DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Probleme mit svcd authoring mit i-author
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Till 



Anmeldungsdatum: 27.09.2001
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit premiere ein Privatvideo bearbeitet und
als .avi auf meinem pc gespeichert (11h rendering).
Nach dem ich die .avi datei mit tmpegenc zu einer sound und einer video datei gemacht habe, habe ich ein Menübild und einen (selbstkreirten) Vorspann, wie auf der seite von mb1
erklärt wird in das i-author proggi eingespeißt. Ich habe auch den Rest wie mb1 beschreibt gemacht.
Doch eine sache mußte ich ändern. Da ich kein easy cd creator habe, habe ich mir einen wandler geholt um ein
cdrwin image zu erstellen. dieses image habe ich mit
"cd mate" gebrannt (2fach)
Ergebnis: Wenn ich diese svcd in meinen DVD-Player
(habe es auf dem alten Tevion und auf dem 922 von Cat ausprobiert) lege erkennen die player, dass es eine svcd ist und wie lang sie ist jedoch können sie den film nicht abspielen.
FRAGE:
1. Habe ich bei der erstellung in i-author was falsch
gemacht (ich habe übrigens das limit von 2600kbs
eingestellt Kann es sein, dass der player damit
überlastet ist?)
2. Was soll ich anders machen?
3. was ist eure erfahrung? was kann der fehler sein?
videobaer 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

hast du die cd mal am pc ausprobiert?
wenn sie da auch nicht funktioniert ist beim brennen was schiefgegangen. das von i-autor erstellte image mit cdmage in ein cue und bin file umwandeln. beim brennen hatte ich am anfang probleme da mein nero die cd zwar gebrannt hat sie aber nicht spielbar war erst jetzt mit den letzten versionen funktioniert das.
rolf
Till 



Anmeldungsdatum: 27.09.2001
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 13, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

mir ist aufgefallen, dass ich die erstellte mpg2 datei schon garnicht anschauen kann.(auf dem PC mit dem mediaplayer
ausprobiert)wie vorher schon beschrieben habe ich diese mit tmpegenc erstellt.
hat jemand eine Idee was ich an meinen einstellungen
(einstellungen von mb1 internet seite) ändern soll ?
videobaer 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 13, 2002 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

hast du überhaupt einen mpeg2 codec auf deinem system? standard mäßig gibt es keinen. am besten du hast windvd oder powerdvd oder einen ähnlichen softdvdplayer. wie sieht es damit aus?
rolf
Till 



Anmeldungsdatum: 27.09.2001
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 2:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt einen dvdplayer installiert. Deer film läuft
jetzt auch auf dem PC aber was ist mit der i-author svcd?
videobaer 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

welchen player hast du?
mit windvd müßte die svcd direkt abspielbar sein. ansonsten in den dateimodus gehen und aus dem mpegav ordner die aviseq001.dat oder so ähnlich abspielen.
probiere das mal und melde dich dann noch mal.
rolf
Till 



Anmeldungsdatum: 27.09.2001
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

1. Ich habe Varo DVD (Vollversion von einer Zeitschrift)
Ich hätte den Track auf deine Art öffnen können, doch
gibt es dann eine Fehlermeldung!
doch durch deine Idee weiß ich, dass es nicht an dem Film
ansich liegt.
2. Ich werde meine SVCD noch einmal Brennen, jedoch nicht
in ein andere Images umwandeln sondern direkt mit Easy
CD Creator schreiben.

Ich geb bescheid ob funzt.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

'mal 'ne andere Frage. Ich habe Probleme, weil unter W2kSP2
beim Erstellen eines Images immer der Umwandlungsprozeß von .bmp nach .mps abbricht.
Außerdem munkelt man von inoffiziellen Patches um 80er CDs mit I-Author erstellen zu können.
Hat das irgendjemand?
Gruß,
Karlson.
videobaer 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

abstütze hatte ich nicht, habe aber auch keine bmp dabei gehabt. was machst du ´damit?
wegen dem patch schicke mir mal eine e-mail vieleicht kann ich dir helfen
rolf
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme die .bmps für Menüs. Ich habe das Problem
aber mittlerweile herausgefunden (stand an anderer
Stelle hier im Board). Lag' an diesem Patch zum
überbrennen.
Gruß und Dank,
Karlson
amdamdeath 



Anmeldungsdatum: 23.09.2001
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hatte so ein ähnliches Problem mit I-Author, da meine Version von EasyCD-Creator 4.0 noch keine VCD erstellen kann. komischerweise kam jedes mal eine AudioCD raus. am besten du gehst dem Problem gar nicht nach, den EasyCD-Creator sollen die benutzen für die er gedacht ist: Idioten. Ich bezweifle auch das man damit CD's überbrennen kann und gerade bei SVCD's ist das ja sehr angesagt.
Also mein Lösungsvorschlag: das erzeugte cif mit CDMage in ein cue-Image (Fireburner) umwandeln, das ganze dann mit den Daomon-Tools mounten und mot CloneCD> CD kopieren, hört sich zwar ein bißchen unnötig kompliziert an, funktioniert aber!
Alles Feine,
Andi
videobaer 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

die cue und bin datei lässt sich auch mit nero brennen (image brennen -> alle dateien ->cue auswählen und los) sollte aber eine aktuelle version von nero sein ältere hatten damit probleme.
videobaer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group