Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Singvogel 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
hallo,
ich habe folgendes problem.
ich habe mit VirtualDub ein VHS-Video gecaptured (720x576,25fps, Huffyuv Codec, BTWincap-Treiber). Das *avi material ist von der quali noch ganz gut. wenn ich das video nun mit TMPGenc und dem stanard VCD-template umwandle und auch CD-brenne ist die qualität entsprechend, aber noch 'schaubar'
codiere ich aber das video mit dem (standard)SVCD-PAL-template (quality: high) und kucke es anschliessend am DVD-player ist die reine bildqualität zwar relativ gut, aber bei bewegungen flackert das bild extrem und es scheint sich qasi zu 'zerteilen' (grobe streifen, aber keine 'klötzchen')
ich habe nun das VHS-video nochmal mit einer niedrigeren auflösung (320x284) gecaptured aber auch hier das gleiche ergebniss
muss ich da beim umwandeln speziell was beachten? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Sieht danach aus das Du es als nicht interlaced encodiert hast. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
...und die richtige Halbbilderfolge einstellen (Field order).
Versuche mal mit der anderen Field Order:
Settings->Advanced->Field Order
entwender von "bottom first" auf "top first" oder umgekehrt wechseln. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Singvogel 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 14:51 Titel: |
 |
|
hier mal screenshots meiner einstellungen, auf 'interlaced' war gestellt.
und so sieht das ergebniss aus (screenshot mit der preview-funktion)
Zuletzt bearbeitet von Singvogel |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Bottom Field First ist der Fehler. |
|
 |
Singvogel 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bottom Field First ist der Fehler. |
habe auf top first umgestellt - gleiches ergebniss |
|
 |
Singvogel 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 15:27 Titel: |
 |
|
@Kika:
ich nehme alles zurück, seltsamerweise hatts beim ersten versuch noch geflackert, jetzt klappts einwandfrei ohne wildes flackern.
HERZLICHEN DANK NOCHMAL FÜR DIE SCHNELLE HILFE!! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
meiner meinung nach muß unter advanced
4:3 625line (pal)
eingestellt sein. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wäre auch eine möglichkeit.
Der SVCD Standard läßt zwar 16:9 zu, das Zittert auf vielen Playern aber wie Sau.
(Auf meinem SEG z.B.)
Abhilfe ist vorher eine 16:9 DVD einlegen , dann schaltet er um und spielt so auch die 16:9 SVCD richtig.
Kika hat glaube ich auch so einen.
Allerdings muß das Bild natürlich auch 16:9 encodeirt sein, sonst gibt es Eierköpfe. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Singvogel 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
oh mann...ist das mit dem capturen und umwandeln alles kompliziert
ok, jetzt kann ich zumindest (dank kika) ein avi (Huffyuv Codec) auf mpeg2 codieren. aber um platz zu sparen (70min avi brauchen 43gb und ich hab nur noch 50gb frei) hab ich mal den film mit divX503 (2500kbps) gecaptured und dann wieder auf mpeg2 umgewandelt (eigentlich fast kein qualitätsverlust) aber nun flimmert das bild schon wieder, egal ob nun 'bottom field' oder 'top field' eingestellt ist..... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 20:09 Titel: |
 |
|
Hallo Singvogel.
Soviel ich weiß, tut divX-Codecs immer deinterlacen.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 23:58 Titel: |
 |
|
DivX deinterlaced entweder oder je nach Einstellung werden die Field-Infos völlig versaut. Wie auch immer, wer interlaced encoden will, muss sich von DivX trennen. |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
was haltet ihr in dem zusammenhang von DVDx? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 12:58 Titel: |
 |
|
dvd x ? karneval war doch schon im februar  _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
@ singvogel
warum arbeitest du bei svcd mit CBR, wo doch mpeg-2 Format auch VBR unterstützt? (ist im letzten Bild ersichtlich, obwohl du oben im ersten Bild auf 2-pass VBR stellst?). _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|