Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eckhaard 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Hallo !
Ich möchte mir eine IEEE1394-Karte zulegen um meine Videos auf S-VCD zu bringen.
Ich habe eine Sony DCR TRV 720. Betriebssystem: Windows2000 (auf dem Rechner natürlich).
Kann mir jemand was empfehlen und hat evtl. Erfahrungen mit der Sony und einer bestimmten Karte gemacht.
Für Links zu billigen Shops wäre ich Euch dankbar oder eben auch nur für die Bezeichnung der Karte, dann suche ich selbst.
Gruß Eckhaard _________________ Deutschland geht T-Offline - ich geh schonmal vor ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
Hmmm, in den Geschäften haben sie so viele, dass sie diese verkaufen müssen!
Selten beim Bäck' aber in jedem Computerladen, Fotohändler, Mediamarkt, Promarkt usw.
Heute hab ich eine (nö, waren mindestens zehn) Firewirekarte um € 33 gesehen. Wo? Seltsamerweise im teuren Mediamarkt! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Eckhaard 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
Du meinst also es ist egal, welche man kauft ?
Eine billige bringts auch?
Brauche ich OHCI - Unterstützung für die CAM ??
Danke im Vorraus für Eure Antworten !!
Gruß Eckhaard
Zuletzt bearbeitet von Eckhaard am April. 20 2002,15:07 _________________ Deutschland geht T-Offline - ich geh schonmal vor ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Nunja, ich habe DREI (verschiedene), aber alle mit den beiden Texas-ICs. Und eine geht besser als die andere.
Was ich von Lucent-Chip oder Via-Chip (Single-Chips) nicht immer höre. Aber das kann auch an bescheuerten Anwendern liegen. Ich würd solche auch kaufen.
Bloss nur nix mit teuren Extras wie zusätzlichen UDMA-Kontroller oder USB-Schnittstellen, schon gar nicht, was sich "Videoschnittkarte" nennt und deshalb € 300 kostet. Würg.
Eine hundsgemeine, aber saugute Taiwan-Karte (kommen eigentlich alle aus Taiwan, China, Korea) kostet € 30 - € 100, je nachdem ob mit/ohne Kabel, mit/ohne billigem/teurerem Schnittprogramm.
Ich nehm immer das billigste Zeug, im Nachhinein stellt sich meist raus: ist auch das Beste! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|