DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Karte kaputt?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hilfe, ich kann nicht mehr auf meinen Camcorder zugreifen! Der ist per Firewire an den PC angeschlossen - besser gesagt: er sollte angeschlossen sein. Jedes mal, wenn ich ihn anschliesse und dann einschalte, hängt der PC (sogar der Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen). Schalte ich den Camcorder! dann wieder aus, startet der PC von alleine neu. So ist es unter Win98se. Unter Win2000 bleibt der PC auch hängen, aber wenn ich den Camcorder dann wieder ausschalte läuft der PC weiter als ob nix gewesen wäre... Ich hab Win2000 und Win98 extra nochmal neu installiert, um kaputte Treiber zu vermeiden, aber keine Besserung... Ist die Firewirekarte defekt?

JT
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal ob sich Deine Karte wie eine Netzwerkkarte verhält und mit IP Adressen arbeitet. So was ähniliches hatte ich auch mal, da wollte die firewire unbedingt ins Internetz.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

hä?
danke für die idee, aber wie find ich dass raus?
im geräte manager wird die karte als fehlerfrei-funktionerend angezeigt. und unter eigenschaften steht auch nichts von ip-adressen.

JT
danielmueller 



Anmeldungsdatum: 23.10.2001
Beiträge: 63
Wohnort: CH

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein typischer Effekt, wenn man IRQ's zusammenlegen.

Wenn Du den Soundblaster rausziehst, wird's wahrscheinlich wieder funktionieren.

Was bestimmt hilft, ist, wenn man die IRQ's manuell vergibt, das heisst, beim Win2000 das ACPI ausschalten, bzw. als Standartkompi installieren, dann kann man die Interrupts manuell vergeben.

Oder sonst trial and error, Steckplätze der Karten vertauschen, erster und letzter (bzw. 5ter siehe manual) PCI Slot darf man ja bekanntlich nicht verwenden, da diese mit der Graka geshared sind, im Bios IRQ's zuweisen etc.
Was dann jedoch die Frage ist, ob das System stabil läuft.

Gruss Daniel
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

eine ordentliche Win-Installation bewirkt Wunder!
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

@bobo  jo, klar, das ist das erste, was ich bei problemen mache. aber da sowohl nach win98se neuinstallation als auch nach win2000 neuinstallation der fehler nicht wegging, glaube ich an ernstere probleme.

@danielmueller
thx, werd mal versuchen die karten zu tauschen. hab die irqzuweisung der agp-karte schon ausgeschaltet, aber das brachte nix. manuell vergabe der irq's ist auch nicht schlecht, aber unter win2000 versteh ich das nicht so ganz, da ich noch nicht mit win2000 gearbeitet habe. kannst du es nen bissel genauer beschreiben, was wo (win2000 oder bios) umgeschaltet werden muss?

JT



Zuletzt bearbeitet von JTurtle am Aug. 13 2002,13:31
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Was meint denn der Gerätemanager zur IEEE-Karte und zur Cam?

Welche Treiber sind installiert worden (ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Treiber von MS am wenigsten Probleme machen)?

Haste ein MoBo mit VIA - Check auf dem MoBo-Homepage, ob's da einen neueren 4in1 Treiber gibt... Ggf. auch gleich BIOS und andere Treiber updaten...

Welche Version von DirectX haste denn ( DXDIAG.EXE )? DirectX 8.1 gibt's von www.microsoft.com/directx (IEEE wird ab 8.0a unterstützt).

Windows 2000 - haste mindestens den SP2 installiert?

Ansonsten gibt's eine Anleitung unter http://www.aistinc.com/Downloa....n_X.pdf eine Installationsanleitung...

Das mit den PCI-Slots tauschen ist wegen dem Interruptsharing eine gute Idee - oft machen aber auch andere Peripherien/Programme Probleme (z.B. USB-Scanner kann dazwischen "funken"). => Alle Peripheriegeräte mal anhängen, wenn's dann funzt, eins ums Andere wieder anstöpseln...

Nimm ggf. mal alle (ausser z.B. Grafikkarte) Karten aus dem PC und stop unnötige Programme (Virenscanner, Firewalls, Indexer, Toolies & Goodies) - wenn's dann geht - setz Karte für Karte wieder rein...

