DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
camcorder bis 350euro?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pikkoyoul 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

hallo erst mal.....
nun bin ich auch hier und nicht nur weil das dvdboard down is (wie lang noch?!?!?)
auf jedenfall wollt ich mir jetz auch mal einen camcorder kaufen (einen digitalen)
leider hab ich davon genausowenig ahnung wie der cool von liebe mit jungs ;-)
die einzigen anforderungen die ich stelle:
kein sony (aus prinzip net)
ein relativ grosses display
relat. lange akkulaufzeit
ziemlich robust
und eben nur bis max 350 euro.....
geht das oder muss ich noch ein bisserl sparen?!
Knosti 



Anmeldungsdatum: 22.06.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wovon träumst du denn ? Für den Preis bekommst du bestenfalls einen gebrauchten Camcorder. Neu kosten selbst Auslaufmodelle im Einsteigersegment in der Regel  mindestens 600 €, manchmal auch schon weniger. 500 € sind als absolutes Minimum zu betrachten und es gehört schon einiges Glück dazu, für diesen Preis einen Camcorder zu bekommen. Bestimmte Ansprüche solltest Du bei Deinen Preisvorstellungen ohnehin nicht stellen. Das Gleiche gilt für die Marke. So wurde das D8- Einsteigermodell von Sony tatsächlich schon für 499 € angeboten! Ein 2. Akku ist fast schon Pflicht und kostet natürlich extra, mit dem beigelegten Stromspeicher wirst du bei keinem Modell weit kommen.
Na dann viel Spaß beim Sparen und anschließendem Kaufen! Knosti.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Willkommen Pikkoyoul !
(Alter Jungspund !)

Zitat:
genausowenig ahnung wie der cool von liebe mit jungs ;-)


Mhhhhhmmmmm, wenn er nen guten Tag hat , nimmt er es als intelligentes Kompliment. ;)
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag keine Schwuchteln!

Die sollen ruhig untereinander heiraten - wenigstens können sie sich nicht fortpflanzen

Geh, geh, geh ... fahr ab mit die Gay!

Wenns keine Mädels mehr gibt, such ich mir ein Affenweibchen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schaumal da, was Camcorder kosten:

http://www.go2camcorder.de/
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool,

was Du immer für feine Links hast (damals zu digi Fotoapparaten und heute für Camcorder).

Die XL1s wird auch immer billiger, ob man die vieleicht in einem halben Jahr mal bezahlen kann? Leider aber um eine 10er-Potenz zu teuer für pikkoyoul.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt doch schon die XM2/XV2






CANON CONTINUES TO SET IMAGING STANDARDS WITH THE LAUNCH OF THE NEW XM2 DV
CAMCORDER.

Canon, leaders in photographic and imaging technology, announces the new XM2
digital camcorder aimed at high-end consumers and semi professional users.

The XM2 builds on the features offered by its predecessor, the award winning
XM1, to provide users with a brand new 470,000-pixel 3CCD system, improved
picture adjustment feature, and new manual controls resulting in increased
image quality and versatility. Audio modes also feature three new types of
frequency characteristics offering improved output.

"The Canon XM2 digital camcorder delivers professional images with brand new
features and stylish, functional design. Our R&D department incorporated
feedback from previous XM1 users to create a camcorder which would satisfy
even the most demanding of users," says Mark Robinson, Marketing Manager.

Technology
A new high-sensitivity 470,000-pixel 3CCD achieves an exceptional 540 lines
horizontal resolution and Super Low Light performance. Combine this with a
new generation camera signaling processing LSI, which improves approximately
3dB in S/N ratio from the XM1, and the user will be able to see an
improvement in colour, low light performance, resolution and range.

NEW - Pixel shift and resolution
Equipped with a pixel shift system that boosts both resolution and
sensitivity, the XM2 allows users to achieve outstanding results.

Pixel shift is a technology to horizontally shift the green CCD by one
half-pitch whereby pixel quantity is increased 1.5 times for moving images.
In addition, the green CCD is vertically shifted to achieve 1.7 mega pixel
still images and a wider dynamic range for moving pictures reducing vertical
smear.

New Picture Adjustments
A number of significant improvements have been made to the following picture
adjustments to provide the user with enhanced image quality:

Colour gain, colour phase, sharpness and black level can be adjusted to the
desired value and up to one type of preset registration is possible.
Custom preset - after picture adjustments, settings can be stored as a
custom preset
Slow shutter speed - the XM2 can be set to slow shutter speeds to 1/6 of a
second
Gain control - gain can now be increased up to a maximum of 18dB
Frame movie mode - frame mode can make progressive shooting at 25 fps and
footage shot with 1/50 slower shutter is very similar to fine cinema.
16.9 guides - allows accurate 16.9 framing when shooting so that the image
can be cropped.
New Shooting Enhancements
The Canon XM2 also includes the following new shooting enhancements:

