DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Streifen bei der Aufnahme!!!!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle!
Ich möchte meine Videofilme (analog Hi8) am PC schneiden. Ich bin Neuling auf dem Gebiet und möchte Euch bitten mir die Fragen idiotensicher zu beantworten.
Ich habe einen neuen PC (1,8 MHz) 80GB Festplatte und als TV Karte ATI Radeon 8500LE.
Ich habe es auch schon geschaft meinen analogen Film in den PC zu bekommen. Aber das Bild ist voller Streifen und auch in der Mitte geteilt, wie bei einem schlecht eingestellten TV. Wenn ich den aufgenommenen Film abspiele, ist nur 1/4 des Bildschirms als Film zu sehen, der Rest ist schwarz!! Als Programm habe ich PowerDirector 2.0 im Einsatz. Vorher hatte ich Adobe Premiere 6.0, aber da hatte ich nur ein schwarzes Bild. Auch Virtual Dub bringt den gleichen Effekt wie PowerDirector.
Wer kann mir helfen und woran liegt es?
Vielen Dank im voraus
arizona
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Profis!
Warum bekomme ich keine Antwort?
Ist das nicht eindeutig beschrieben?
Bitte um Hilfe! Ich komm alleine nicht mehr wieter!
Danke
arizona
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum bekomme ich keine Antwort?
Für TV-Karten gibt es ein eigenes Forum hier im Board. Stell Deine Frage einfach dort nochmal.
root
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

mmmhhhh...

sieht nach einem nicht-tv-fähigen Format aus.

Entweder im TV-Karten Forum nachfragen oder wir bekommen hier etwas mehr Info bzgl der Einstellung bei "Capturen".
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Oh da ist mir ein peinlicher Fehler unterlaufen!
Es handelt sich nicht um eine TV Karte!
Es ist die Grafikkarte ATI Radeon 8500 LE mit analogen sowie digitalen Video in und out.
Bei vitual dub bin ich den Anweisungen unter:

http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm

genau gefolgt und trotzdem habe ich folgende Effekte:

Ich habe es schon geschaft meinen analogen Film in den PC zu bekommen. Aber das Bild ist voller Streifen und auch in der Mitte geteilt, wie bei einem schlecht eingestellten TV. Wenn ich den aufgenommenen Film abspiele, ist nur 1/4 des Bildschirms als Film zu sehen, der Rest ist schwarz!!

Allerdings habe ich noch kein Codec (wie in edv-tipp beschrieben) auf dem Rechner.
Kann der Fehler daran liegen?
Wenn ja wo bekomme ich einen guten her und wo muß ich den dann installieren?

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen und helft mir weiter.
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Codecs ist sicherlich nicht gegangen, weil VirtualDub nur die installierten Codecs anzeigt.

Welcher Codec wurde tatsächlich ausgewählt?

Welches Format? z.B. 768x576 o.ä.?

Bei Capture Preference wurde welcher Treiber(Driver) eingestellt?

Wenn genau nach Anleitung vorgegangen wurde, dann wird Booktree Bt848 sicherlich nicht der richtige Treiber gewesen sein für die ATI Karte.

Nachtrag:

Da habe ich noch was gefunden. Könnte eventuell weiterhelfen.

http://www.au-ja.org/guide-ativideo-2.phtml



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 14 2002,14:18
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Danke, die ATI Seite werde ich mir mal in Ruhe durchsehen.

Nun zu den fehlenden Infos:

Frage: Welcher Codec wurde tatsächlich ausgewählt?
Sowohl Huffyuv v. 2.1.1 als auch Div 5.0

Frage: Welches Format? z.B. 768x576 o.ä.?
Leider kann ich nur bis zu einer größe von 720x288 (YUY2)auswählen.
Wenn ich größer wähle sagt virtual dub mir "Error 418: Format wird nicht unterstützt". Egal ob ich die 720 oder die 288 erhöhen will. Das ist doch schon sehr merkwürdig, oder?

Frage: Bei Capture Preference wurde welcher Treiber(Driver)eingestellt?
Ich kann nur auswählen zwischen:
First available und Microsoft WDM Image Capture (win32)
Habe beides probiert.

Nach Anleitung bin ich natürlich nur bei allgemeinen Angaben gegangen.