Hast Du mal ein anderes IEEE-Kabel zu verwenden - unglaublich, was schlechte Kabel/Kontakte alles für Effekte machen können!
_________________
Cheers,
Hausi
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

also, ich hat directx 8.0a und das videoupdate aufgespielt, das mit dem bios weiss ich nicht, treiber habe ich nur die von windows. (hatte mir mal von aist, das moviedv package (software+karte) gekauft und in der anleitung heisst es karte reinstecken und den windows treiber wählen. ich muss sagen, dass die ganze sache schon mal lief. (ist aber nen bissel her, weiss nicht, wass da alles verändert worden ist, mysteriös nur, dass selbst nach neuinstallation von win es nicht ging.

JT
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mysteriös nur, dass selbst nach neuinstallation von win es nicht ging
Naja, darum heisst's ja Treiberupdate, weil es nach dem Brennen der WinDoof-CD's ab und an mal verbesserungen/bugfixes, etc. gibt - die kommen halt bei einer Neuinstallation nicht mit...

...Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du in dieser kurzen Zeit wirklich alle Anregungen ausprobiert hast? Wenn Du wirklich Hilfe suchst, dann wäre es nett, wenn Du wenigstens einige der Fragen beantworten könntest; denn auf http://www.hellsehen.de hab ich nichts gefunden...
_________________
Cheers,
Hausi
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, hab aber auch nicht gesagt, dass ich jetzt schon alles durchprobiert habe - war nur die mitteilung, woran es NICHT liegt. (ich probier natürlich erst die sachen, die am schnellsten zu testen sind- bevor ich karten ausbaue, und dann mein "funktionierendes win98" in probleme bringe. (soll ja vorkommen, dass win dann nicht mehr richtig tut, wenn ich nur kurz ne karte aus und wieder einbaue...

hier weitere antworten:
>Was meint denn der Gerätemanager zur IEEE-Karte und zur Cam?

der gerätemanager sagt bei win98se und bei win2k beidesmal, dass die karte einwandfrei funktioniert. zur cam sagt er nichts, da der pc ja immer dann hängen bleibt, wenn ich die cam einschalte.

>Welche Treiber sind installiert worden (ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Treiber von MS am wenigsten Probleme machen)?

die jeweiligen von windows. also die, die bei der win installation dabei sind, da die bedinungsanleitung die bei der karte war sagt, dass die von windows richtig sind -> das problem bleibt. dann habe ich auch noch nach treiberupdates aus der hardwaremanager gesucht (bei windows update), aber der hat keine aktuelleren gefunden. und ich habe nur die beiden - als kompatible angegebene - windos treiber ausprobiert, ohne erfolg, denn der fehler bleibt.

>Haste ein MoBo mit VIA - Check auf dem MoBo-Homepage, ob's da einen neueren 4in1 Treiber gibt... Ggf. auch gleich BIOS und andere Treiber updaten...

hmm, da weiss ich nicht, was ich da schauen soll. was ist mit VIA gemeint? was ist nen 4in1-treiber?

>Welche Version von DirectX haste denn ( DXDIAG.EXE )? DirectX 8.1 gibt's von www.microsoft.com/directx (IEEE wird ab 8.0a unterstützt).

habe gleich nach der win-installation gleich das jeweilige directx 8.1 und das directx videoupdate installiert.

>Windows 2000 - haste mindestens den SP2 installiert?

woher weiss ich welches sp installiert ist?

>Ansonsten gibt's eine Anleitung unter http://www.aistinc.com/Downloa....n_X.pdf eine Installationsanleitung...

ja, das könnte sogar meine karte sein, weil ich meine auch von aist habe. habs aber auch so gemacht, wie dort beschrieben...

>Das mit den PCI-Slots tauschen ist wegen dem Interruptsharing eine gute Idee - oft machen aber auch andere Peripherien/Programme Probleme (z.B. USB-Scanner kann dazwischen "funken"). => Alle Peripheriegeräte  mal anhängen, wenn's dann funzt, eins ums Andere wieder anstöpseln...
Nimm ggf. mal alle (ausser z.B. Grafikkarte) Karten aus dem PC und stop unnötige Programme (Virenscanner, Firewalls, Indexer, Toolies & Goodies) - wenn's dann geht - setz Karte für Karte wieder rein...


ja, werde ich mal testen. scheint mir die wahrscheinlichste fehlerursache zu sein, (neben kaputter karte). programme sollten wohl nicht stören, wenn windows neu installiert wurde.

>Hast Du mal ein anderes IEEE-Kabel zu verwenden - unglaublich, was schlechte Kabel/Kontakte alles für Effekte machen können!

nein, ich habe leider kein anderes kabel.

