Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 0:09 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mit DVD Power Tools ein Projekt erstellt, alle Schritte durchlaufen und am Schluß eine DVD gebrannt, alles i.O.
Zwei Tage später, wollte ich mit der Funktion "Disc Bild brennen" eine weitere Kopie erstellen!
Nach dem ich das iso-File geladen hatte, habe ich den Brennvorgang gestartet! Nach ca. 17% wurde der Vorgang unterbrochen mit der Fehlermeldung "kann Daten nicht schreiben" !
Das ganze habe ich dreimal wiederholt (zum Glück mit RW), auch mal vor einem Versuch den Rechner runtergefahren! Aber immer wieder Abbrüche!
Nun habe ich das Projekt nochmals neu rendern lassen und den Schreibvorgang aus diesem Prozess gestartet! (wie beim neuen Projekt)
Nun gab es keine Probleme!
Mache ich das was falsch 
Mickey |
|
 |
sigma 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 10:44 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich häng mich gleich mal dran.
Das gleiche Problem habe ich von Anfang an. Alles läuft super, nur am Schluß bei Disc erstellen bricht das Programm bei 15 oder 16% mit der Meldung ab :"kann Datei nicht umwandeln."
Das Video wurde mit Mediastudio Pro 6.0 bearbeitet und von dort auch als SVCD-Datei (also Mpeg 2) erstellt. Diese mpeg-Datei war Ausgangsdatei für DVD-Powertools
Mit MovieFactorie hat die Erstellung der SVCD primstens und mit beindruckender Geschwindigkeit geklappt.
Allein schon das Umwandeln dauert bei DVD-PT eine Ewigkeit.
Woran kann das liegen?
Sigma |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
Solltest du in PowerTools eine MPEG-Datei importieren, achte darauf, daß du bei der DVD-Erstellung die gleichen Spezifikationen angibst, mir der die Datei encodiert wurde (z.B. 8 MBit bei VBR) - änderst du hier irgendeinen Parameter, so wird die Datei komplett neu encodiert. ... und das kann dauern.
Bei gleichen Parametern wird nicht neu encodiert und der ganze Prozess inkl. Brennen (2x) dauert dann ca. 45 Minuten.
Die von Mickey beschriebenen Fehler hatte ich auch schon öfter, manchmal auch mit recht merkwürdigen Meldungen (Kann Datei nicht schreiben, kein Speicherplatz etc.). Beim nächsten Versuch hat's dann eigenartigerweise geklappt. Zwei Dinge sollte man machen:
1. Auf 1.2 updaten
2. Wenn man ein Disc-Bild (ISO) erstellt hat (macht m.E. nur Sinn, wenn man mehrere DVD's erstellen will, ansonsten direkt brennen), am Besten das Image mit einem anderen Brennprogramm auf die DVD brennen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:46 Titel: |
 |
|
DVD Power Tools = DVD Workshop
Der DVD PowerTools 1.2 Update-Patch bietet Anwendern der Version 1.0 neue Funktionen und Programmverbesserungen. Dieses Update umfaßt:
Unterstützung für mehrere Aspektraten und Bitraten - mischen Sie bestehende, DVD-kompatible MPEG-Dateien mit unterschiedlichen Aspektraten (16:9, 4:3) und/oder Bitraten ohne Neu-Encoding und unter Beibehaltung der Qualitäten Ihres Quellvideos.
Verbessertes MPEG.Now™-Encoding - Die neueste Version des MPEG.Now™-Codec macht DV-to-MPEG-Erfassung und Datei-Transcoderung schneller als je zuvor. Benchmark-Ergebnisse mit einem Pentium 4-Prozessor zeigen bis zu 59% schnellere Erfassungsgeschwindigkeiten im Vergleich zur Vorversion für DV-to-MPEG-Direkterfassung.
Unterstützung für LPCM-Audio - Kreieren Sie DVD-Titel mit unkomprimiertem LPCM (Linear PCM)-Audio für qualitativ hochwertigen Sound und breitere Unterstützung für Set-Top-Player.
Unterstützung für DVD+R - Fügt für breiteste Kompatibilität DVD+R an die bestehende Unterstützung für DVD+RW und DVD-R/RW an.
Verbesserte Brennleistung- Sparen Sie Zeit durch direktes Brennen auf DVD ohne vorherige Erstellung eines vorübergehenden Disc-Bildes
Ulead Download
PDF File
Zieht Euch mal das Update. Kann man aber nur als registrierter User. Wenn Ihr das so bekommt - sagt mal Bescheid hier. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 0:11 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
Ulead bietet seit heute auch die Version 1.2 als Test-Version an!
Wer bisher die Version 1.0 getestet hat und dabei Probleme hatte, hat nun die Chance unter http://www.ulead.de/dws/trial.htm die neue Vesion zu nutzen!
Mal sehen ob dann die oben genannten Probleme behoben sind!
Mickey |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 11:03 Titel: |
 |
|
Danke. Habe aber den Patch schon installiert. Mal sehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:09 Titel: |
 |
|
hmmm, ist vermutlich ein Druckfehler .. 27 mb ... es sind 40 mb _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:34 Titel: |
 |
|
Stimmt ! 40 MB hat die Trial.
Programm ist ganz nett. Hab rausgefunden das nun das reencoden abgestellt werden kann wenn man einen MPG importiert. Z.B. XSVCD mit 4000 VBR wird dann (obwohl das Programm in seinem Encoder sowas gar nicht zuläßt) trotzdem bei Beibehalten der Datenrate authored.