Betriebssystem ist XP falls das noch eine wichtige Angabe ist.
Ich hoffe auf weitere Hilfe
Danke
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die weiteren Infos.

Codec ist ok.

Ich denke, daß das Format hier die eigentliche Ursache ist. Versuch doch mal mit 352x288 und/oder 384x288. Alles andere ist in meinen Augen Unfug.

Ja, daß es nur mit x288 geht, meine ich auch inzwischen gelesen zu haben, war mir aber nicht sicher, ob dies genau auch auf diese Karte zutreffen würde.
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich auch schon ausprobiert, ändert leider nichts am Ergebnis!
Was ist mit den Treibern?
First available und Microsoft WDM Image Capture (win32)?
Soll das richtig sein?

Ich hoffe auf weitere Hilfe
Danke
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

mhh... WDM Treiber braucht man für XP.

Leider weiß ich auch nicht mehr weiter. Vielleicht erbarmt sich einer der ATI User und kann weiterhelfen.

Habe gerade nochmal den einen Link zu www.au-ja.org durchgelesen:

Vielleicht dieses ausprobieren:

Zitat:
Lösung: Statt ATi's MMC lieber VirtualDub verwenden und die Aufzeichnung nachträglich in MPEG konvertieren - das erhöt auch die Bildqualität ungemein! Bei Virtual Dub sollte man folgende Einstellung vornehmen:

Menu "Capture" -> "Timing..." -> "Adjust video clock dynamically to match with audio clock": Auswählen
Menu "Capture" -> "Settings" -> "Lock videostream to audio": NICHT auswählen


Folgende Video-Codecs machen einen guten Eindruck für hochwertige Aufnahmen:

Huffyuv Lossless Codec (Freeware)
Morgan MJPEG v3 (Demo)

Bei der Videoaufzeichnung werden CPU, Bus und Festplatte extrem belastet! Wenn es zu "dropped frames" kommt, sollte man die Einstellungen zurücksetzen, da eine geringere Auflösung weniger störend wirkt, als ein stotterndes Bild. Kommt das Signal von einem Video- Recorder oder einer Kamera, so sind "dropped frames" aufgrund der zuvor geschilderten Probleme nicht immer zu vermeiden und können ignoriert werden!

_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan!
Der Link zu www.au-ja.org war ein klasse Tipp.
Ich habe gestern die Einstellungen die Du vorgeschlagen hast ausprobiert:
Menu "Capture" -> "Settings" -> "Lock videostream to audio": NICHT auswählen

Das Ergebnis sieht so aus:
Das Bild ist nicht mehr nur als 1/3 zu sehen sonder ich habe ein volles Bild. Aber das erste Bild bleibt im Hintergrund stehen und überlagert läuft der Film ab. Außerdem ist alles mit Streifen überlagert.

Fällt dir oder sonst wem etwas dazu ein?

Ich werde mich noch mal mit Deinem Link beschäftigen!

Erstmal vielen Dank
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Ergebnis sieht so aus:
Das Bild ist nicht mehr nur als 1/3 zu sehen sonder ich habe ein volles Bild. Aber das erste Bild bleibt im Hintergrund stehen und überlagert läuft der Film ab. Außerdem ist alles mit Streifen überlagert.


Bezieht sich die Aussage oben auf die Preview, bzw. die Anzeige während der "Aufnahme" oder auf den "aufgenommen" Stream, der so im Player sichtbar wird?
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sowohl als auch.
Die Anzeige während der "Aufnahme" und der "aufgenommene" Stream, der so im Player sichtbar wird sehen gleich aus.
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal dieses versucht?

Zitat:
K) Virtual Dub zeigt ein verzerrtes Bild
Wird VirtualDub gestartet, ohne das zuvor ATi's VideoIn den Video-Eingang initialisiert hat, bekommt man nur ein verzerrtes Bild zu Gesicht.
Lösung: vor dem Start von VirtualDub ATi's VideoIn starten und wieder beenden. Nach einem Neustart des Rechners muß auch der Video-Eingang neu initialisiert werden!


Vermutlich hilft's nicht.

