelle DVD oder so ähnlich).

Dort steht dann VIDEO_TS und AUDIO_TS. Diese beiden Ordner mit VOB InstantCD+DVD als UDF-DATEN/VIDEO auf DVD brennen. Dann sollte es gehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, Auch Nero 5.5.8.2 brennt sauber funktionierende DVDs.

EdD-
habit 



Anmeldungsdatum: 10.03.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ých habe es ausprobiert DVD Schablone mit Uleads DVD Powertools erstellt dan DVD Discbild gemacht das dan mit instant CD-DVD als UDF Video geschrieben aber leider hat mein Phlips wieder es nicht abgeschpielt aber auf dem PS2 liefs wieder.
Auf der My DVD DVD esrstellungseite auf erweiterung ist mir
aufgefallen da steht Joliet datei verwenden angehakt und darunder ist Microsoft lange datai sysytem vervenden isi960
oder aehnlich kann das der grund sein das mit MyDVD erstellte
DVD-R auf dem Phlipps abspielen?
wschuster 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hm,

also meinen Erfahrung mit einigen Philips DVD-Playern (3 verschiedenen Modellen inkl. DVDR985) ist, das sie mit den DVD Medien nicht so gut zurecht kommen.

Habe dann gezielt Tests mit demselben Titleset und den Rohlingen von HP, Philips, Ricoh (data), Ricoh (video) und SONY durchgeführt.

Am "Kompatibelsten" waren bei mir letztendlich die Ricoh Rohlinge für Video. Mit denen ging es dann immer.
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

also meinen Erfahrung mit einigen Philips DVD-Playern (3 verschiedenen Modellen inkl. DVDR985) ist, das sie mit den DVD Medien nicht so gut zurecht kommen.


Das DVD-R Probleme auf dem DVDR985 bereiten ist mir neu.
Habe von einem Videofreund verschiedene DVD-R auf meinem DVDR1000 ohne jedes Problemchen abspielen können. Diese sind allerdings nicht im PC, sondern Casablanca KRON mit ARABESK (Pioneer A03) erstellt wurden. Einmal mehr ein Indiz dafür, daß die ganze Sache wohl mit dem verwendeten Authoring-Programm steht und fällt. Für die DVD+RW kann ich ebenfalls positiv berichten, auch mit UleadPowertool/NERO einwandfrei. Das war bei UleadMovieFactory noch anders, da gab es Hänger bei den Entrypoints. Die Philips-Player einschl. der DVD-Recorder sind Mimosen, wenn es auf denen aber läuft, dann laufen die Scheiben (vermutlich) überall.

Gruss Port1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group