Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sigma 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 0:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem ich sage und schreibe 10 Rohlinge verpulvert habe, hoffe ich, hier den richtigen Tip zu bekommen.
Ich möchte lediglich ein Video nach der Menü-Bearbeitung als SVCD brennen. Die entsprechende MPG2-Datei ist knapp 300 MB groß. Meine Einstellungen:
- Disc erstellen-->Hohe Qualität
- aud Disc aufnehmen
- Aufnahmegeschwindigkeit max
- Buffer Underrun-schutz aktivieren
- SVCD Optionen standard (mit Lagacy-SVCD kompartibles
Format)
Leider lassen sich die gebrannten CD's nicht mit Power DVD abspielen, sie reagieren einfach nicht. Was machen ich denn nun falsch? ? |
|
 |
sigma 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Ich habs rausgefunden: es lag am Software-DVD-Player, also an Power DVD. Ich hatte das Tool schon 3 mal de- und wieder installiert, jedoch ohne Neustart des Computers (der wird eigentlich, wenn erforderlich,ja von der jeweilien Istallationsroutine angezeigt). Schließlich hatte ich doch die Idee, neu zu starten, auch ohne Aufforderung - und siehe da - jetzt hats funktioniert.
Allerdings bin ich vom Ergebnis ziemlich entäuscht. Von einer SVCD hatte ich eine wesentlich bessere Qualität erwartet. Es besteht ein enormer Unterschied zu der Vorschau in Powertools. Wieso wird das Ergebnis beim Brennen schlechter? |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Hhhm, probiers doch mal mit WinDVD (www.intervideo.com), weiß zwar nicht, ob der das besser kann, wäre aber nen Versuch wert.
mfg
_Garfield_ |
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 2:37 Titel: |
 |
|
ALSO lieber Sigma,
ist dein MPEG Stream schon SVCD konform? Wenn nicht, erstelle/mache ihn mal mit TMPGENC (http://www.tmpgenc.net/e_main.html) SVCD konform. Dann lade jenen in PT (ich weiß zwar nicht warum du dafür PT nehmen willst, aber okay) und mache dein Menue.
So beim erstellen der SVCD machst du nun ein Häckchen, daß Systemkonforme Dateien nicht neu erstellt werden sollen - dann sollte eigentlich nur noch das Menü von PT erstellt werden und alles mit einander verbunden werden. Voila die SVCD ist fertig.
Einfacher geht es aber mit DVD MovieFactory von ULead und ist bzgl. SVCD noch besser geeignet (imo).
MfG
TS |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 22:11 Titel: |
 |
|
SVCDs habe ich immer prima und vor allem schnnnnnellllll mit Nero erstellt. Automatisches Menü dazu und fertig.
Ach so, das waren bei mir immer xSVCDs.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 0:17 Titel: |
 |
|
Jupp, gibt nix Besseres zum xSVCD-Brennen als Nero.
Simpel, einfach, gut. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|