DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
@cool Hilfe bei Kauf JVC 9800
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Vielen, vielen Dank für Deine ausführlichen Hilfestellungen für JVC 9800 und 2000.
Kann die 9800 jetzt für 899,- ladenneu - sprich also mit Garantie kaufe. Zuschlagen???
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

899.- waaaas?

Mäuse, Murmelsteine, Mickymaushefte?

Für 899 Euro isse gut, sehr gut, als nicht mehr produziertes Modell seeeeehr günstig, sah zuletzt eine 9800 im (teuren) Mediamarkt um € 1150 - dafür bekommst aber ( andernorts! )schon das Nachfolge-, nun Auslaufmodell JVC2000.

Meine Erfahrung mit der JVC9800: bin sehr zufrieden, würd sie nicht mehr hergeben.

Nachteile (sind keine, nur wenn man sie als solche sieht):

SD-Karten passen nicht rein (zu fett und ausgefressen, also Multimediakarten, davon habe ich 2mal 32 MB, reicht für 2x100 Fotos 1024x768 ... echte Bilder mach ich eh mit der Oly, ist aber praktisch, wenn man bloss den Camcorder mithat). Vermutlich passt auch eine MMC 64 MB um € 65 = ~ 210 Bilder in höchster Auflösung 1024x768 .... natürlich bis 10x-Zoom.

Kürzeste Verschlusszeit liegt bei 1/250 - hat mich noch nie gestört.

Nebst allerlei Firlefanz, den man selten braucht, überwiegen Vorteile, etwa das elektronische Weitwinkel - spart ein ekeliges Auf/ab-Schraub-Teil und € 100. Nicht zu vergessen - DVin/ANALin, AD-Passthrough - echt ne Freude, danach lechzen andere, hauen sich mit Freischaltung einiges zusammen, müssen mit TV-Karte alte VHS/Hi8 capturen ... wäääähh.

Ein-Finger-Bedienung, kleiner Horizontalcamcorder (echt ein Vorteil! ) usw. In Summe anderen deutlich überlegen - und falls der Preis hinhaut, das Ding neu ist: KAAAAAAUFEN!

Bei JVC ist immer ne Menge Zubehör (massig Kabel) dabei, da kannst bei anderen schnellmal € 100 oder mehr EXTRA brennen! Auch ein externes Ladegerät. Andere Firmen blockieren unsinnigerweise den Camcorder durch Funktion als Ladegerät  ... musst extra ein externes kaufen = batzig teuer.

Für DigiFoto-Übertragung empfehle ich ein kleines, billiges MMC-USB-Lesegerät, mit seriell (USB hat sie nicht) wirst alt. Volle 32 MB = 1 Stunde : 1 Minute.

Zubehör: MMC 32MB etwa € 35, 64MB € 65, 2mal Akku je € 50 (keine zu grossen, da Ungleichgewicht, keine Original, da zu teuer), Tasche für € 10.

Viel Spass.



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 16 2002,12:52
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Recht vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Preis war natürlich in Euro und laut Deinen bisherigen postings schien mir das schon recht günstig.
Tu mich nur ein bißchen schwer dran meine gute alte Panasonic DS1 einzumotten, obwohl ich natürlich die JVC zu schätzen weiß.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

DS1? Stammt die aus der Zeit, als die Bilder laufen lernten    ?

Ich habe meine altgediente Hitachi-Hi8 schweren Herzens vor 7 Jahren im Familienkreise weitergegeben, bin dann auf JVC (damals kleinster Camcorder der Welt, DM 4000) umgestiegen.

Leider hatte das Ding noch nicht Firewire (war damals nigelnagelneu) und so bin ich vor zwei Jahren zur JVC9800 - DM 3190 statt DM 4200 - übergeschwenkt. In vier Wochen Evaluation hatte ich auch billigere Modelle im Auge - jetzt im Nachhinein gesehen, wäre das ein schwerer Fehler gewesen. Sowas kauft man bloss alle 5-10 Jahre, da ist ein paar 100 Mark sparen ein Riesenfehler.

Nun DM 1800 - tiptop, der Preis!



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 16 2002,13:02
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

"als die Bilder laufen lernten"
Ja so ungefähr, allerdings die Digitalen. War die erste DV Cammi von Panasonic, ohne DV-In allerdings mit DV-Out. War auch noch ohne LCD-Schirm nur mit Sucher. Hat bisher gute Dienste geleistet und mit DV-In Freischaltung bisher völlig beim PC-Schnitt genügt.
Absolut Spitze bei der JVC sicherlich Passthrough - so spart man sich irgendwelchen Analogen Capture Kram und braucht nur das Firewire Pferd zu satteln! Macht schon Sinn!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group