Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
okard 

Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 18, 2001 19:47 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
habe gestern meine erste DVD mit Videopack 5 erstellt.
Lief eigentlich alles ganz gut.
Nur habe ich jetzt eine DVD die absolut sauber funktioniert aber leider ohne Ton !
Was habe ich falsch gemacht ?
Reihenfolge meiner Arbeitschritte:
-fertigen MPEG Film (geschnitten) in Viedopack importiert.
-standbild erzeugt
-film darunter gezogen
-kapitelmarken gesetzt
-button erstellt mit animation
danach erzeugen lassen und direkt brennen.
alles ok bis auf ton der fehlt.
Noch etwas:
Ich konnte leider nur einen Button erstellen.
Denn für jeden erstellten Button hat er die Filmlänge nochmal als GB dazuaddiert.
Außerdem war immer das gleiche Video in den Buttons zu sehen.
Ich hatte zum schluß ca. 30 GB die er erstellen und jedes Kapitel neu erstellen wollte.
Alles ein bißschen spanisch.
Ich werde schon dahinterkommen.
Vielleicht weiß jemand von euch eine Abkürzung.
Gruß
Okard |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 18, 2001 20:21 Titel: |
 |
|
@ okard
Hallo ...
wenn Dein importierter MPG von VP5 "angemeckert" wird (Fenster geht auf und in roten Buchstaben wird Dir gezeigt was nicht VP5-gemäß ist) - meistens die Muxrate - dann tritt der von Dir geschilderte Effekt auf. Das ist ein Bug im VP5.
D.h. dann wird für jedes Kapitel ein VOB-Track erstellt. Logisch das da nur Mist bei rauskommen. Haste 10 Kapitel - a´ 500 MB - schreibt Dir dann der VP5 5000 MB hin. Mit normgerechten Streams passiert das nicht - da wird eben nur 1 VOB geschrieben und entstp. die Kapitel-Einsprungmarken gesetzt.
Das Problem läßt sich nur umgehen indem Du den Stream demuxt und mit VP5 wieder remuxt. Der dann erstellte Stream hat die korrekte Muxrate und alles funzt.
Deine Orignial-MPG haben mit Sicherheit dieses geschilderte Problem ! Evlt. erklärt sich die Tonsache aus daraus.
Das genannte Problem ist aber hier schon diskutiert worden - suche mal danach. Weiß den Link jetzt auch nimmer - mußt aber in dem Bereich zu finden sein. |
|
 |
|