DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Schlechte Qualität
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe in den letzten Tagen versucht, erste erfolgreiche Schritte beim übertragen meiner SVCD zu erstellen ... Leider bisher ohne grossen Erfolg. Ich habe eine IEEE1394 Karte der FA Hauptauge, einen guten PC und eine SONY DV Kamera .... Ich habe mich der Software Movie Factory von Ulead bedient....MPEG 2 / SVCD gebrannt und die Scheibe in den DVD Player geschoben ..... Heraus kam ein 16:9 Film mit einer Qualität eines 70er Jahre Super 8 Films .... Auf dem PC sah alles prima aus.
Ich muss leider zugeben, daß ich bisher nur wenig von der ganzen Sache verstehe und sicherlich irgendwo einen dummen Fehler gemacht habe. Bin daher für (fast) jeden Tipp dankbar ....

Lars :0
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

O.K. ... jetzt ein bisschen genauer.

Ich habe bereits alle Anleitungen gelesen, und eigentlich sollte ja das einfache Überspielten eines Films ohne Bearbeitung kein Problem sein (denke ich).

Ich benutze einen Sony Digital 8 Camcorder an einer Haupauge IEEE 1394 Karte. Als Software benutze ich die Ulead Capture 6.0 auf WinME. Richtiger Treiber (MS) eingestellt überspiele ich den Film ins AVI-Format. Aber bereits jetzt, wenn ich mir die AVI Version mit dem Windows MediaPlayer ansehen, ist die Qualität übel. Unscharf und das Bild ruckelt. (wirklich wie die Super 8 Filme vor 20 Jahren, nur mit schlechtem Ton) Auf 30Sek Film habe ich 2 Bilder verloren. Was ist hier los .... ? Karte defekt .... ? Deppen Fehler ... ? verliere langsam den Spass.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Suche mal nach DVIO und versuche dann den Stream mit diesem Tool zu übertragen. Falls die Auflösung bei der Wiedergabe zu niedrig ist (1/2 Auflösung) musst Du im Media Player diese auf "Volle Auflösung" stellen (in den Streameigenschaften).
_________________
Gruß WWOODY
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich benutze einen Sony Digital 8 Camcorder an einer Haupauge IEEE 1394 Karte. Als Software benutze ich die Ulead Capture 6.0 auf WinME. Richtiger Treiber (MS) eingestellt überspiele ich den Film ins AVI-Format.


Dein Problem ist schwer nachzuvollziehen, weil Du zu wenig Angaben gemacht hast. Hat die Kamera DV-OUT, also Firewire? Wenn Du diesen Ausgang mit Deiner Karte verbindest, wird der Film 1:1 auf Deine Festplatte übertragen. Er liegt nachher als AVI vor, und zwar DV-codiert. Für das Übertragen brauchst Du noch überhaupt keinen Codec. Und Du darfst auch keine Bilder verlieren. Wenn doch, ist es ein PC-Problem (Festplatte zu langsam oder fragmentiert oder sowas). Wenn Du den Film dann am PC ansehen willst, brauchst Du einen DV-Codec (z.B. den von Mainconcept). Wenn jetzt die Qualität nicht gut ist, ist es wieder ein PC-Problem. Ansonsten kannst Du nun Dein AVI nach MPEG2 codieren. Und dann als SVCD brennen.
Also beschreibe Dein Problem genauer, oder probiere noch mehr. Oder lies die Grundlagen im EDV-Tipp. Aber wenn Du nach 2 Versuchen schon den Spaß verlierst, wird es wohl nichts.

Olaf
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Du weisst, dass DV 3.61 MB/s an Daten produziert?

Wie lange ist denn Dein Film?

Wenn Du nun 1 Stunde auf eine CD zu quetschen versuchst (13GB -> 700MB), dann kann das Ergebnis wohl kaum berauschend sein...
...Wenn Dein Film bloss 10 Minuten dauert, dann sieht's schon etwas besser aus (~2GB -> 700MB)...

Dass das Ergebnis als 16:9 gebrannt wird, das liegt wohl an einer falschen Einstellung (ich kenn aber Dein Progi nicht).
_________________
Cheers,
Hausi
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

O.K. .... hier noch mehr Details ...

Kamera hat ein DV Out. Ist eine Sony DCR-TRV510E . PC ist ganz neu : PIV, 2GHz, 80 GB Festplatte,512 MB DDR Ram ... sollte eigentlich alles i.O. sein ...
Film hab ich bisher max. 2 Minuten überspielt ... nur zum probieren ... und bis jetzt habe ich so 20 - 30 CDs im Müll liegen ...hab also schon einiges Probiert ;-). Wird und wird nicht besser. Hab ausserdem bereits die Software DVD Power Tools und DVD Factory getestet. Lt. Zeitung, kann damit ein Anfänger nix falsch machen ... aber leider leider ....

Vielleicht doch die Karte ? Hier die Daten :Hauppauge's DV-Wizard-Pro
Videoformat: DV AVI
Video-Auflösung: 720 x 480 NTSC, 720 x 576 PAL
Bildwiederholrate: 30 Bilder/Sekunde NTSC, 25 Bilder/Sekunde PAL
Video-Konvertierung: MPEG, ASF, Quicktime und Realvideo
Wiedergabe-Auflösung: von jeder Größe bis Vollbild
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

DVIO hab ich ausprobiert .... konnte aber kaum einen Unterschied feststellen ... hat aber keine (!) Bilder verloren. Vielen Dank für den Tipp



Zuletzt bearbeitet von buelar am Aug. 22 2002,21:27
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

Firewire, I-Link, Feuerdraht ist ewig gleich und die billigst Karte macht das selbe wie die teure. SOviel mal zu Qualität.