JT

PS: ergebnisse folgen...
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Welche Treiber sind installiert worden
Also, da müsste dann stehen: "PCI OHCI IEEE 1394 Host Controller" - nichts von Texas Instruments, VIA oder so...
...sonst den Treiber im Gerätemanager updaten...

Zitat:
hmm, da weiss ich nicht, was ich da schauen soll. was ist mit VIA gemeint? was ist nen 4in1-treiber?
Mit VIA ist ein Chipset der Firma VIA gemeint - es gib noch solche z.B. von Intel, etc.; doch die von VIA haben unter Umständen ein Treiberproblem. Was hast Du für ein Motherboard (Marke/Typ)? Ich würde dann mal gucken, wo Du ggf. die Treiber finden kannst...

Zitat:
habe gleich nach der win-installation gleich das jeweilige directx 8.1 und das directx videoupdate installiert.
Oben schreibst Du 8.0a + DV-Update -> Ich würde 8.1 installieren (da braucht's dann den DV-Update nichtmehr, da integriert)

Zitat:
woher weiss ich welches sp installiert ist?
Dann nehme ich mal an, Du hast nicht... Explorer - Hilfe - Über Windows... Da müsste dann stehen: "Version 5.0 (Build 2195: ServicePack 2)... Gibt's unter http://www.microsoft.com/windows....ult.asp ... aktuell ist in der Zwischenzeit SP3...

Zitat:
ja, werde ich mal testen. scheint mir die wahrscheinlichste fehlerursache zu sein, (neben kaputter karte). programme sollten wohl nicht stören, wenn windows neu installiert wurde.
In der Regel nicht; obwohl im Hintergrund Prozesse wie Indexer, etc. laufen - Hast Du denn keinen Virenscanner, keine Personal Firewall - und Du wählst Dich trotzdem ins Internet ein?

Zitat:
nein, ich habe leider kein anderes kabel.
=>z.B.http://www.google.de/search?q=site%3Awww.coastweb.de+cable+-lanc
Wenn das Kabel einen schlechten Kontakt macht oder gebrochen ist, dann kann es schon sein, dass der PC die Cam nicht richtig sieht...

Unnötige Peripherie kannste auch mal abstöpseln - hab schon schlechte Erfahrungen z.B. mit einem USB-Scanner gemacht...

Unter http://www.dvinforum.de/ibf/index.php?act=ST&f=2&t=1294 habe ich heute schon mal einige Tipps zusammengetragen...

Ach ja - Eben gelesen:
Zitat:
die treiber der fw karte müssen auf microsoft umgestellt sein. meistens stehen sie auf texas instrument. sony hilft dir weiter. das wär mein vorschlag.hat bei mir geklappt.hatte das gleiche problem.
(http://www.dv-media.de/forum/messages/2339.html)



Zuletzt bearbeitet von Hausi am Aug. 14 2002,15:04
_________________
Cheers,
Hausi
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

also: nun hat sich das problem verändert!

was ist passiert: (bei "-" immer neugestartet)
hab alle karten und usb geräte entfernt (bis auf grafikkarte)
-hab win2k installiert
-hab sp1 installiert
-hab sp2 installiert
-hab sp3 installiert
-hab direktx 8.1 installiert
-netzwerkkarte eingebaut
-firewirekarte eingebaut
(getestet und stürtzt nicht ab, bleibt nicht hängen *juhu*)
aber leider auch nicht die cam gefunden!
-soundkarte eingebaut
-scsi controller eingebaut
cam wird nicht erkannt! aber immerhin keine hänger oder abstürze. was kann ich denn nun tun?
als treiber hab ich einmal
PCI OHCI IEEE 1394 Host Controller verwendet und der andere mit Texas Instruments...Host Controller. die arbeiten genau gleich, bei beiden wird keine cam erkannt, aber auch keine fehlermeldung. hab ich noch was vergessen?

mir ist aufgefallen, dass alle! geräte auf irq 11 gelegt werden. ist das gut? kann man dass ändern?


<!--c1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"><!--ec1-->Hast Du denn keinen Virenscanner, keine Personal Firewall - und Du wählst Dich trotzdem ins Internet ein?<!--c2--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--ec2-->
ich hab nen router. bin über dsl -> netzwerk im inet. daher brauch ich nur ne netzwerkarte. zudem hab ich zwei wechselplatten. die eine zum rumprobieren (wo jetzt win2k drauf ist). die andere mit alten "verkorkstem" win98 wo aber alle office und anderen sachen noch gehen (nur die dvkarte halt net).


zum mainbord: also folgende angaben hab ich gefunden:

k7s5a
form factor:fullatx
chipset:sis735
vga/audio:no/yes
modem/lan:no/no
dimm/drr:2/2
pci/agp/amr:5/1/1

hilft dass weiter?