Unterm Strich (wen wunderts) ist mir aber der VP5.1 lieber. Geschmacksache und ne Frage des Geldbeutel. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
sigma 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:45 Titel: |
 |
|
Hi Helmuth,
das mit dem Abstellen des reencodens - geht das nur mit 1.2 oder auch 1.0. Ich habs mit 1.0 versucht, aber die maximale Bitrade bleibt eben 2600, was anderes wird ja net angenommen.
Oder hab ich was ganz falsch verstanden?
Gruß
Sigma |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 18:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zieht Euch mal das Update. Kann man aber nur als registrierter User. Wenn Ihr das so bekommt - sagt mal Bescheid hier.
|
Wer sich registriert, muß aber ein Affe und kein Esel sein!
Be no monkey, be a donkey! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:01 Titel: |
 |
|
die maximale Bitrade bleibt eben 2600 ...
und jetzt auch noch. ABER, es gibt eine Option "kompatible Dateien nicht konvertieren". Dann läßt er die Datei unberührt ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
Kleine Anmerkung am Rand:
Hab mir das Powertools mal vorgenommen um damit etwas exotisches zu machen. Habe da noch etliche VCD´s und SVCD´s aus "alten Tagen" rumgammeln. xSVCD´s z.T. falsch encodiert ( Progressiv statt interlace)- net lachen !
So .. habe die SVCD in xVCD (Datenraten ca. 4000 CBR) umencodiert, den Ton auf 48KHz resampelelt und gemuxt. Mit den Streams dann mit Powertools als DVD authored. Geht einwandfrei und macht er ohne Meckern ! Läuft auch auf meinen SEG 2000.
Na ja .. für irgendwas ist jedes Progi gut. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:23 Titel: |
 |
|
Ich hab nun etwa 6 Wochen mit DVD Workshop gearbeitet und mir nun das Original angeschafft. Es ist sehr leicht zu bedienen und kann fuer den Preis, den Ulead haben will, mindestens genauso viel wie Videopack. Dabei ist aber die grafische Gestaltung viel besser, die Vorschau sowieso und auch die Schriften geglaettet.
Seit der 1.2 kannst Du Streams mixen. Kunterbunt mal 480x576, mal 720x576, mal 4:3, mal 16:9. Und die Bitraten koennen auch beliebig gemischt werden. Dabei ist das Encoding abschaltbar, so dass man sich das patchen mit dem DVDpatcher sparen kann.
Unter Win9x und ME ist es recht stabil. Bei Win2000 muss noch nachgebessert werden. Da haengt es sich ab und zu auf und hat den unschoenen Fehler, die Projekte zu zerstoeren. Da gibt es zwar Abhilfen, aber es ist hier noch Arbeit, die erledigt werden muss.
Bald wird sicherlich auch AC3 und einiges mehr kommen, weil Ulead das Ding noch maechtig ausbauen wird. Unter 2000 nimm ich die Software nur fuer Images her, die groesser als 4 GB werden. Da man nun aber auch Titelsets wieder einladen kann und brennen, hat sich dieses Problem auch geloest.
> Wer sich registriert, muß aber ein Affe und kein Esel sein!
Seit wann hast Du nun auch noch was gegen Ulead? Die sind doch die Billigsten von den guten Softwareanbietern. Sie haben klasse Webunterstuetzung, ein ehrliches und hervorragendes Trial-Konzept (30 Tage ohne grosse Einschraenkungen) und immer Demos ihrer Soft. Und sie koennen sehr wohl fuer Workshop 300 Euro verlangen, weil es einfach mehr kann als die Konkurrenten in dem Segment!
Helmut, bitte klaer mich mal wegen VideoPack auf:
- kannst Du Schriften mit Antialiasing versehen?
- was tun, wenn man Grafiklayers einbinden will?
- was tun, wenn man vor einem Image eine Vorschau haben will? _________________ * DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 23:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Seit wann hast Du nun auch noch was gegen Ulead? |
Wie gewohnt: RiDi, standing on the soap.
Waere ein Wunder, wenn es anders waere! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 23:51 Titel: |
 |
|
Hör mal, bobo, was legst du dich mit RiDi an?
Das ist MEIN Niedermachpartner, nicht deiner! Geh schlafen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 23:57 Titel: |
 |
|
ein bißchen was gehoert von ihm auch mir!
Der greift naemlich MICH an, also darf ich ihm auch eine auf die Muetze geben! Das ist nicht bloß dem dem hoten Cool erlaubt! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
neapel 
Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 8:04 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Hallo!
Du sprichst von dieser Option das Encoden abzustellen.
Wo kann man die finden?
Ich hab die engliche Version, aber hab diesen Punkt wohl überlesen.
mfg
Josef |
|
 |
schaller 
Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 9:41 Titel: |
 |
|
HI
Ich habe mir die Demodatei der DVD Powertools aufgespielt und finde das Program so hervorragend dass ich es auch kaufen will, wenn ein Problem gelöst wird. Ich arbeite meine selbst gedrehte Videos zu SVCD um. Dabei benutze ich einen Encoder und eine bestimmte Matrix mit der ich hervorragende Bildqualität erreiche. Leider verschlechten die Powertools diese Qualität so gewaltig, dass sie zur Zeit indisskutabel ist . Auch das Einschalten der Option " Kompatiple Dateien nicht decodieren führt zu keinem Ergebniss. Das Arbeiten mit der DV-AVI Datei und die Encodierung durch die Powertools führt ebenfalls zu sehr schlechter Bildqualität. Ich benötige die P.Tools hauptsächlich zur Erstellung von Menüs. Haben Ihr eine Lösung? Was mach ich falsch. Angeblich schluckt die Version 1.2 doch alles
Vielen Dank
Schaller |
|
 |
|