Was mich nun inzwischen stutzig gemacht hat, ist daß nur der "Microsoft WDM Image Capture" als Treiber angegeben wird. Kommt bei mir auch bei Win98SE als Auswahl zu den anderen Treiber, die ich habe. Hat also nichts mit XP direkt zu tun. Eigentlich müßte zu der ATI Karte noch ein bißchen Software dabei  gewesen sein, denn dort würde ich noch einen Treiber zumindest zum Capturen vermuten. Ansonsten vielleicht mit den Treiber, die bei www.au-ja.org empfohlen wurden, versuchen.
_________________
Gruß SVCDFan
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Den Vorschlag "k" hab ich noch nicht versucht, weil ich das ATI video in tool nicht habe!
Wo kann ich es herbekommen?
Sagt bitte nicht von der CD! Die habe ich leider nicht, weil ich einen Mediamarkt PC von Medion gekauft habe. Da liegt nur eine Gesamt - CD bei auf der nur die normalen VGA Treiber drauf sind!
Die Treiber die auf au-ja.org empfohlen worden sind habe ich mir runtergeladen. Da habe ich aber schon das nächste Problem.
"Zur Installation des ATi DVD Players wird eine Original ATi CD benötigt, der Code von der CD muß eingegeben werden."

Ich wie gesagt keine CD!
Was nun?
Danke
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

uuuppss..

Da kenne ich mich leider nicht aus, ob die besagte CD dabei sein muß oder nicht.

Vielleicht meldet sich jemand dazu.
_________________
Gruß SVCDFan
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Der "Microsoft WDM Image Capture" ist der VfW-WDM wrapper von M$.
Wird installiert durch DX8.1, oder separat.
XP bringt das Ding schon mit.
Er wird benötigt, um mit einer VfW-Kompatiblen Capture-App (z.B. VD)
auf einen WDM-Capture-Treiber zuzugreifen.

Zu ATI kann ich nix sagen.

Gruß Karl
Martin Dienert 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ATI-Treiber giebts bei ATI (www.ati.de). Die CD ist nur für den DVDPlayer nötig. Vielleicht kann man sie bei ATI bestellen, aber man wird nachweisen müssen woher die Grafikkarte ist. Ist die Grafikkarte in den Rechner eingebaut oder gleich auf dem Board?
Ich nehme Filme meistens mit der ATI-Software auf, gleich in Mpeg1 für VCD. Mehr als VCD ist bei mir (AIW-128, PC mit 733 Mhz) nicht drin.

Grüße Martin
_________________
Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt".
arizona 



Anmeldungsdatum: 08.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martin
Die Karte ist eingebaut: Eine ATI Radeon 8500LE mit Rage Theater.
Das CD ist nur für den DVD Player nötig ist weiß ich. Die habe ich aber nicht nur eine Medion-Service CD auf der aber nur die Grafikkartentreiber sind. Wie kann ich den DVD Player ohne CD installieren?
In welcher Auflösung nimmst Du auf?

Hallo SVCDFan
Habe "k" ausprobiert. War ein super Tipp!!!
Das Bild ist ruhig und sieht in 352x288 auch gut aus.
Leider habe ca. 25% Frames dropped.

Wie kann ich das verbessern?

Wie bekomme ich trotz der Fehlermeldung  "Error 418: Format wird nicht unterstützt". eine größere Auflösung hin?

Oder wie kann ich das beste aus der vorhandenen Auflösung machen?

Danke

Gruß
arizona
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe "k" ausprobiert. War ein super Tipp!!!
Das Bild ist ruhig und sieht in 352x288 auch gut aus.
Leider habe ca. 25% Frames dropped.

Wie kann ich das verbessern?

Vielleicht meldet sich noch ein VirtualDub-Experte hier. Mit einem 1,8 Ghz Rechner sollte dies kein Problem sein. Vielleicht ist die Festplatte zu langsam, bzw. DMA-Modus dafür ausgeschaltet. Das wäre zumindest meine erste Vermutung.

Zitat:

Wie bekomme ich trotz der Fehlermeldung "Error 418: Format wird nicht unterstützt". eine größere Auflösung hin?

Soweit ich mitbekommen habe, geht's nicht mehr als x288 Auflösung. Die Formatunterstützung hängt vom verwendeten Treiber ab. Weiß leider nicht, wie man dies eventuell umgehen kann.

Zitat:

Oder wie kann ich das beste aus der vorhandenen Auflösung machen?


Mit 352x288 kann man auf jeden VCDs machen mit TMPGenc.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group