DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ulead MovieFactory vs. PowerTools
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jana 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

was sind denn eigentlich die gravierenden Unterschiede (außer der Preis natürlich) zw. MovieFactory gegenüber PowerTools in bezug auf Authoring und Brennen; sprich was sind die wesentlichen Vorteile des PowerTools zu MovieFactory, die diesen Preisunterschied zur Folge haben.

Durch die Info´s auf der Ulead-Seite bin ich leider nicht schlauer geworden und über die Suchfunktion hier, hab ich´s auch nicht rausgefunden.

Vielleicht kann man das in ein paar Stichworten zusammenfassen oder habt Ihr einen Link wo das deutlich wird.

Danke und Gruß

Jana
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hauptunterschied liegt in erster Linie bei den Gestaltungsmöglichkeiten der Menüs. Bei MF habe ich eine Reihe von vordefinierten Schablonen, an denen man allerdings so gut wie nix ändern kann.

Bei den Powertools kannst du alles so gestalten, wie du willst. Angefangen von Hintergründen, Rahmen, Farben, bewegten Menüs, eigenen Vorlagen etc. Abgesehen davon ist das Handling von MF nicht sonderlich gut. Versuch dort mal in einem längeren Clip, Kapitelmarken zu setzen. Das wird zur Geduldsprobe (extrem kleine Zeitleiste, in der man kaum genau positionieren kann).

Am besten, du ziehst dir von beiden Programmen die Trial und testest es selbst.
Jana 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Eduard,

Danke für die Info´s.
Werd die Trials mal ausprobieren.

Gruß
Jana
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der Unterschied liegt ja wohl hauptsächlich im Preis. Movie Factory gibts zur Zeit als Downloadversion für 33,71 EUR (vorher kostenlosen Newsletter abonieren).

Das Handling finde ich nicht so schlecht. Man kann auch bei langen Clips die Feinabstimmung über die Cursortasten recht genau vornehmen. Und auch bei den vordefinierten Schablonen kann man Schriftarten und -stile verändern. Was nicht geht sind bewegte Menüs und die Änderung der Lage der Clip-Fenster (aber es gibt ja jede Menge verschiedene zur Auswahl), der dazugehörige Hintergrund läßt sich dann nach eigenen Wünschen austauschen. Für den Hausgebrauch ist es besser als die Zugaben der Brennprogramme. Bei DVD sehe ich allerdings das Problem, dass immer eine Image-Datei erstellt wird und da ist ja außerhalb von Win XP / 2000 spätestens bei 4 GB Schluss (wird mich aber erst ärgern, wenn ich einen DVD-Brenner besitze)

Grüsse videowahn
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei DVD sehe ich allerdings das Problem, dass immer eine Image-Datei erstellt wird und da ist ja außerhalb von Win XP / 2000 spätestens bei 4 GB Schluss (wird mich aber erst ärgern, wenn ich einen DVD-Brenner besitze)

Es gibt dazu noch ein 4-GB-Problem unter XP: Wenn das MPEG-File größer als 4 GB ist, lassen sîch mit der Movie Factory keine Menues mehr erstellen, weil das Anzeigeprogramm, mit dem man die Kapitel festlegt, nur noch soviel des Streams anzeigt, wie über 4 GB hinaus geht, also beispielsweise die ersten zehn von 100 Minuten eines Films. War deswegen schon mit dem Support in Kontakt, habe aber noch keine Antwort bekommen. Ob die Powertools denselben Fehler haben, weiß ich nicht.

Strotti
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

@strotti

Hallo,

das sind so die Dinge, die einen zum Toben bringen können. Da verscherbeln die ein Programm zur DVD-Erstellung und dann müsste man jedesmal ein 15% der DVD leer lassen, damit es funktioniert. Warum kann man denn das Erstellen des Image nicht abschalten, Nero schafft das doch auch.

Dafür gibts dann wahrscheinlich ein kostenpflichtiges Update.

Gruss videowahn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die Powertools denselben Fehler haben, weiß ich nicht.

Nee.. hat es net. Außerdem ist Powertools überhaupt nicht vergleichbar mit dem Faktory - weder vom Preis noch vom Funktionsumfang. Eher schon mit VP5.1.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nee.. hat es net. Außerdem ist Powertools überhaupt nicht
vergleichbar mit dem Faktory - weder vom Preis noch vom
Funktionsumfang.

RICHTIG.

Wer schnell eine menügesteuerte Video-CD oder DVD haben möchte, liegt mit Movie Factory
von Ulead "Goldrichtig".

