DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
VOBs direkt als (m)DVD???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MacLeod 



Anmeldungsdatum: 25.07.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ist es möglich, einige VOB-Trailer direkt ohne vorhergehendes Demuxen als MiniDVD zu brennen? Wenn ja mit welchem Programm???

Gruß
MacLeod
_________________
MacLeod's kleine DVD-Sammlung
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

MacLeod

wenn er das richtige Format hat - warum net ? Datenrate sollte aber unter 5000 liegen. Programm ? Na jedes beliebige DVD-Authorprogi !

Kleine Frage am Rande (interessiert mich echt - kein Scherz ! ):

Deine "kleine DVD-Sammlung" - warum macht man sowas ? Dazu wohl noch div. Filme auf SVCD usw. Schaust Du Dir die Filme so oft wieder an - oder welchen tieferen Sinn hat das Sammeln von so vielen Filmen ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gandalf 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 71
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MacLeod

Kleine Frage am Rande (interessiert mich echt - kein Scherz ! ):

Deine "kleine DVD-Sammlung" - warum macht man sowas ? Dazu wohl noch div. Filme auf SVCD usw. Schaust Du Dir die  Filme so oft wieder an - oder welchen tieferen Sinn hat das Sammeln von so vielen Filmen ?


Hallo Helmut,
Das ist wohl eine Grundsatzfrage, ich sammle auch Filme auf DVD, weil ich sie mir
1. in Englisch  und in Deutsch anschaue und
2. wann ich will, so oft ich will und ohne Werbeunterbrechung anschauen will.

Frage an Dich "Warum machst Du Dir die Arbeit mit Deinen selbst gedrehten Filmen? "

DVD sammeln ist auch eine Hobby wie wie jedes andere ;)

>>>Gandalf<<<
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

O.T.

"Warum machst Du Dir die Arbeit mit Deinen selbst gedrehten Filmen? "

Na ... da sehe ich den gewaltigen und entscheidenten Unterschied. Selbst gedrehten Filme sind in der Regel Familien und Urlaubsfilme und zumind. für den Familien- und Bekanntenkreis interessant. Ist halt etwa so wie ein Fotoalbum - das schaut man sich in dem Kreise auch öfters an. Hat also einen "Erinnerungswert" und ist für die "Ewigkeit" gedacht (Kinder, Enkel) ...

DVD sammeln ist auch eine Hobby .....

... kann ich ja akzeptieren (kann ja jeder machen wie er will), allein ich begreife es net. Gehe da allerdings von mir aus. Was heißt: Kenne kaum einen Film den ich (zumindest innerhalb von 3 Jahren) nochmals wiedersehen wollte. Von Musikfilmen (Rockkonzerte z.B.) mal abgesehen. Habe zwar auch einige (wenige) DVDs - "Asche meiner Mutter" z.B. - sehr guter Film. Nur - den habe ich EIN MAL mir angeschaut und verspüre 0-Bedürfnis den in absehbarer Zeit nochmal zu gucken. Vielleicht in ein paar Jahren ? So halte ich es mit Bandaufnahmen von TV-Filmen: Wird aufgenommen, geglotzt, gelöscht ( mit ganz wenigen Ausnahmen) !

Allenfalls mal - was DVD angeht - einen TV-Film auf PC bringen - (und wenn von den unsäglichen privaten TV-Sendern) dann Werbung rausschneiden und auf DVD-RW kritzeln. Angucken - und siehe oben
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gandalf 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 71
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Off Topic
Hallo Helmut

Zitat:
Na ... da sehe ich den gewaltigen und entscheidenten Unterschied.

Das sagt mein Schwiegervater auch, er ist der "Filmemacher in unserer Familie
Ich sammle eben alte und auch neue Filme siehe "Weihnachtsvierteiler" ( "Die Schatzinsel" läuft auf Initiative von vielen DVD und Filmesammler übrigens an Weihnachten auf 3 SAT".


Zitat:
... kann ich ja akzeptieren (kann ja jeder machen wie er will), allein ich begreife es net. Gehe da allerdings von mir aus. Was heißt: Kenne kaum einen Film den ich (zumindest innerhalb von 3 Jahren) nochmals wiedersehen wollte. Von Musikfilmen (Rockkonzerte z.B.) mal abgesehen. Habe zwar auch einige (wenige) DVDs - "Asche meiner Mutter" z.B. - sehr guter Film. Nur - den habe ich EIN MAL mir angeschaut und verspüre 0-Bedürfnis den in absehbarer Zeit nochmal zu gucken. Vielleicht in ein paar Jahren ? So halte ich es mit Bandaufnahmen von TV-Filmen: Wird aufgenommen, geglotzt, gelöscht ( mit ganz wenigen Ausnahmen) !


Ich sammle z.  Bsp. meist ältere Filme auf DVD mit z. Bsp. alles mit John Wayne oder Klassiker wie Ben Hur, Gandhi, Die Brücke am Kwai, Lawrenc von Arabien,... bis zu Don Cammilo und Peppone, die meisten dieser Filme waren schon ewig nicht mehr im TV zu sehen und außerdem kann ich mir diese Filme dann auch in Englisch anschauen, was meine Englischkenntnisse sehr aufwertet.
Oder wann hast Du zum letzten Mal "Raumpatrouille Orion" gesehen ?;)  ;)  ;)

PS: Fast vergessen Wo außer auf DVD komme ich den DC von "Herr der Ringe", der ist um 30 min länger!!!

>>>Gandalf<<<



Zuletzt bearbeitet von Gandalf am Okt. 24 2002,10:23
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Dem stimme ich voll zu. Ich versteh überhaupt nicht, wer diese ganzen überteuerten DVD´s, die in den MM/Saturn/Pro-M. rumliegen kaufen soll ..... € 30 ausgeben um einen Film einmal zu gucken ? Verrückt !

Das einzige, was ich mir mehrmals angucke sind Musikvideos, und die sammel ich auch, zumal ich diese wie eine normale CD als Audio-CD abspielen kann (über DVD-Player und Hifi-Anlage).

Und natürlich "Heim/Urlaubsvideos".

Naja, die Industrie will halt auch was verdienen ....
neapel 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Also ich sehe mir gut Filme immer wieder gerne und hab mir eben deshalb meine kleine Samlung zugelegt (früher Dvix und jetzt eben DVD).

mfg
Josef
Ps: Ist eben eine Glaubensfrage! ;)
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

@all

Also ich sehe mir gut Filme immer wieder gerne und hab mir eben deshalb meine kleine Samlung zugelegt (früher SVHS und jetzt eben DVD).

mfg
Ludwig
Ps: Ist eben eine Glaubensfrage!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sehe mir gut Filme immer wieder gerne (an) ..

Hmmm. Ich auch. Nur nicht die GLEICHEN

... "Ist eben eine Glaubensfrage!"

bzw. so zu sehen wie Briefmarkensammeln ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zitat:
bzw. so zu sehen wie Briefmarkensammeln ?

Gut das Cool den nicht gelesen hat
(Der würde jetzt im Winter bestimmt sofort von Pool auf Briefmarkensammlung als Hasenjagd-Mittel umsteigen.)

Ein wenig wird es wohl so sein.
Neben dem
"muss ich unbedingt haben, egal ob ich mir das anschaue, 550 Filme als SVCD sind einfach Minimum",
kommt das :
"den Film könnt ich mir immer wieder anschauen."

Ich bekenne bei mir wirkt beides ein wenig.
Allerdings gibt es nur wirklich wenige Filme die ich mir mehr als 2 Mal anschaue. (Matrix, Shrek, Star Wars ummal die wichtigsten zu nennen.)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group