Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TC 
Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 13:35 Titel: |
 |
|
Seit Wochen sauge ich begierig die Beiträge hier im Forum auf. Meine erste SVCD und DVD zu erstellen hätte mich wohl ohne die Tips hier mehr Nerven und viel mehr Zeit gekostet. Man muß ja wohl doch nicht alle Erfahrungen selbst machen!?
Hätte die Kritik am VP 5 eher eingesetzt oder wäre ich nicht so heiß auf ein Programm gewesen, das in Bezug auf Gestaltung der DVDs einiges verspricht, wäre ich noch um 1000 Märker "reicher". So nur reich an (negativen) Erfahrungen.
Bei dem Teil funktioniert wirklich nicht viel. Meine Zeitanzeige im Standallone zeigt mit stoischer Gelassenheit nur Striche an, außer "info" im Menü. Ja, ich habe einen Philips-Player, den hatte ich schon als ich hier zu stöbern begann und erfuhr, was die "Profis" von dieser Marke halten. Mit MyDVD gebrannte DVD+Rws funktionieren allerdings einwandfrei! Auch auf dem Philips!
Über die Größenangaben der Videos bei VP 5 brauchen wir nicht weiter zu reden. Meine Scheiben mit längeren Filmen (größer 3 GB) bleiben aber auch irgendwann beim Abspielen stehen. Des weiteren hängt sich das Menü auch gerne mal auf, dann hilft nur die Stop-Taste und von vorne beginnen......
Ich bins wirklich satt, die hätten das Ding VP 6 nennen sollen, das ist nämlich die Note die es verdient und das Papier der aufwendigen Verpackung lieber für ein ordentliches Handbuch verwenden sollen. Ein Witz, die paar Seiten, wenn auch ein schlechter.
Ich verkauf das VP 5, wills jemand haben? Nach dem was hier steht, wahrscheinlich niemand mehr. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 13:46 Titel: |
 |
|
Tja .... Software kauft man eben wie ne Katze Sack. Garantiert wird Dir nix, - außer das die Soft Plattenspeicher belegen wird - mal mehr, mal weniger ;-))
Wissen (!) was mit ner Soft los ist kann man eigentlich erst wenn man sie ausführlich getestet hat. Im Falle von VP5 kommen dann die kleineren und größeren Bug´s so Stück für Stück hervorgekrochen.
Nach meinen Infos wird bei ROXIO am fixen der Fehler gearbeitet - wenn das in die Hose gehen sollte kann ich Deine Haltung schon nachvollziehen. |
|
 |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 14:42 Titel: |
 |
|
Hallo !
Mir tun die Käufer von Videopack 5 jetzt schon leid !
Hab mir vor einem Jahr WinOnCd 3.8 gekauft und da hat Roxio es bis heute nicht geschafft das mit der Füllstandsanzeige in Ordnung zu bringen.
Ich denke man sollte bei Roxio sehr viel Druck machen damit die da mal ein neues Update bringen wo die meisten Fehler von VP5 beseitigt sind.
Denn 500 Euro ist nicht gerade wenig für das Proggi !
mfg Burner35 |
|
 |
TC 
Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 22:59 Titel: |
 |
|
Was an einer Software nicht so funktioniert wie es soll, merkt man natürlich erst, wenn man sie hat, klar. Aber ich hatte noch nie so viele Probleme und Fehlfunktionen, wie mit VP 5. Bei solch hochpreisigen Teilen muß man mehr erwarten können.
Jedes Fernsehgerät mit solch grundlegenden Funktionsmängeln hätte man sofort zurückgeben können. Mit Software stehen wir da als Käufer nicht so gut da. Und sich auf die Fehlerbereinigung von Roxio verlassen...., die finden es noch nicht mal für nötig, ihren zu Recht verärgerten Kunden (und damit ihren Arbeitgebern!) auf Kritik und Anfragen zu antworten. Möchte gerne wissen, an welchen Bugs die rumwerkeln, wenn sie kein Interesse an den Erfahrungen der Kunden zeigen. Und selbst können die doch keine Fehler finden, das hat doch das "marktreife" Programm gezeigt.
Vielleicht wäre ich besser gefahren, wenn ich noch ein paar Hunderter draufgelegt hätte und ein Sonic Programm erstanden hätte?
Tat gut, sich den Ärger mal von der Seele zu schreiben.
Und danke noch an alle, die mit TMPEG-Empfehlungen meine "Arbeit" sehr erleichtert haben!!!!!! |
|
 |
Markus71 

Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 242 Wohnort: NRW Bochum
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 12:26 Titel: |
 |
|
Hallo
Die Probleme mit VP5 sind ärgerlich. Aber ehrlich gesagt habe ich mit einigen Problemen gerechnet. Weil es die erste Softwareversion mit DVD Unterstützung von Roxio ist. Aber das Roxio kein Interresse an den Erfahrungen hat kann ich nicht unterschreiben. Ich stehe in regen Kontakt mit Roxio und tausche Erfahrungen und Testmaterial aus. Das es nicht immer von heute auf morgen geht, liegt vielleicht auch an der Komplexität des Themas ansich. Das letzte Jahr hat mir gezeigt das Videobearbeitung samt DVD Herstellung doch höchste Anforderungen an Mensch und Maschine stellt.
Ich habe aber den Eindruck das Roxio sehr bemüht ist die Probleme zu lösen. Leider müssen wir dann halt noch Gedult zeigen.
Aber einige schöne DVDs konnte ich mit VP5 erstellen.
Allerdings habe ich sehr viel Zeit investiert und ca. 120
Test DVD-RWs erstellt bis ich den Bogen einigermaßen raushatte. Die Bedienung ist zumindest wenn man es verstanden hat im Vergleich zu anderen Programmen besser.
Auch die Möglichkeiten mit den animierten Hintergründen gibt einem die Möglichkeit in Verbindung mit Videoschnittsoftware richtig gut und proffessionell aussehende Menüs zu erstellen.
Wenn Roxio jetzt noch die Hausaufgaben erledigt wird das bestimmt ein gutes Programm :-)
Gruss
Markus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 13:32 Titel: |
 |
|
@ Markus71
Das Konzept vom VP5 finde ich im Prinzip auch ganz gut. Habe das Progi hier ja öfters gut besprochen. Man muß es halt im Rahmen des Preis/Leistungsverhältnisses sehen.
Allerdings ist es nicht so das diese Sache nun "Neuland" wäre und die VP5-typsichen Bugs daraus zu erklären sind. Die sind m.E. einfach ein Lapsus den sich Roxio hätte ersparen können und sollen. Das ist schlicht und ergreifen nicht sauber gemacht und nicht ausführlich genug getestet worden. Den Schuh muß Roxio sich anziehen. Für 1000 Märker - kein Pappenstil - sollte man schon etwas ausgereifteres erwarten können.
Ich schau mir das noch ne Weile an .. kommen dann nicht funktionierende Bugfix raus, kann ich jedem nur raten die Finger davon weg zu lassen.
Gelingt es (und in absehbarer Zeit !) eine fehlerfreie Version zu präsentieren - ist es in Ordnung und das Progi ist brauchbar. ABER nur dann !!
*****************************
Hinweis für alle die an der Qualität des integrierten LSX Encoders rumpfriemeln wollen:
In der Registry unter
..current_user\software\cequadrat\videopack\video
steht u.a. folgendes:
MpgEncQuality .....
DVDMaxBitrate
DVDAvgBitrate
Hier kann man die Bitraten vorgeben !!! und die Qualitätseinstellungen von 16 auf 20 stellen !!!
********************************** |
|
 |
|