Custom key - allows users to set frequently used functions as custom keys
DV control - allows synchronisation with hard disk or another camcorder
Zebra pattern - highlights areas of over-exposure that need correcting
Interval record - allows continuous recording at fixed intervals
Clear scan - reduces the flicker that occurs when filming a TV screen or PC
monitor
Colour bars - professional standard EBU colour bars can be displayed
Character recording - 'burns' the date and time or a timecode on the tape
Power save (VCR stop) - if the tape has not run for five mins, the camcorder
automatically switches to standby mode
Index recording/Index search - allows easy automatic search for pictures
during playback when used in shooting.
Zoom speed adjust
Improved sound
The XM2 features a direction accurate stereo microphone that incorporates
two non-directional microphones for both the left and right channels to
produce better directional ability and provide precise stereo reproduction.

The XM2 allows users to select three types of frequency characteristics for
the built in microphone:

Normal mode - achieves powerful audio by expanding the sound pick up band to
the low ranges.
Voice mode - primarily for sound pick up of voices, this mode reduces the
environmental noise distributed in the low ranges for enhanced audio
recording.
Wind Screen mode - in windy conditions, this mode records audio by reducing
the wind noise.
The XM2 features a 2-channel manual audio level control whereby the input
level can be adjusted by a special dial and L/R level can be set for two
channels.

The audio-level metre with right-and-left independent 24-segment peak holder
and the audio-level meter can be displayed in the LCD and EVF.

An MA-300 microphone adapter allows the simultaneous recording of two
independent channels from microphones with XLR connections. A BNC picture
Out Terminal is also present.

PC Connectivity
The XM2 is equipped with a DV terminal for non-linear editing. Using a USB
terminal (storage class), easy transmission of still image JPEG files to a
PC is made possible. The XM2 is also compatible with SD Memory and
MultiMediaCard and includes an 8mb Memory card in the kit.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 21 2002,09:56
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

...und wie wechsele ich da das Objektiv? Das ist doch gerade der Reiz an der XL1. Außerdem hat Canan wieder mal vergessen, den Schärfering auch zum Zoomring umschaltbar zu machen

Gruß DV User

P.S. der Link nach www.xm-2.com hätte wohl in dem Thread hier auch gereicht.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein, mich stört das wenig. So ein unhandliches Ding (Phallus-Ersatz?) kauf ich eh nicht.

Dann schon eher einen verchromten Doppelauspufftopf am VauWeh-Golf. Damit bist auch wer.

Oder:

Lieber Conan spielen als Canon kaufen! [tm COOL]



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 21 2002,10:28
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Knosti 



Anmeldungsdatum: 22.06.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die VL- Wechselobjektive von Canon sind in der Tat einmalig. Habe selbst noch eine EX 2 (Hi8) rumzuliegen, die ich im Frühjahr 1995 - ein halbes Jahr vor der Einführung von Digitalvideo - für nur 3600 DM erstand. Das an dieser Kamera angedockte Weitwinkelobjektiv läßt auch heute noch alle anderen Camcorder alt aussehen!  Mit dem Erscheinen der XL 1 entschwand der Preis in für mich unbezahlbare Regionen. Der kleineren und damit handlicheren XM 1 blieb diese Technik, genau so wie dem Nachfolgemodell, vorenthalten. Damit hat sich das Thema Canon für mich erledigt. Interessant auch, was diese Firma für den Massenmarkt anbietet: Im schicken Gehäuse der Serie MV 500/530/550 werkelt ein auf 1/6 Größe mit nur noch 570.000 Pixeln geschrumpfter CCD-Chip. Die sich daraus, insbesondere bei wenig Licht ergebenden Naschteile, nimmt man in Kauf - vielleicht in der Hoffnung, daß die Zielgruppe blöd genug ist, davon nichts mitzukriegen. Dabei ließe sich in dem unveränderten Gehäuse ohne Probleme der 1/4 Chip des Vorgängers unterbringen. In Verbindung mit dfem neuen Objektiv hätte sich ein guter Weitwinkelbereich ergeben... Wer also scharf auf einen Canon- Mini ist, sollte sich beeilen, daß er noch ein Modell der Vorgängerreihe MV 400 bekommt. Knosti.
pikkoyoul 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

so...nochmal geschaut
wie schauts denn z.b. mit der hier aus:
JVC GR-DVL140
die scheint recht gut zu sein was meint ihr?
ab wieviel teuros kriegt man denn was woman spass dran hat?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Piccopauli, die 140er hat kein DVin, auf sowas solltest du schon scharf sein.

Für wenig Geld kriegst wenig Leistung, vor allem auch kein grosses Display. Da lohnt sparen allemal, sowas kauft man sich nicht jeden Tag.

Aber dass du keine SONY willst, ist schon recht, da legst gleichmal 50% vom stark überhöhten Preis hin, bloss um in deinem Bekanntenkreis rumposaunen zu können: It's a SONY.

