Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:35 Titel: |
 |
|
Ich möchte einzelne Bilder aus einem DV.avi file als Bild/Foto
speichern.( bmp oder jpg) Wie macht man sowas am einfachsten? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 21:55 Titel: |
 |
|
Ist ja genial! Hab TMPG schon einige Zeit auf dem Rechner, aber diese Funktion kannte ich noch nicht.Hab es gerade ausprobiert, klappt prima!
Danke für die Hilfe.  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 0:12 Titel: |
 |
|
Also für einzelne Bilder (nicht Sequenzen) bevorzuge ich immer noch VirtualDub.
MC Demo installieren, mit VDub das AVI öffnen und mit Ctrl+1 (Menü Video, copy source frame to clipboard) das gewünschte Frame in die Zwischenablage. Von dort in ein beliebiges Grafikprogramm (z.B. IrfanView) und schon ist man fertig. VOrteil vor allem, man kann auch das Bild vorher filtern und mit Ctrl+2 das gefilterte Bild capturen.
Gruß DV User |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 10:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | VOrteil vor allem, man kann auch das Bild vorher filtern und mit Ctrl+2 das gefilterte Bild capturen.
|
Ja stimmt, das ist ein unschätzbarer Vorteil, den VD gegenüber TM hat, vor allem bei AVI.
In dem geposteten Thread ging es , glaube ich, um Sequenzen, da ist TM einfacher zu benutzen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 11:36 Titel: |
 |
|
Auf http://www4.tpgi.com.au/markjt/D8-stills.html#stills habe ich ein interessantes Tool gefunden:
Zitat: | FrameBlender uses oversampling to increase the quality of still images captured with a video camera. A sequence of frames is captured with a video camera then blended together into a single image. FrameBlender is primarily useful to remove random noise. Since the noise is different in every frame, blending many frames together acts to cancel out the noise. |
...allerdings habe ich's noch nie ausprobiert - aber es könnte sich lohnen - oder kennt jemand noch weitere solche Goodies? _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
Na ja wie oben schon angerissen:
Die Filter von Virtual Dub sind schon sehr vielseitig und gut.
Noise Redcution gibt es in x-versionen für jeden MaterialTyp. _________________ Gruß BergH |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
gut is scenelive mit dem dv auch capturen kannst. wichtig is halt ein tool das aus dem interlace zeug gleich ein ansprechendes progressive bild macht. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
tach auch !
@OgerTian
Lies Dir den entsprhenden Thread nochmals durch, dann weißt Du das das mit richtigem INterlaced gar nicht geht !
Es geht einfach nicht, weil die Hlabbilder einfach nicht zusammenpassen, weil das eine zeitlich NACH dem anderen Aufgenommen wird.
Puhh ich gebs auf. _________________ Gruß BergH |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 13:24 Titel: |
 |
|
ok hier mal ein bild von mir das deinterlace wurde
das bild wurde überhaupt nicht nachbearbeitet und war uach ein x beliebiges... (ich hab hier eben nur einen code test durchgeführt ...)
bevor ich hier lange aufkläre man sucht sich halt eins raus bei dem die zielen übereinander liegen klar wenn du ne skifahrer oder extrem gewackelt hast ist es vielleicht besser nur ein halbbild zu nehmen weil hier die zeilen zu stark auseinander liegen nur verliert man da halt die halbe auflösung!
Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 29 2002,13:26 |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 13:48 Titel: |
 |
|
Nett wäre halt ein Tool (wie auf http://www4.tpgi.com.au/markjt/D8-stills.html#stills ) welches einige Frames nimmt und daraus ein "gescheites" Bild errechnet...
...Nur hab ich noch keine Freeware oder billige Shareware gefunden, die sowas machen würde... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Oger Tian
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, wenn wir sagen wovon wir reden wird es klarer.
Natürlich kann man ein Interlaced "Standbild" ohne Problem de-interlacen und erhält ein klasse Bild.
Da wir hier meistens (ja cool ich sag es genauer) zu 99%
von Video und "bewegten" Bildern reden, hab ich an "Stilleben" "Standbilder" nicht gedacht.
Bei Stilleben geht es bei Bewegtbildern geht es so eben nicht, jedenfalls nicht bei Interlaced.
Alle Klarheiten beseitigt ?
;)  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|