Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 15:55 Titel: |
 |
|
tach auch !
Mal ne vielleicht blöde Frage:
Welche "Auflösung " hat eine Sony Video 8 Handycam
(ca. 8-10 Jahre alt)?
Ich weiß, daß man bei den analogen Teilen eigentlich nicht von
Auflösung im Sinne von Pixel sprechen kann suche aber die richtige Auflösung zum Capturen.
Bei 352*288 geht es ja noch einigermaßen, jedoch bei 768*576 habe ich interlace Effekte wie blöde und komme mit der Auflösung auf keinen grünen Zweig.
Jemand Erfahrung damit ?
Wenn ich im falschen Forum bin, bitte verschieben. ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 16:12 Titel: |
 |
|
DC30plus ? _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 16:22 Titel: |
 |
|
Wenn Du mit 'ner Sony D8 capturest (aber z.B. nicht die TRV130, die kann keine Hi8/V8 abspielen), dann kriegst Du über i.Link das gewohnte DV-Format (PAL: 720*576) - brauchst nur 'ne IEEE-Karte, ein IEEE-Kabel und eine Soft...
...Wenn Du eine D8 mit DV-IN hast (oder eine, die sich freischalten lässt), dann kannst Du den DV auch wieder au ein Band zurückschreiben, denn immerhin belegt 1 Sekunde DV 3.61MB - oder 1 Stunde DV ca.13GB Diskspace (Remember: FAT16 hat ein Filelimit von 2GB, FAT32 4GB, NTFS eigentlich keines, aber es verwaltet "nur" bis zu 12TB Disk)
Zuletzt bearbeitet von Hausi am Aug. 08 2002,16:24 _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 16:37 Titel: |
 |
|
Nee, bergH hat kein Digital 8, sondern Video8 Cam. Das ist auch eine "Norm", wie VHS, S-VHS und Hi8. Soviel ich weiß, ist liegt Video8 unter VHS, also schlechter. Die genauen Daten habe ich zuhause in einem Buch. Im Internet kann ich auf die Schnelle und Fülle leider nicht die entscheidenden Angaben finden  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 16:45 Titel: |
 |
|
Also, von der "Auflösung" sind es glaube ich 350 oder 400 Zeilen ...
@BergH
Nimm bei der DC30 die halbe Auflösung und probiere es damit (im Originalprogramm).
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Aug. 08 2002,16:47 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
jedoch bei 768*576 habe ich interlace Effekte wie blöde ...
Interlace hast Du natürlich. Aber ich habe damals alle mein Video 8 mit der DC30 in 768*576 gecapured und das war einwandfrei. Das reduzieren auf 352*288 bingt doch gar nix außer noch schlechtere Qualität. (es sei denn Du machst VCD in progressiv) ... was Du ja wohl nicht ernsthaft vorhast. Oder wie ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 17:20 Titel: |
 |
|
Eben. VHS halt. Schätze mal das Bergis Problem in der Capturekarte zu suchen ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 17:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | tach auch !
Mal ne vielleicht blöde Frage:
Welche "Auflösung " hat eine Sony Video 8 Handycam
(ca. 8-10 Jahre alt)? |
Haengt vom Typ ab:
State of the art war meines Wissen bei Video8 = 250 x 240
Der Sony Video8 XR Handycam CCDTR315 hat aber z.B. mit einen Format, das sich "Video8 XR Extended Resolution" nennt 250x280.
Gruesse
PCC _________________ Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 17:37 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Eben. VHS halt. Schätze mal das Bergis Problem in der Capturekarte zu suchen ist.
|
Ja, so sieht's aus.
Zitat: |
Bei 352*288 geht es ja noch einigermaßen, jedoch bei 768*576 habe ich interlace Effekte wie blöde und komme mit der Auflösung auf keinen grünen Zweig.
|
Wie heißt es hier öfters? Das mußt noch genauer beschreiben, deine "interlace Effekte wie blöde...". Vielleicht gehört es so?
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 08 2002,17:39 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 18:01 Titel: |
 |
|
Hallo PCC,
> Video8 = 250 x 240
ist das jetzt wirklich ernst gemeint und Video8 hat vertikal nur 240 (unterscheidbare) Zeilen? Das wäre aber schon sehr dürftig und noch erheblich weniger als VHS.
Gruß DV User |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 18:17 Titel: |
 |
|
Video8 hat in etwa dieselbe Auflösung wie VHS, also bis zu 240 Linien mal 576 Zeilen. Die Angabe 250 x 240
steht imho für die Auflösung des CCDs.
Da Video8 die gleichen Probleme bei der Trennung der beiden im Schrägspurverfahren aufgezeichneten Halbbilder hat wie VHS, ist die effektive Zeilenauflösung geringer und liegt zwischen 350 und 420 Zeilen. Ist also unerheblich besser als VHS. Der Hauptvorteil von Video8 gegenüber VHS-C war die kleinere Tape-Größe.
