Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eberlr 
Anmeldungsdatum: 13.08.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 20:52 Titel: |
 |
|
Hallo,
lassen sich VideoClips in der Weise auf einer DVD Authoren dass diese einzeln 'angesprungen' und bei Bedarf auch hintereinander ohne Pause abgespielt werden können?
Wenn nein, mit welcher Authoringsoftware könnte man das? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 22:07 Titel: |
 |
|
Geht in SPU nicht (obwohl das einer hier im Forum mal behauptet hat)..
Das einzige noch bezahlbare Programm (999-DM) was das kann und ich kenne ist der ROXIO VideoPack 5. Infos darüber hier im Forum oder auf der Roxio-Seite. |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 16:11 Titel: |
 |
|
@eberlr
ich kann helmut nur zustimmen. geht mit spruce (meines wissens) leider nicht. bin aus diesem grund auch auf ein anderes programm umgestiegen (dvd maestro). ging zwar ne menge zeit drauf bis ich mich damit ausgekannt habe, aber jetzt gehts. videopack 5 habe ich auch getestet, aber daß da überhaupt einer durchblickt bei dem programm wundert mich (selten so etwas kompliziertes gesehen). aber das ist ja bekanntlich geschmacksache.
gkar |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 16:25 Titel: |
 |
|
Upppss ... gkar
wir machen einen Deal:
Ich bringe Dir VP5 bei .. Du mir dvd maestro. Weil damit geht es mir so wie Dir offenbar mit dem VP5 ! |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 17:51 Titel: |
 |
|
@helmut
ja, auf den deal steige ich gerne ein. wenn man dvdmaestro mal herausen hat, ist es megageil. allerdings sollte man sich auch mit dem photoshop von adobe auskennen. ich hatte von beidem keine ahnung, und nach 2 tagen bin ich fast schon ein profi (gg).
gkar
(Edited by gkar at 20. Dez. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 18:00 Titel: |
 |
|
Mail mir mal Deine Telefonnummer. Bei Gelegenheit kann ich ja mal kurz anrufen. Dann können wir das mal kurz "online" machen. |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 19:21 Titel: |
 |
|
@helmut
ich glaube das würde etwas teuer werden nach österreich. ich bevorzuge icq. wenn interesse besteht: 65460007 ist mein uin.
lg gkar |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 20, 2001 19:28 Titel: |
 |
|
JA ... schau mer mal. Können wir dann bei Gelegenheit kurzfristig über Forum vereinbaren. |
|
 |
eberlr 
Anmeldungsdatum: 13.08.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 9:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
besten Dank für die Infos.
Habe mich zwischenzeitlich etwas informiert dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:
DVD Maestro: Funktioniert das auch mit WIN98 oder XP?
Videopack5: In WIN98 wird kein DVD+RW Laufwerk erkannt.
Gibt es eine Software um die Imagedatei c2d in
ein Image für Nero zu konvertieren? |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 10:45 Titel: |
 |
|
@eberlr
dvd maestro funzt unter winxp. habe ich selber in dieser konfiguration im einsatz.
gkar |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 11:44 Titel: |
 |
|
@ eberlr
Es gibt ein Servicepack bei Roxio - da soll dann DVD+R Brenner unerstützt werden. |
|
 |
eberlr 
Anmeldungsdatum: 13.08.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 12:09 Titel: |
 |
|
> Es gibt ein Servicepack bei Roxio - da soll dann DVD+R Brenner unerstützt werden.
Ich habe mal auf deren Homepage nachgeschaut. Das Update scheint nur für XP zu sein. Es scheint doch keinen Weg mit WIN98 zu geben. So muß ich mir irgendwann XP kaufen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 12:28 Titel: |
 |
|
Wie hast Du gelesen HIER lies mal:
FixPack für VideoPack 5.0
Dateien: videopack.dll Version 5.0.0.88 und dvdmuxer.dll Version 5.0.0.13
und gri_mmc.dll Version 3.7.0.303
Behobene Fehler:
- „Ruckelndes“ Abspielen auf Software DVD Playern, insbesondere PowerDVD
- Bei Verwendung von mehr als 2GB an Videodaten auf einer DVD wurden manche Elemente nicht mehr abgespielt. Das trat nur mit Hardware-, nicht mit Software-Playern auf
- Bei Verwendung eines Videos in mehreren Menüs wurde dieses irrtümlich mehrfach auf die Disk geschrieben. Dies wird nun erkannt und intern lediglich ein Verweis auf das Video erzeugt
Hinweis: Mit diesem FixPack wird nicht das Problem behoben, dass bei Verwendung von Kapitel-Einsprungmarken in nicht konformen Videos diese mehrfach encodet und somit auch mehrfach auf die DVD geschrieben werden. Man kann sich hier behelfen, indem das Video vorher manuell in das DVD-Format exportiert wird und dann dieses DVD konforme Material zum Setzen von Kapitelmarken benutzt wird.
- Bei Verwendung von Videos mit AC3 Mehrkanalton (5.1) wurde unter Umständen der Ton auf Hardwareplayern nicht abgespielt
- Einzelne Dateien auf einer DVD konnten falsch benannt werden
Dieser FixPack bringt auch die Unterstützung für neue Recorder mit. Insbesondere die DVD+RW Geräte (HP, Ricoh, Philips) werden jetzt unterstüzt. Die Schreib-geschwindigkeit bei dem Pioneer DVD-RW A03 Recorder wurde früher irrtümlich auf maximal 1x DVD Schreibgeschwindigkeit gesetzt. Das ist hier ebenfalls behoben. |
|
 |
eberlr 
Anmeldungsdatum: 13.08.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 23, 2001 13:06 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
da habe ich wohl meine Brille nicht aufgehabt und bin bei Roxio in der Zeile bei dem XP Wizard für VP5 hängen geblieben.
Folgezeile: VP5 Service Pack1.
Besten Dank für die Hilfe. |
|
 |
speedymax 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 3:37 Titel: |
 |
|
@gKar
Was kostet DVDMaestro denn eigentlich und gibts irgendwo ne Demo zum rumspielen. Was ist Deiner Meinung nach besser VP5 oder Maestro, besonders von den Möglichkeiten und Funktionsumfang?
PS: Da ich mit VP5 nicht so richtig weiterkomme würde ich mir auch mal was anderes anschauen.
Grüße Speedy |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 9:01 Titel: |
 |
|
@speedymax
dvdmaestro ist für einen normalsterblichen wohl kaum leistbar. ich habe eine demoversion im einsatz, die etwas mehr kann als die offizielle (...).
ich komme mit vp5 leider nicht zurecht, aber dvdmaestro ist auch nicht ohne, aber wenn man es mal im griff hat ist es spitzenmäßig.
gkar
ps: wegen der demo melde dich bei mir |
|
 |
|