Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 17:26 Titel: |
 |
|
Hallo !
Ich habe ein SVCD mit der Anleitung von MB1 gemacht. Im DVD Player kann man die einzelnen Kapitel anwählen (skip) ohne Probleme,nach dem letzten Kapitel erscheint ein Bild wo auffordert die zweite CD einzulegen.
So nun zu meinem Problem !
Wenn ich die CD abspiele ohne die Skip Tasten zu benutzen bleibt die CD beim letzten Kapitel stehen und mein Bild wird nicht angezeigt. Habe schon versucht beim ersten Item die Zeit von Infinite auf no Wait stellen bringt aber auch nichts da nach dem letzten Kapitel der CD es zu Kapitel 2 springt und erst danach wird mein Bild angezeigt.
Hat für mich einer von euch ne Lösung ??
mfg BURNER35 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 18:09 Titel: |
 |
|
Kommt ganz drauf an, wie Du die Verknüpfungen gesetzt hast.
Play-Item 1 ist wahrscheinlich der komplette Film. Wenn dem so ist, muss da bei Next der Sprung zum Bild angegeben sein.
Als Wait-Wert zwischen den Items immer No Wait setzen. Beim Aufforderungs-Bild hängt's davon ab, was Du machen willst, aber normalerweise stellt man da eine Verknüpfung zum End-Item her und lässt es für eine begrenzte Zeit anzeigen.
Play1 ist das Startbild
Play2 ist der gesamte Film bis Chapter 2
Play3 ab Chapter 2 bis Chapter 3
Play4 ab Chapter 3 bis Chapter 4
usw.
Play2 Next->Bild
Play3 Next->Play4
usw.
Play-Irgendwas (das letzte) Next->Bild
Diese Mehtode hat aber den Nachteil, dass es an den Übergangsstellen ruckeln kann, dafür kann man die Skip-Tasten benutzen.
Ich verwende diese Methode aber nicht, sondern wähle die Chapter aus einem Menü heraus aus, wobei jedes Chapter den Film komplett vom Chapter-Point bis zum Ende spielt. Next, Pref und End verzweigen dann zum Menü. |
|
 |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 23:23 Titel: |
 |
|
Hallo Kika !
Danke für Deine Antwort !
Also ich hab das so erstellt:
M:menu1 first item (menuebild mit zwei Auswahl möglichkeiten)
return=end
default=play1
wait=infinite
Key 01=play1 02=menue2
M:menu2 (Menuebild mit 3 Kapiteln)
return=end
default=menu2
wait infinite
Key 01 play1 02 play2 03 play3 04 menue1
play1 Item
prev=menue1
next=play2
return=end
wait=infinite
Start Time from Start to END ( der ganze Film )
play2 Item
prev=play1
next=play3
return=end
wait=infinite
Start Time 600 to End
play3 item
prev play2
next play4
return=end
wait=no wait
Start Time 1200 to end
play4 item (aufforderung die zweite cd einzulegen)
prev play3
next =end
return=end
wait=10sec
Ich möchte das halt so machen daß wenn man die Cd einlegt erscheint das Menuebild 1 und dort gibt es zwei Möglichkeiten zum auswählen (1Film 2Kapitel) wenn man jetzt 1 für Film drückt soll der Film ablaufen und mit meinen Tasten prev und next möchte ich zu den einzelnen Kapitel zappen. Nach dem letzten Kapitel soll dann das Bild zum einlegen der zweiten cd erscheinen.
Wenn ich bei meinem ersten Menue die Taste 2 drücke soll mein zweites Menue erscheinen wo ich die Kapitel direkt anwählen kann.
Ist es eigentlich auch möglich die einzelnen Kapitel mit z.B.
Start Time From 60 to End 120 so einzustellen das diese nur diesen Zeitbereich abspielen und zum Menue zurück kehren ?
Ich hoffe du kannst mir helfen ?
Was mach ich falsch ?
mfg BURNER35 |
|
 |
Maze 

Anmeldungsdatum: 29.09.2001 Beiträge: 10
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 03, 2001 19:43 Titel: |
 |
|
@Burner35
Das Problem warum du nicht immer das Bild mit der Aufforderung zum CD-Wechsel bekommst, ist der Eintrag "infinite" bei den playitem 1 und 2. Denn dies bewirkt, das der Player nach dem abarbeiten des Playitems 1 oder 2 wartet ( und zwar unendlich = infinite ) erst durch eine Eingabe des Benutzers, nähmlich das Skip ( oder auch drücken der Next-Taste) springt der Player zum nächsten Playitem.
Wenn er dann bei dem Playitem 3 ist, springt er nach dem abarbeiten zu Playitem 4 (bei Playitem 3 wait= nowait ).
Dies kannst du nur umgehen, wenn du es machst wie Kika schon erklärt hat.
Du läst das Kapitel jeweils nur vom Anfang bis zum Kapitelende laufen, und nicht wie sonst bis zum Filmende. Danach verzweigst du ganz normal mit "next" auf das nächste Playitem mit "wait" = "no wait". Dies hat aber leider den schon beschriebenen Nachteil, das die Übergänge hängen.
Die bessere Lösung für dich ist vielleicht sich von dem Endbild zu verabschieden, und das ganze mit Untertiteln wärend des Filmes zu erledigen. Schau dazu einfach mal mei www.mb1.de.vu im Kapitel Authoring rein !
Wenn du die oben angegebene Lösung mit Bild machen willst, must du das ganze so abändern :
M:menu1 first item (menuebild mit zwei Auswahl möglichkeiten)
return=end
default=play1
wait=infinite
Key 01=play1 02=menue2
M:menu2 (Menuebild mit 3 Kapiteln)
return=end
default=menu2
wait infinite
Key 01 play1 02 play2 03 play3 04 menue1
play1 Item
prev=menue1
next=play2
return=end
wait=no wait
Start Time from Start to 600 ( nur Kapitel 1)
play2 Item
prev=play1
next=play3
return=end
wait=no wait
Start Time 600 to 1200 ( Kapitel 2)
play3 item
prev play2
next play4
return=end
wait=no wait
Start Time 1200 to end (Kapitel 3)
play4 item (aufforderung die zweite cd einzulegen)
prev play3
next =end
return=end
wait=10sec
Gruß
Maze |
|
 |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 05, 2001 3:25 Titel: |
 |
|
Danke für Eure Hilfe !!!!
@MAZE
Das funktioniert leider auch nicht !
Wenn ich die CD einlege und drücke Play läuft es bis zum letzten Play ITEM nun sollte ja das Bild angezeigt werden aber der Player springt auf das zweite Kapitel und erst jetzt wird mein Bild angezeigt.
Ich verstehe das einfach nicht !
Wenn mir das mal einer erklären könnte?
Den logisch wäre es ja wenn er nach dem zweiten Kapitel wieder bis zum letzten Play Item läuft und dann mit dem dritten weitermachen würde.
Ich mach das halt jetzt so wie KIKA aus einem MENUE heraus das geht wenigstens.
mfg BURNER35 |
|
 |
|