Wer mit Powertools (Workshop) wirklich arbeitet, benötigt nicht nur mehr Zeit fürs Bedienen des
Programms, sondern auch für die kreative Gestaltung der Menüs. Hier ist alles genau
steuerbar und außerdem kann man mit bewegten Hintergrundbildern oder Icons zusätzlich
die Menüs aufbauen und sich noch mehr arbeit machen.
Bei geschicktem Erstellen, kommt das natürlich mehr den komerziellen DVD's nach, kostet aber
auch Zeit - Arbeit - Nerven - und natürlich Geld
(Powertools ist zurecht teurer als Movie Factory).

Ich war großer Fan von MovieFactory
(sehr kompatibel für alle bereits getesteten Standaolne-Player).

Nur nach mehr und mehr arbeiten mit dem Programm kam ich an die Grenzen.
Mein neues Programm heißt DVD-Powertools / DVD-Workshop 1.2 von Ulead.

BerndD
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dann gleichmal eine Frage zu Workshop/Powertools:

Ich hatte bisher das englische Workshop samt Update installiert, alles runtergeputzt und das deutsche Powertools 1.0 raufgebügelt (das hat schon ein CAB > 100 MB).

Als ich nun das Update 1.2 draufklopfen wollte, schreit es, dass PT 1.0 drauf sei und ich das zuerst löschen soll. Getan.

Nun habe ich das Update 1.2 (~34 MB) alleine installiert (seltsam, warum heisst das dann Update? ). Funzt.

PT 1.0 ~ 240 MB
PTU 1.2 ~ 34 MB

Warum?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Brauchst das deutsche Powertools 1.0 mit Seriennummer - dann darüber die 1.2 Update = funzt.

" Update 1.2 (~34 MB) alleine installiert = funzt ? Wie das ? Kann gar net sein" ... Da muß der 1er noch irgendwo gelauert haben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nö.

1er (mit Ser.nr.) installiert, 1.2 mault

1er runtergebügelt, 1.2 installiert sich einwandfrei - allerdings mit weniger Menuvorlagen etc.

Wie übernimmt man die "Contents"-Sammlung (Menu, Bilder, ...). Nur reinkopieren bringts ned. Da ist irgendwo ein File, wo die Inhalte gespeichert sind ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

@bernd

Hallo,

Du sagst, Du wars zufrieden mit Movie Factory. Wie hast Du das 4GB Problem gelöst? WinXP oder nur VCD gebrannt.

Gruss videowahn
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1er (mit Ser.nr.) installiert, 1.2 mault


Problem gelöst (verursacht von Tomaten auf die Augen) .... 1.2 war eine Vollversion
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Lade Dir noch die Komponenten für Power-Tools herunter. Sind einige schöne Sachen dabei.

http://www.ulead.de/dws/esd.htm
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, danke, wermamalmachen.

Woher aber bloss die Zeit nehmen - ich kann doch nicht die Mädels einfach beiseite lassen. Hmm, die Arbeit eigentlich auch nicht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Autsch, war leider ein Griff ins Klo. All die Sachen sind ja schon bei der Version 1.0 dabei .. steht sogar dort, wiedermal Tomaten auf die Augen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Cool ... die 1.2er hat aber ganz wichtige Änderungen ! Z.B. das sie einen Vorh. MPG nicht "zwangs-neuencodiert" !

B.T.W.

Teste mal ob Du mit dem Powertools Deinen HP Brenner ansprechen und brennen kannst.

..... UND ob die Scheibe auch auf dem Yammi läuft ! Weil - lach jetzt net :angry:   - ich evtl. mir auch noch einen HP-PlusBrenner zulegen will.

Echt .. gelle ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich brennt der hp mit jedem Programm, ein mpegisiertes File wird mit PT12 nicht neu encodiert und drittens: natürlich erkennt der Yammi die Scheibe nicht, ich kann nicht sagen, obs an der KISS-Firmware liegt,denn mit der Originalsoft war jede Scheibe (ausser miniDVD) nie ein Problem.

Muss mal die alte Soft suchen und wiederum draufflashen, vielleicht gehts dann. Das Bildl vo der KISS regt mi eh auf, das blaue Yamakawa-Bildl war schöner.

Beim DAEWOO ist sowas gar keine Frage, der mag alles.

Obiges bezog sich auf Ricoh-DVD+RW und hp-DVD+RW
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens: das Brennen von einem kurzen MPEG-Clip (80 MB, 1m13sec) samt Finalisieren dauert mit dem hp200e gradmal eine gute Minute.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Videowahn

Ich habe als Betr.Sys. Win2000 Pro. MovieFactory hat nie gemäckert, das der File
z.B. 4,2 GB groß ist. Er hat ihn geschluckt und mein Pio A04 hat in auf DVD gebrannt.

BerndD
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group