DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Mehrere SVCDs auf DVD kopieren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
loony_de 



Anmeldungsdatum: 31.07.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erst einmal

Ich habe ein Problem und zwar möchte ich mehrere SVCDs auf eine DVD brennen und auf meinem Standalone DVD Player abspielen.Alle Programme die ich bis jetzt ausprobiert habe verlangen eine CD zum beschreiben und nicht eine DVD. Ich suche eine lösung um auf einer DVD mehrere SVCDs zu brennen und als SVCDs abzuspielen. Ich nehme auch gerne Beschreibungen und Tipps an.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich Dir ja schon mitteilte geht das nicht !
Hier mal meine Antwort, damit die anderen auch wissen was ich geschrieben habe und nicht alles doppelt geschrieben wird:

Hi ...

also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann geht das nicht was Du vorhast.
Du möchtest Quasi eine SVCD-Strucktur auf eine DVD brennen !? Oder habe ich das falsch verstanden ?

Ich kenne eigentlich nur 2 Wege seine SVCDs auf DVDs zu konservieren:

1)
Du transcodest die Files neu. Mit einer DVD-Konformen Auflösung halt. Und wandelst den Ton in 48KHz um. Anschließend kannst Du die mit einem entsprechenden Authoringprogramm als DVD authoren. DVD-Maestro, Spruce-Up, MyDVD, DVDit, MovieFactory um nur ein paar zu nennen.
Vorteil: Du bist anschließend Absolut DVD-Konform und erreichst eine größtmögliche Kompatiblität zu Standalone DVD-Playern.
Nachteil: Durch das erneute Transcoden verlierst Du unter Umständen an Quallität (oder das File muß halt größer werden, damit die Qualli erhalten bleibt) und der Zeitaufwand ist natürlich enorm ! Jede SVCD muß halt transcoded werden.

2)
Du patched mit dem DVD-Patcher ( http://kickme.to/DVDPatcher ) die Auflösung auf eine DVD-Konforme, authorst die DVD mit einem von den oben genannten Programmen, speicherst das ganze auf HDD ab (es soll wohl auch gehen nur das Project ab zu speichern und das Programm zu beenden), und patched die Files auf die Ursprüngliche Auflösung wieder zurück. Brennen und fertig. Der Ton sollte allerdings auch auf 48KHz umgewandelt werden !
Vorteil: Du hast absolut keinen Quallitätsverlust und das patchen ist gegenüber einem neu encoden schnell gemacht (dauert nur Sekunden).
Nachteil: Nicht alle Standalone DVD-Player spielen diese DVDs richtig ab ! Bist also nicht mehr so kompatibel !

So, hoffe geholfen zu haben !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group