DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGENC so oder anders?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomstark 



Anmeldungsdatum: 01.09.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
also das viele Lesen in den verschiedenen Beitragsgruppen wird mir langsam zu anstrengend. Ich blicke bald nicht mehr durch.
Also ich habe eine DV Now AV-Karte, mit der ich capture.
Dann bearbeite ich in Premiere 6.01 meine Daten und gebe dann über Avisynth die daten aus.
Dabei verwende ich beim Filmexport aus Premiere die Premiere-Einstellungen unteres Halbbild und Haken bei Deinterlace.
In Tmpgenc benutzte ich dann die Einstellungen wie hier in den Beiträgen beschrieben. Interlace-Material, Haken bei Deinterlace (None) usw.
ich bekomme dann eine mpg-Datei die auf dem Computerbildschirm schlimm aussieht. Horizontale Verzerrungen, bzw. Streifenbildung.
Mit Spruce-up als img ausgegeben und mit VOB auf DVD-RW gebrannt habe ich dann mit dem Standaloneplayer ein hervorragendes Ergebnis. Kein Ruckeln, super Bildqualität.
Im Authoring-Progamm allerdings bei den Kapitelmarken ist das schlechte Bild im Button zu sehen, auch später am Fernseher.
So lange Rede kurze Frage.
Mache ich irgendwo etwas falsch?
tomstark
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

[list]
[*]Dann bearbeite ich in Premiere 6.01 meine Daten und gebe dann über Avisynth die daten aus. WAS HEIßT DAS ? .. per AVS nach TMPG ?

[*]Haken bei Deinterlace (None) Also INTERLACE !!! ??
[*]..mpg-Datei die auf dem Computerbildschirm schlimm aussieht ... NA KLAR - ist INTERLACE .. und soll so sein.
[*]m Authoring-Progamm allerdings bei den Kapitelmarken ist das schlechte Bild im Button zu sehen, auch später am Fernseher.
Du meinst also das Kapitlbild ist sche...e und flimmert Tja .. genau so isses. Hab mich darüber auch schon geärgert. Das SPU nimmt offenbar das "Interlacebild" ... mit dem Ergebnis das dieses als Standbild im Menü flimmert.
Bei dem DVD Plugin von Ulead ist ein Kapitelbild schön sauber und ohne Flimmern. Geht also ... wenn das Progi das eben richtig macht. DU machst das jedenfalls schon richtig !
Wobei es irgendwie auch auf das Menü-Hintergrundbild ankommt - experimentiere mal damit.
tomstark 



Anmeldungsdatum: 01.09.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bearbeite ich in Premiere 6.01 meine Daten und gebe dann über Avisynth die daten aus. WAS HEIßT DAS ? .. per AVS nach TMPG ?
Ja per AVS

Haken bei Deinterlace (None) Also INTERLACE !!! ??

Also ich mache immer den Haken, weil mir aus der Beschreibung nicht klar wird, ob mit oder ohne Haken, außerdem habe ich in den Premiere-Einstellungen auch Deinterlace angehakt. Da bin ich mir eben nicht sicher ob das so ok ist.

..mpg-Datei die auf dem Computerbildschirm schlimm aussieht ... NA KLAR - ist INTERLACE .. und soll so sein.

m Authoring-Progamm allerdings bei den Kapitelmarken ist das schlechte Bild im Button zu sehen, auch später am Fernseher.
Du meinst also das Kapitlbild ist sche...e und flimmert Tja .. genau so isses. Hab mich darüber auch schon geärgert. Das SPU nimmt offenbar das "Interlacebild" ... mit dem Ergebnis das dieses als Standbild im Menü flimmert.
Bei dem DVD Plugin von Ulead ist ein Kapitelbild schön sauber und ohne Flimmern. Geht also ... wenn das Progi das eben richtig macht. DU machst das jedenfalls schon richtig !
Wobei es irgendwie auch auf das Menü-Hintergrundbild ankommt - experimentiere mal damit.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tomstark,
sorry wenn die Antwort etwas bloed ist, aber ich habe keinen DVD Brenner und muß nun raten.
Müssen die Bilder für die Menüs unbedingt aus dem selben Videomaterial sein??
Wenn nein: Schieße doch das Filmmaterial durch den TEMPEnc und als Deinterlace (Helmut ich weiß !!) und ziehe anschliessend von dort deine Bildchen raus, diese sollten dann passen.
Wenn sne blöde Antort ist, bitte ohne Kommentar übergehen, ansonsten bin ich beleidigt :-)
Bye Heiko
Brun the best
tomstark 



Anmeldungsdatum: 01.09.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Heiko,
also theoretisch kann man das schon so machen, wobei es einfacher wäre aus Premiere ein Standbild zu exportieren und das als Button zu verwenden.
Aber wozu gibt es denn dann ein Authoring-programm. Du importiertst da die mpg-Dateien. Dann kannst du in deinen Filmen sogenannte Kapitelmarken setzten.
Wenn du dann später mit der DVD-Fernbedienung auf "next" gehst springt der Player zu der definierten Kapitelmarke. Im Authoringprogramm nehme ich dann die Filme für einzelne Menüs her in denen du dann bestimmte Stellen direkt ansteuern kannst. Und dann wäre es wirklich umständlich dafür extra Bilder neu zu importieren, die dann sowieso wieder nicht Framegenau passen.
Thomas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 08, 2001 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

....habe ich in den Premiere-Einstellungen auch Deinterlace angehakt ......... ist falsch !! Keine Deinterlacen !
Beim SPU wird natürlich als Kapitlebild das erste Bild des definierten Kapitels genommen. M.E. ist es eben dann Zufall welches Halbbild er da gerade nimmt - wenn du Pech hast ist es eben ein verzittertes Halbbild. Abhilfe: In der Feineinstellungen vorblättern (extras Auswahl des Kapitelbildes) so lange rumfummeln bis man eines erwischt was einigermaßen aussieht.
Außerdem: Es ist tatsächlich so das bestimmte Backgroundbilder geeigneter sind als andere und sich auf die Darstellung der Kapitelbilder auswirken ( flimmert - oder flimmert nicht)
tomstark 



Anmeldungsdatum: 01.09.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 08, 2001 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
wenn ich in Premiere nicht Deinterlace anhake, darf ich es dann in Tmpgenc auch nicht anhaken?
Und was ist dann mit unterem Halbbild zuerst in Premiere bzw. mit lower field in Tmpgenc ?
Gruß Thomas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group