Übrigens gibt's beim Abspielen von Video8 auf Hi8-Geräten einen ähnlichen Effekt wie beim Abspielen von Hi8 auf D8-Rekordern - die Qualität ist etwas besser. |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 18:33 Titel: |
 |
|
Video8 hat in etwa dieselbe Auflösung wie VHS, also bis zu 240 Linien mal 576 Zeilen...
.. und sowas captured man in der größtmöglichen Auflösung die die Capturekarte machen kann. Bei der DC30 eben 768x576. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 23:57 Titel: |
 |
|
@PCCounselor
Nun, der erste Link führt zu den richtigen Capture-Auflösungen für VCD, was aber genau genommen nichts mit der Kamera-Auflösung zu tun hat.
Der zweite Link ist interessanter. Wenn die Angaben von Sony keine leeren Werbefloskeln sind, dann bedeuten die, dass Video 8 deutlich besser ist als VHS und auf gleichem Level wie VHS-HQ liegt, das erst ein Jahr später heraus kam.
@Helmut
Zitat: | .. und sowas captured man in der größtmöglichen Auflösung die die Capturekarte machen kann. |
Exakt, dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Gruß,
Kika |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 9:13 Titel: |
 |
|
Ich hatte vorher keine V8, aber eine Hi8...
...deshalb habe ich auf eine D8 gewechselt und konnte so meine alten Hi8-Tapes easy über i.Link als DV capturen...
@SVCDFan
BergH schreibt nichts davon, mit was er capturen will (DC30plus ist lediglich eine Vermutung von wwoody). Ich wollte mit meinem Post nur eine Alternative aufzeigen: "Upgrade" von einer V8-Cam auf eine D8-Cam...
...das wäre meines Erachtens jedenfalls nicht die schlechteste Möglichkeit - oder? _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 10:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Da stellt man mal ne einfache Frage und wird mit Info zugeschüttet. Kann mir das mal einer aufschreiben ? So Schritt für Schritt. Am besten mit Bildern, denn ich will nix lesen!
[TiefDuck]
O.K. Danke Leute Ihr habt mir weiter geholfen.
Klar ist, das es interlaced ist, klar ist auch , das wir beim Filmen gewackelt haben wie nicht Gescheit.
(Aus dem Bus, vom Schiff usw.)
Ich habe es mit meiner lieben alten Pinnacle PCTV rave probiert und es ging mit der Sync Version von VD unter WIN98se wie immer recht gut.
Unter XP (neu installiert) habe ich (wie immer) drops.
Also werde ich es nochmals versuchen und auch mal mit der Bungee.
Mir war nur nicht bekannt , welche "Auflösung" ich wirklich habe. Wenn es denn ähnlich (etwas besser) als VHS ist, muß man natürlich mit 768*576 (Bungee 720(704motion Area)*576)
ran.
Bei Interlaced bin ich halt immer noch Newbie.
Interlaced wie blöde heißt einfach, daß selbst ein De-Interlace Filter da kein vernünftiges Bild draus machte. Aber mein Trugschluß kam woanders her. Bei Quasi-INterlace kann man auf Progressiv zurück Filtern, bei WIRKLICHEM Interlace eben nicht und wie man schon vermutet, habe ich damit nicht so viel Erfahrung.
Die Camera ist eine (Cool hör weg) Sony Handycam CCD-F455E PAL Video 8. Uralt, aber einem geschenkten Gaul ......
Nochmal Danke an Alle.
BTW @SVCD-FAN und Kika
Ist die Tabelle richtig ? Man spricht da horizontal 576, also für mich ist das immer noch VERTIKAL (so von oben nach unten Gelle.)<------- Bitte keinen Flame War esist nur ein Verständnisproblem bei mir.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 11:08 Titel: |
 |
|
Bergi ... duck Dich mal ganz tieeef !
NIX deinterlacen ! Willst Du den Kram unbedingt verhunzen ? Einfach interlace encodieren und mal gucken (Nehme an Du willst einen MPG machen) .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 13:18 Titel: |
 |
|
@BergH
Zitat: | Ist die Tabelle richtig ? Man spricht da horizontal 576, also für mich ist das immer noch VERTIKAL (so von oben nach unten Gelle.) |
Na ja, die Tabelle ist dann richtig, wenn man Horizontal und Vertikal gegeneinander austauscht. Das hat er wohl verwechselt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 17:08 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Helmut
Nein es war ja nur ein Versuch , auch weil die Pinnacle ab und an Field Swaps macht.;) Deshalb die Versuche mit Swap Fields / De-Interlace usw.
Aber aus Interlace kann man kein Progressiv machen.
(Eben das war ja der Trugschluß)
Es läuft gerade zuhause ein Versuch daraus eine xSVCD mit 4000 CBR zu machen. Danach kommen dann Matrizen für Interlaced usw.
@Kika
Danke Du hast mir den Glauben an das gute im Menschen wieder gegeben. Ich dachte schon ich hätte wieder einen Haken, der förmlich nach dem 8er Kantholz schreit; oder nach Aspirin. ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
|