DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Fragen zu VCDEasy
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Erstelle mit hilfe von VCEEasy SVCD's.
Jedoch möchte ich bei meinen Disks die höchste kompatibilität erreichen. (Dass sie vin den meisten Standalone DVD's wiedergegeben werden können.

Die Einstellung "MPEGAV/ENTRYSVD statt MPEG2/ENTRYVCD verwenden" soll die ein oder aus sein ?
Kann das einschalten bei einigen playern die korrekte Wiedergabe verhindern da es dann nicht mehr standard SVCD ist ?

Ausserdem : Was bedeutet die Funktion : "2336 Bytes / Sektor für CDImage verwenden" Erhöht dies die kompatibilität oder nicht ? ( Erstelle SVCD's auf 74 oder 80 min Rohlingen)
Welche Sektorengrösse schreibt er sonst ?

Und noch zu guter letzt
Scan Data offset's aktualisieren - sollte ich doch einschalten wenn ich mit Tmpgenc encodiert hab ? !

Vielen dank im voraus

Alain R.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ausserdem : Was bedeutet die Funktion : "2336 Bytes / Sektor für CDImage verwenden" Erhöht dies die kompatibilität oder nicht ? ( Erstelle SVCD's auf 74 oder 80 min Rohlingen)
Welche Sektorengrösse schreibt er sonst ?

Wie dort so schön steht ist damit nur die größe fürs Image, was auf der HDD gespeichert wird, gemeint. Hat also nichts mit der späteren fertigen SVCD zu tun !
Ansonsten wird er vermutlich ganz normal 2048 Byte/Sektor benutzen !

Zu den anderen beiden Fragen kann ich jetzt auch nichts genaues sagen. Kann vermutlich auch sonst keiner was genaues zu sagen.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

MEin NAme ist KEiner ! ;)

- 80 Minuten Rohlinge sind durchaus noch Standard , also im Grünen Bereich.
-
Zitat:
Die Einstellung "MPEGAV/ENTRYSVD statt MPEG2/ENTRYVCD verwenden" soll die ein oder aus sein ?
Kann das einschalten bei einigen playern die korrekte Wiedergabe verhindern da es dann nicht mehr standard SVCD ist ?


Es steht dabei, daß diese Einstellung nur für INKOMPATIBLE Player ist. Also Finger weh, wenn Du kompatibel sein willst.

SVCD Scan Offsets akzualisieren :
Es ist kein Player bekannt der die wirklich braucht, aber zum authoren und Kapitelsprünge finden sollten sie schon stimmen.
Also machen lassen.

Z.B. bei Bungee , oder HauPauge PVR Captures sind diese schon mal öfters durcheinander und die Scan Offsets neu zu schreiben dauert nur Sekunden.

Bei den Sektoren wird BOP Recht haben , davon habe ich keine Ahnung. Was sagt den die online Hilfe zu Deinen Fragen !
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es steht dabei, daß diese Einstellung nur für INKOMPATIBLE Player ist. Also Finger weh, wenn Du kompatibel sein willst.

Ja, dann wäre er aber mit den inkompatiblen Playern kompatibel. Nur mit den kompatiblen Playern wäre er dann halt inkompatibel. Oder spielen kompatible Player auch mit den Einstellungen für inkompatible Player die Scheiben ab ? Das ist halt die Frage ! Denn dann wäre er ja mit allen Playern kompatibel ! ;) Ist schon schwer !

Bei den Scan Offsets würde ich auch so sagen. Ich habe die immer aktiviert. Und bis jetzt hats nicht gestört. Aber ich habe ja auch einen kompatiblen Player ! ;)

Gruß
BOP

PS: Das mit den Sektoren ist eigenbtlich auch eher eine Vermutung von mir ! So 100%ig wissen tu ichs auch nicht !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oder spielen kompatible Player auch mit den Einstellungen für inkompatible Player die Scheiben ab ?


Tja, meiner tut's, wie sich aber andere Player dabei verhalten... who knows?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zitat:
Ja, dann wäre er aber mit den inkompatiblen Playern kompatibel. Nur mit den kompatiblen Playern wäre er dann halt inkompatibel. Oder spielen kompatible Player auch mit den Einstellungen für inkompatible Player die Scheiben ab ? Das ist halt die Frage !


Rein , oder nicht rein, das ist hier die Frage ! ;)

Spass beiseite,
ich glaube wir ghaben die Frage beantwortet, auch wenn ich mir bei der Ausführung oben , beinahe einige Gehirnwindungen verbogen habe ! ;)
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ausserdem : Was bedeutet die Funktion : "2336 Bytes / Sektor für CDImage verwenden" Erhöht dies die kompatibilität oder nicht ? ( Erstelle SVCD's auf 74 oder 80 min Rohlingen)
Welche Sektorengrösse schreibt er sonst ?


Gemäß dem Kommentar von VCDEasy, wenn man mit der Maus auf der Stelle steht, sollte dies 99er CDs unbedingt verwendet werden.

"Scan Offset aktualisieren" habe ich auch immer eingeschaltet und keine Probleme bisher.

Alles andere ist ja bereits gesagt worden.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group