Die meisten lachen dann. Offen oder verstohlen hinter der Hand.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 21 2002,13:55
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
pikkoyoul 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

wieviele variationen ueber meinen namen beherscht du eigentlich ?!?
naja ich werd mir jetz erst mal den test aus der ct zu gemuete fuehren danach schaumer mal
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

PikoGaul, ich kann mir komische Namen schwer merken. ich geh mehr nach dem Akustischen.

Mein Name ist mehr für die denkmässig weniger Begabten, die in Discos rumlümmeln und englische CDs hören.

HOT und COOL merkt sich jeder. Auch die Supperdoofies.

Pirko Youle ... war das nicht ein berühmter Schriftsteller .. nein! ... ein Schlagersängerin zu Zeiten von Roy Black ("Ganz in weiheiheiheiheiss ...") !
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TimoSchwaar 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Zitat:

Schaumal da, was Camcorder kosten:
http://www.go2camcorder.de/

sag mal, wie gut sind die? z.B. Verhalten im Garantiefall u.ä.? Verkaufen die nur und dann nach uns die Sintflut?
Die Preise sind ja saugut!
z.B. hier:
---
1 * Digital 8 Camcorder Sony DCR-TRV740        825,00 EUR; 24 Monate Herstellergarantie; 14 Tage Lieferzeit.
Die Versandkosten betragen bei Versand nach Deutschland per German Parcel  12,00 EUR zuzüglich   6,00 EUR Transportversicherung.
Weitere Infos zu diesem Produkt: http://www.go2camcorder.de/index.asp?nr=50022159

1 * Digital 8 Camcorder Sony DCR-TRV240        679,00 EUR; 24 Monate Herstellergarantie; Sofort lieferbar.
Die Versandkosten betragen bei Versand nach Deutschland per German Parcel  12,00 EUR zuzüglich   6,00 EUR Transportversicherung.
Weitere Infos zu diesem Produkt: http://www.go2camcorder.de/index.asp?nr=50021861
---

gruss,

Timo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab noch nie was im Internetz gekauft (und werds auch nie tun).

Ich geh immer selbst vorbei, nach 5 Minuten hab ich die Ware und der Händler mein Geld. Wegen Garantie mach ich mir keine Sorgen (hab noch nie welche gebraucht), zudem ist die (bei guten Camcordern) international.

Die Preise sind schon lustig: während Media/Promarkt noch immer den JVC2000 "statt 2490 zum Schnäppchenpreis um 1800" verkaufen, gibts den bei hificomponents schon lange nimmer, denn die hat er vor einem halben Jahr um 1200 verkauft. Mittlerweile kostet der JVC3000 dort bei 1350, hahaha - wer sich ausnehmen lassen will, gehe in den Media!

PS: willst dir wirklich was Sonysches antun? Oje.
Und D8? Ojeojeminee!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TimoSchwaar 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

die diskussion hatten wir doch letztens erst


gruss,

Timo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Welche? - Dass Sony/D8 ein Schaaas ist?

Das weiss doch eh jeder.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
pikkoyoul 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

so da das dvdboard immer noch down is hab ich mich nochmal mit der camcorder geschichte beschaeftigt:
was ich mittlerweile haben moechte:
dv in/out
anal in
bildschirm kann von mir aus so klein sein wie der bei meiner olympus digi cam
relativ robust
billiges zubehoer erhaeltlich (sprich akkus von 3.herstelern)
was ich ueberhaupt NICHT brauche ist diese(Fuer mich) sinnlose Fotofunktion ,wofuer hab ich dann die olypmus!
waere cool wenns da ne kamera gaeb die net mehr kostet als 600euro
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

BirkenPaul, muss dich enttäuschen: du verlangst zu viel.

Sozusagen einen Mercedes zum Tretroller-Preis.

DVin geht ja noch (und ist sinnvoll), aber ANALin kostet was - sogar bei den Sonys im Kilopreis.

Und dann ist fast immer Fotofunktion dabei, ob dus willst oder nicht.

Derzeit ist etwa die einzige JVC mit ANAL-in die JVC3000 (natürlich haben die JVC2000 und JVC9800 auch so was - mit viel Glück erhascht du sowas noch unter € 1000). Anal-out hat natürlich JEDER Camcorder!

Schau mal hier:

http://193.121.210.231/JvcCons/products/down/spec/multimedia.pdf


Guter Tipp: weitersparen, keine DVDs kaufen, auf Schocko und Eislutscher verzichten. Aber nicht bei Gummis sparen (und damit mein ich NICHT Radiergummis! )


Bei Sony kostet der 740er-Kasten offiziell über 1000 Euro, die hat DV-in/out und ANAL-in/out, um den Preis kriegst aber auch was Gscheiteres.

Die Panasonic GX5/GX7 haben auch alles, kosten 1000/1200
Deutlich besser/leichter/handlicher als Sony-Ziegel.





Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 22 2002,15:45
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group