Qualität würde ich in Deinem Fall mal bei der Soft suchen. MOvi Factory kenn ixh nicht - aber beigelegte Soft zeigt zwar vieles hat allerdings oft Probleme beim encoden - weiß net ob das zutrifft.

Verlorene Bilder (Frames) DMA der Platte ist aber schon enabled, oder? Bei WIN ME ist das nämlich nicht standardmäßig enabled!
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 2:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hauppauge's DV-Wizard-Pro


Immer wieder fallen Anfänger auf grosse, bunte Schachteln rein.

Nehmt die kleinen, feinen! Solche um € 30.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
DVIO hab ich ausprobiert .... konnte aber kaum einen Unterschied feststellen ... hat aber keine (!) Bilder verloren. Vielen Dank für den Tipp

Sag mal, wo ist die Bildqualität schlecht? Beim abspielen im Media Player oder wo anders?
Hast Du den Tipp mit der Auflösung ausprobiert??



Zuletzt bearbeitet von wwoody am Aug. 23 2002,07:18
_________________
Gruß WWOODY
K aus W 



Anmeldungsdatum: 05.11.2001
Beiträge: 47

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

@bulear,

beim abspielen der avi Dateien mit dem Media Player muß man immer bedenken, daß die AVI Datei Interlaced ist, das kann der Media Player nicht "vermeiden", Du wirst also immer Streifen bzw. Treppen bei Bewegung sehen. Könnte das die Unschärfe sein, die Du meinst !?
Hat Dein Camcorder auch DV-in ?
Wenn ja, schieb mal die AVI Datei mit DVIO wieder zurück auf den Camcorder. Eigentlich darf zwischen Original und Kopie kein Unterschied sein. Das meiß man zumindest, das schon mal die AVI o.k. ist.

K.
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

vielen Dank für die vielen Antworten. Ich bin ein grosses Stück weiter. Hab Ergebnisse auf die CD gebracht, die man sich schon ansehen kann. Allerdings ist die Qualität (SVCD) eher so wie altes HI8 Material und noch nicht so wie man es von DV gewöhnt ist. Aber ich denke jetzt kommt das Feintuning ...

Die Software ist übrigens die ULEAD Movie Factory und DVD Power Tools (TRIAL Vers.). Hatte den Hersteller vergessen. Damit habe ich beim capturen wirklich schlechte Ergebnisse gehabt. DVIO war hier der Tipp der geholfen hat !! Thanks. Die Datei habe ich dann mit der Ulead Software zur SVCD weiter verarbeitet. Ergebnis wie oben beschrieben.

Nochmals vielen DANK
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

"20 - 30 CDs im Müll liegen..."
Wieviel also?

Wenn Du das nicht weißt und keine wiederbeschreibbare für Tests hernimmst, dann gehört Dir der PC weggenommen!
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

svcd is schrott für interlace dv zeug, denn das ist kein super nachbearbeitest film material sondern meist etwas verrauscht und wacklig das killt jeden code . So zum anschauen mags dem ein oder anderen reichen aber wer sein zeug aufnimmt und dann nicht ne geschnitte version wieder auf dv zurück spiel dem istn icht zu helfen . vorallem in spätesten 1 jahr sind die brenner und dvd so billig dann kann man schön 8000bit interlace zeug in full pal encoden.

http://www.mb1.de.vu/

die page is für svcd nicht schlecht zumidnest kommt man mit viel tuning auf das beste ergebnis die plugins für verschieden software produkte taugen nicht wirklich was... es ist halt einfach.
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Wenn die DVD nicht mehr als eine SVCD in Ueberlaenge kostet, warum sollte man sich dann kuenftig die Muehe mit noch so muehsam optimierten SVCDs machen, die am Ende doch nicht so aussehen wie das DV-Original. Und spielt die Dateigroesse keine so grosse Rolle, respektive die Spielzeit auf der DVD-R, dann kann man auch locker am oberen Anschlag des Encoders umwandeln. So koennen auch Laien mit wenig MPEG-Erfahrung kaum noch was vercoden und das Bild sieht dennoch fast wie DV aus. Am Ende ist sogar die Frage, welchen Encoder man nehmen soll, ueberfluessig, weil ab 7000 bis 8000 Kbps alle gut aussehen.

Gruss!

RiDi.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

naja nicht ganz interlace material frisst code, hab aber noch keine tests gemacht zumindest keine vergleichs zwischen verschieden encodern und matrixen..... der unterschied ist aber wie von dir schon gesagt nicht so gravierend.
naja dvd interessiert mich noch nicht obwohl ich mir gestern überlegt hab ob ich mir nicht die scene gleich als avi/mov dv file auf die dv hauen soll passen zar nur so knapp 24 min drauf aber wäre perfekt zum nachbearbieten arichvieren (weil 400GB platte gehen auch zu ende vorallem wenn man allesm ögliche andere zeug draufspielt )


ich wünsch mir also einen dvd standalone player der dv files abspilene kann am besten gleich einen der alles frisst egal welcher code
buelar 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir, als ich vor 3 Wochen einen neuen PC angeschaft habe, direkt einen DVD Brenner (Philips) einbauen lassen. Hab auch schon einen Versuch unternommen eine DVD zu brennen. Der Rechner (2ghz, 512MB DDR) hat 4 - 5 Std. fuer einen 60 Minuten Film mit der ULEAD Movie Factory benötigt. Dann leider abgebrochen, weil erst da der Software aufgefallen ist, dass sie gerne ein Patch fuer DVD+R haben möchte. Zur Beruhigung möchte ich noch sagen, fuer DVD`s benutze ich dann RW ( ;-) ). Werde aber erst einmal auf VCD und SVCD weiter üben und dann auf die DVDs umsteigen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group