JT
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@JTurtle

Hast Du eigentlich mal Deine Karte solo zusammen mit der AGP-Karte in einem der hinteren PCI-Plaetze laufen lassen und dann mal den Kameracheck gemacht?

Wenn dann nichst geht, kann es durchaus auch am Chipset des Motherboards liegen. Es gibt natuerlich was die Vertraeglichkeit" angeht, auch bei den Billig-Firewireadaptern ganz schoene Unterschiede.

Neulich hatte ich mit einem Kundenrechner zu kaempfen, in dem drei verschiedene IEEE1394-Cards nicht liefen und ebenfalls keine Kamera erkannten, dabei aber keine Konflikte meldeten. Mehr noch, das DV-In der Kameras wurden zerstoert!! Sowas hatte ich noch nie. Eine angeschlossene DV-In-taugliche Kamera ging danach nicht mehr an einem Rechner, an dem sie zuvor noch erkannt wurde. Nett, nicht?!

Also tausche erstmal die Firewirekarte. Wenn die dann auch nicht laeuft, ist es u.U. Dein Rechner, wenn du sicherstellen kannst, die Karte auf einem nicht gesharten IRQ betrieben zu haben.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, nur agp und firewire zusammen - hab ich getestet, bringt aber nix... *heul*

aber was mach ich jetzt? ich hab leider nicht grad nen hardwarelager bei mir zu hause, wo ich mal schnell ne andere firewire karte zum testen hab.... auf verdacht nen neue kaufen und die dann wahrscheinlich doch net geht ist mir zu teuer. (zumal ich ja schonmal mit dieser karte was geschitten hab)

bringt win-xp in dem zusammenhang mehr als win2k?

oder kann ich irgendwie das hinbekommen, dass ich selbst irq's vergeben kann? mich wundert es ja schon ziemlich, dass wenn ich nur grafikkarte und firewire im rechner hab, die beide immernoch den gleichen irq haben. sogar wenn ich die irq-zuweisung der grafikkarte unterbinde. oder ist dass nen fehler von win2k?

JT
danielmueller 



Anmeldungsdatum: 23.10.2001
Beiträge: 63
Wohnort: CH

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Habe das bereits einmal gepostet:

>das ACPI ausschalten, bzw. als Standartkompi installieren, dann kann man die Interrupts manuell vergeben.

Gruss Daniel
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast einen SIS-Chipset (da brauchst Du den 4in1 Treiber nicht). Aber BIOS und Treiberupdates gibt's dennnoch ( http://www.ecs.com.tw/ - Unter Downloads)...

Mach mal den IEEE-Treiber auf "PCI OHCI IEEE 1394 Host Controller" und steck die Karte möglichst weit weg vom AGP!

Guck unter %SystemRoot%\INF ob Du da eine Datei MSDV.INF findest; wenn nicht, dann kopier Die das MSDV.ZIP runter, extrahiere es in ein temporäres Verzeichnis. Nun in der Systemsteuerung "Hardware hinzufügen"... Diskette... und das Temp-Verzeichnis angeben...

Wenn MSDV.INF vorhanden ist und die Cam noch immer nicht erkannt wird, dann könnte es am IEEE-Kabel liegen - wenn das Kabel nicht funzen sollte, dann wird Deine Cam nie erkannt - da hilft auch kein Plug'n'Pray...
_________________
Cheers,
Hausi
JTurtle 



Anmeldungsdatum: 13.08.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, ich versuche mal die irq's manuell zu vergeben. hab also im biso ACPI und pci- plug'n'play deaktiviert, dqann win2000 neu istallier, und bei der installation f6 gedrückt, damit der mich nach dem computertyp fragt. da hab ich standard-pc ausgewählt. nach der installation die service packs und direktx installiert. im geräte manager unter den eigenschaften standard-pc den punkt irq-steuerung verwenden ausgeschaltet und neugestartet. ergebnis: ich kann immer noch nicht unter den treiber-eigenschaften den irq der firewirekarte ändern. was muss ich denn nun noch machen? oder hab ich was falsch gemacht?

JT
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group