DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
SpruceUp Absturz in W2K, TH7-P4, gelöst
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

in Kürze:
auf meinem System führte SpruceUp ständig zum Absturz von w2k.
Abhilfe: vor SpruceUp erst mal myDVD 2.3 mit Power DVD installieren,dann läuft auch SpruceUp.
Gruß
Hape

Die ausführliche Erklärung:
Das System:
Abit TH7, P4/1,8GHz, 512 RAM
System HD Maxtor 40 GB
Raid onboard 2x 60 GB Maxtor
CD-RW Plextor, DVD-RW A03, FW1.55
W2K spk1, DirectX8a
Mediaplayer7.1, Mediaencoder 7.1
Soundkarte DMXFire 1024
OHCI-Karte Exsys
Canopus DVREx-M1
W2K wurde von Grund auf neu installiert, Setup von w2k CD,
mit Formatierung der Systempartition C:\.
Alle Treiber schön der Reihe nach installiert,
alle Zusatzkarten ebenso und jedesmal die Treiber mit Neustart.
Dann die w2k Erweiterungen
DirectX8a, Mediaplayer 7.1, MediaEncoder 7.1,

Deshalb hier erst das 1. Image der Systempartition auf eine andere Partition gesichert mit, Ghost 2002, ca. 1 GB, Dauer ca 7 min.
Als erstes Nutzprogramm WinOnCD 3.8 PE
mit spk1+2 installiert und getestet, 1 CD-R gebrannt.
System läuft einwandfrei, keinerlei Probleme.
Jetzt das zweite Image von C:\ gesichert.
Jetzt SpruceUp 1.1 build 11.06, Vollversion installiert, Neustart.
Programm gestartet: Systemabsturz!! w2k fährt mit schwarzem Schirm runter und startet neu, behebt in Scandiks irgendwelche Fehler und meldet sich wieder mit dem Desktop. Aber nun führen sowohl der Start von SpruceUp,
als auch ein Startversuch von WinOnCD zum selben Absturz.
Danach kann man weder mit einer systemeigenen Sicherung
(w2k-Zubehör-Systemprogramme-Sicherung) w2k wieder herstellen, noch mit der vom w2k CD-Setup angebotenen Option Notfallkonsole, vorhandene W2K installation reparieren.
Nur mit einem (zB Ghost) Image geht das in 7 min, sonst muss man w2k neu installieren, was nervt und ewig dauert (mit allen Progs) Noch ein Vorteil der Imagesicherung und Wiederherstellung:alle Progs sind gleich wieder da, kein endloses Keycode eintippen, oder gar das aufwendige Beschaffen neuer Keycodes aus dem Netz.
Ghost hatte mir Herr Lehmann-Horn von digitalschnitt.de empfohlen, ihm sei nochmals danke gesagt, ein so guter Service ist selten.
Ghost 2002, ein Tool um 90 DM, das jeder PC User haben sollte! (Die Sicherunge einer frischen w2k installation ohne
Anwender Progs passt mit der mittleren Kompressionseinstellung in 7 min auf eine CD-R)
Abhilfe beim Absturz brachte dann aber keine Hotline,
sondern die berühmte trial and error Methode.
Ich habe auf eine absolut saubere w2k Neuinstallation
zuerst mal myDVD 2.3 mit Power DVD Player installiert,
(ist als Bundlesoftware beim A03 dabei) ausprobiert, lief einwandrei, Neustart.
Jetzt SpruceUp installiert und es war einfach nicht zu fassen: es lief einwandfrei! Kein Ahnung warum, aber was solls?
Ich kann zwar mit myDVD nichts anfangen, weil das S..programm aus jedem angelieferten audio, egal ob unkomprimiertes wav oder komprimiertes mpeg1 layer2 audio, beim Kompilieren immer pcm Ton herstellt, also das layer2 audio unnötig aufbläst und so teuren Platz auf der DVD-R belegt. Aber als Problemlöser zur SpruceUp Installation
ist es unbezahlbar!!
Als dann, frohes Schaffen mit SpruceUp ;-))
Hape
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...
das Problem ist bekannt ! Hatte vor Wochen schon mal eine Lösung hier gepostet ! Geht auch ohne PowerDVD zu installieren !
Ich glaube zumindest das es das gleiche Problem war !
Falls es dich interessiert: http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=32
Gruß
BOP
(Edited by BirdOfPrey at 26. Okt. 2001
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BOP,
danke für den Tipp, hab gleich nachgesehen, auf meinem System Abit TH7, P4, w2k spk2, gibt es diese Datei nicht:
'Padus Aspi Shell'
Also kann ich sie schlecht löschen ;-))
Aber trotzdem danke, bei mir läufts ja jetzt, dank
myDVD und Power DVD.
Gruß
Hape
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke Du weißt das es keine Datei ist !? Sondern im Gerätemanager deaktiviert werden muß !? Oder war das von Dir nur so geschrieben ?
Gruß
BOP
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tschuldigung, da steh ich jetzt blöd da.
Ist schon klar, deaktivieren, geht aber net, ist nicht da, kann also nicht deaktiviert werden.
Danke
Hape
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group