DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Hitachi DZ-MV 270 E
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eberhard15 



Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gemeinde. Hat zufällig schon jemand Erfahrung(en) sammeln können über den Hitachi DZ-MV 270 E Kann mir jemand sagen, ob der Panasonic VDR-M20 mit dem Hitachi baugleich ist Nochn Ding: Gibt es noch andere Camcorder  die auf DVD schreiben können
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich im Voraus.
Stehe nämlich vor der schweren Entscheidung, was ich machen soll. MPEG2 aufgenommene Scenen ziehe ich mir ins MediaStudio 6.5. Muß das Media Studio erst mal alles rendern oder zieht es sich das Material so rein Es steht geschrieben, das MS mit MPEG2 arbeiten kann, aber ob es erst alles rendern muß, steht meines Wissens nach,  nirgends.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Würde gerne auf DVDCamera umsteigen. Zumal sie ja schon ziemlich günstig zu bekommen sind. Mache Nachbearbeitung mit Canopus Raptor, Ulead Media Studio 6.5, aber die Camera hat keinen Firewireanschluß. Soweit ich nachlesen konnte, auch kein DV In/out. Wenn USB so lahm sein soll, was macht man dann am BESTEN
. . . ich hoffe, Ihr werdet mir tausende von Tips geben !!!
(. . . und wovon träume  ich wohl nachts !!!)
:0  :0  :0
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

DVD Camcorder gibts von Hitachi vier oder fünf. Die Panasonic sind baugleich.

Klar habens kein Firewire, ist je keine DV/D8.

Die schnellste Möglichkeit? Ein DVDROM, das auch DVDRAM liest, Medion hatte mal das Hitachi 7500, ein Superlaufwerk um € 39.

Kriegst so an die 20 Modelle, die DVDRAM lesen (Hitachi, Panasonic, Toshiba), besser ist natürlich gleich ein DVDRAM-Laufwerk, das LFD321 verarbeite alle DVDRAMscheiben, zusätzlich brennt es noch DVD-R.


Hitachi DZ-MV 200/230/270 DVD

bei [url=http://www.technikdirekt.de/main/page.asp?SESSIONID=8/D2B5R7RXF3CSMSWZJ&DS=1&TS=D5R3NRZI&pageid={F0BC2221-42C7-40CC-BC16-8286BECE4247}&history=set]technikdirekt[/url]

Aber 39 € für eine 8cm-DVDRAM ist mehr als geschmalzen. Schon gesehen im Mediamarkt um € 5.50!

Eine 9.4 GB Scheibe kostet ja nur $ 7 !
Und die 2.8 GB für den Camcorder $ 11!

http://www.rima.com/Merchan....ode=DR3

DVDRAM lesen folgende DVDROM-Laufwerke

Compaq SR-8583 (5X) - 2,6go only
Compaq SR-8584 (6X) - 2,6go only
Creative DVD-5240E (5X) - 2,6go only
Creative DVD-5241E (5X) - 2,6go only
Creative DVD-6630E (6X) - 2,6go only
Creative DVD-8400E (8X) - 2,6go only
Hitachi GD-5000 (8X) - 2,6go only
Hitachi GD-7000 (8X)
Hitachi GD-7500 (12X)
Hitachi GD-8000 (16X)

Matshita (Panasonic) SR-8583 (5X)(not with firmware 0U01, 0W01, 0Y01) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8584 (6X) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8585 (8X) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8587 (16X)
Toshiba SD-M1612 (16X)


Matshita (Panasonic) SR-8184 (4X) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8185 (6X) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8186 (6X) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8187 (6X) - 2,6go only

Matshita (Panasonic) SR-8174 (6X) (C version only) - 2,6go only
Matshita (Panasonic) SR-8175 (8X) - 2,6go only
Hitachi GD-S200 (8X)
Hitachi GD-S250 (8X)
Toshiba SD-C2512 (8X)


2,6go only - lesen nur DVDRAM1 mit 2.6/5.2 GB (12cm)

die fett gedruckten lesen DVDRAM1+DVDRAM2 mit 2.6/5.2/4.7/9.4 GB (12 cm) und 1.4/2.8 GB (8 cm)




Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 05 2002,22:32
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

und welches von den teilen ist leise?
Eberhard15 



Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

. . . was bist Du denn für eine Pfeife
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 07, 2002 3:19    Titel: Antworten mit Zitat

um so schneller um so lauter, mir liegt was an einem leisen pc ok alle müssen nicht leise sein aber ein paar schon
Eberhard15 



Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 07, 2002 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

. . . und was hat das bitteschön mit meiner Frage zu tun?
Eberhard15 



Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool. Kannst Du mir vielleicht nochmal einen Tip geben? . . . und zwar beim Nachbearbeiten in Ulead Media Studio 6.5 (selbstverständlich auch andere liebe Menschen), wie das Ganze von der aufgenommenen DVD  anschließend weiterverarbeitet werden kann? Vielleicht ist ja auch mal einer der Herren von Ulead oder auch von Adobe Premiere zu einer Aussage bereit. Ulead liefert für Hitachi zur Kamera passend das DVD Movie Factory zum Bearbeiten und anschließend wieder auf DVD zurückspielen. Möchte mir die Hitachi DZ-MV 270 E kaufen, aber nur, wenn ich meine Videonachbearbeitung mit Ulead Media Studio 6.5 machen kann.
 Nun ihr Lieben, lasst mal was hören !!!


- Man soll den Morgen nicht vor dem Abend loben -



Zuletzt bearbeitet von Eberhard15 am Sep. 08 2002,22:48
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht, in welchem allgemeinen/speziellen MPEG2-Format der DVDcamcorder aufzeichnet, man sollte allerdings wissen: optimal ist MPEG2 als Endformat, nicht als Bearbeitungsformat.

Ich würde NIE eine Sony MV kaufen, denn das ist teurer Furz und voll daneben: MPEG im Sonderformat auf Band! Blöder gehts nimmer. Ausser Kleinheit (kriegst auch mit DV) und hohem Preis ist da nix. Und die Leute schnauben vor Wut (jaja, im Nachhinein ist man gescheiter), weil das Sony-Programm nix taugt und Studio8 nur halbherzig dabei ist.

Eine DVDRAM ist da 10mal besser, weil schon Scheibe, dafür nicht unbedingt kleinwinzig. Wenn man das Video als normgerechtes MPEG vorliegen hat, sollte eine Bearbeitung heutzutage möglich sein, etwa mit VideoDeLuxe2, das damit gut umgehen kann.

Die Einfachheit und den 1:1-Effekt hat man zwar nimmer, also wird man mit geringen Verlusten leben müssen. Umgekehrt hat man alle Unzulänglichkeiten eines Bandes nicht.

Inwieweit ein Rückspielen möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis. Mit einem LF321 sollte das kein Problem sein (der schreibt auch DVD-R) und der Eye*o* Brenner schreibt sogar DVD-R/DVD-RW/DVDRAM.

In Summe ist die Investition hoch, billiger ist "meine" Lösung, unkompliziert und qualitativ nicht zu schlagen:

DV Camcorder, Firewire, DVD+ Brenner, DVD Player (DAEWOO6000), als untere Grenze 1000+30+400+139 wesentlich billiger als ein Hitachi270 (~ 1.700) alleine.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group