Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 18:05 Titel: |
 |
|
Hallo Fachleute !
Ich habe hier echt nen Problem - im Forum gibt es wohl
einige Leute, die mit der Kombination "Spruce UP und Pioneer
A03" arbeiten - aber bei mir klappt es beim letzten Schritt absolut nicht !! = Brennen.
Also: Einstellungen in Spruce:
DVD-R/RW 4.7
Compiling funktioniert einwandfrei !
Brennvorgeng bricht mit der Fehlermeldung:
"Application error (17812)(CDB:52101000000ff00001C000
000,Status:0400 2, Sense:052400) Illegal field in command
descriptor block" immer wieder ab.
Und ich muß nächste Woche dringend eine DVD für einen
Kunden brennen - oder :-( das Ding woanders machen lassen
Wer kann mir helfen
Gruß
Jörch |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 18:53 Titel: |
 |
|
@ Joerch
Warum liest Du nicht was zu dem Problem schon alles gepostet wurde ? Viele Wege führen nach Rom - einer davon ist:
- Mit SpruceUP ein Titelset erstellen
- Mit VOB das Titelset als "Daten-UDF" auf DVD brennen
Alternativ:
Ein Image erstellen und mit VOB brennen.
(Ist alles im Forum x-mal beschrieben - muß mal suchen)
Sollte das Brennen mit VOB auch Deiner Fehlermeldung abkacken .. dann hast Du ein Hardware/ Konfigurationsproblem.
Das Problem mit dem Brennen über SPU hat sicherliche auch einen Grund .. kann Dir da aber im Moment ohne mehr über Deine Konfiguration zu wissen nix sagen. |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:10 Titel: |
 |
|
Hi Helmut !
Tja-recht gehabt - es gab nen "Hardware-Problem",
das wir aber inzwischen gelöst haben.
Nun lässt sich die DVD-R (muß mal -RW besorgen...)
zwar mit VOB brennen, aber das Ergebnis ist ziemlich
unbrauchbar...
Mit nem DVD PC Laufwerk startet nur ein Video - die
Menuauswahl taucht nur einmal kurz auf.
Und unser Philips Standalone Gerät erkennt die DVD
garnicht....
Schon frustrierend - alles klappt nur das Endergebnis
ist Mist....und die Fehlersuche geht weiter....
P.S: Kann das evtl. daran liegen, das Spruce den Brenn-
vorgang einmal abgebrochen hat ?? - mit VOB ging es
dann auf dem gleichen Rohling...
Bis dann
Jörg |
|
 |
Burki 

Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:20 Titel: |
 |
|
>Und unser Philips Standalone Gerät erkennt die DVD
garnicht....<
Ich glaube, die wenigsten Philipsplayer können DVD-r, schau mal unter vcdhelp.com.
>Mit nem DVD PC Laufwerk startet nur ein Video - die
Menuauswahl taucht nur einmal kurz auf.<
evtl. den mpg-stream vor das Menü gesetzt Kann ich mir sonst nicht erklären.
>P.S: Kann das evtl. daran liegen, das Spruce den Brenn-
vorgang einmal abgebrochen hat ?? - mit VOB ging es
dann auf dem gleichen Rohling...<
Wenn der Rohling einmal beschrieben ist, dürfte nix mehr gehen. Wahrscheinlich Abbruch vor dem Brennen.
Gruß Burki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:24 Titel: |
 |
|
Philips Standalone Gerät ? No Kommentar ( sonst verklagt mich der Herr Philips )
... nix brennen mit SPU ! Einen Titelset machen und mit VOB brennen. Das muß gehen unter der Vorraussetzung das der Bernner korrekt arbeitet und nicht noch sonst ein Hardware oder Konfigurationsfehler voliegt:
(Brennen natürlich als DATEN-UDF !!)
Gruß |
|
 |
Burki 

Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:31 Titel: |
 |
|
>sonst verklagt mich der Herr Philips <
der soll mal aufpassen, dass er nicht verklagt wird ! |
|
 |
simbaleo 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 16:02 Titel: |
 |
|
Hi, hab gleiche Kombi und das Brennen klappt sehr gut, allerdings erst seit Firmware 1.48 oder 9. Mittlerweile ist 1.55 raus. Mit Spruce gebrannte DVD-R laufen auf allen Playern die ein DSL-710A DVD-Loader eingebaut haben, So z.B. Mustek V520, V560 etc. Auch Umax DVD-6000 mit diesem Laufwerk können das. Aber Vorsicht, die älteren Umax-Modelle haben noch das alte DSL-600A. Diese beiden Laufwerke werden in ca. 70% aller No-Name DVD-Player verbaut. mit DSL-710A funktionirt es, mit DSL-600A nunmal nicht. Gleiches gillt für DVD-RW. Den sog. Allesfressern ist es egal, ob als titleSet oder sonst wie gebrannt. Nur bei VOB sollte man UDF braten mit System 2.01, dies ist am kompatibelsten. Aber nach wie vor können nur sehr wenige namhafte Standalonis die Pioneer DVD-R. |
|
 |
|