DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
DV500 Installation
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mos

Schön Treiber sind beisammen. Der Treiber von Adaptec sieht gut aus. Wenn du in deinen PC reinschaust verfolge das Flachkabel von deinen Festplatten. Wenn die Kabel auf deinem Mainboard enden ist es ein OnBoard Controller.
Soviel ich weiß gibt es kein SP für Windows 98se.
Direct x ist wichtig und den neuesten Mediaplayer von Microsoft solltest du dir noch besorgen.

Schau auch bei Asus vorbei ob du das neueste Bios hast. Ach ja Adaptec hat auch einen neuen Aspi Treiber rausgebracht. Den Link gebe ich dir später.
Wenn du keine USB Geräte und IDE Geräte verwendest, solltest du diese Geräte im Bios abschalten. Dann erhalten wir noch ein paar Interrupts mehr. Wenn du nicht weiß wie sag bescheid.
Wenn du nur DV Bearbeitung machst würde ich fast sagen wir nehmen den neuen 3.0 Treiber für die DV500. Sagtest du, das du ein langsames Modem hast ? Der Treiber ist über 100MB groß
Wir können auch den 2.01 Treiber nehmen und erstmal schauen ob es läuft und dann updaten.
Wo wohnst du eigentlich?


@ Helmut

Immer langsam mit den Pferden
Erstmal die DV 500 ans Laufen kriegen und dann überzeugen wir Mos von Windows2000

Bis später
Markus
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Markus71

Bin schon da...
Aber der Reihe nach...

Direct x ist wichtig und den neuesten Mediaplayer von Microsoft solltest du dir noch besorgen.
check!

Wenn du keine USB Geräte und IDE Geräte verwendest, solltest du diese Geräte im Bios abschalten. Dann erhalten wir noch ein paar Interrupts mehr. Wenn du nicht weiß wie sag bescheid.
Ich habe an den USB's nix dran, Platrten sind beide SCSI.
Das CD-Rom war ein IDE, aber das hat eh die Flügel gestreckt.
Kann ich abstöpseln; das DVD LW ist ebenfalls ein SCSI.

Wenn du nur DV Bearbeitung machst würde ich fast sagen wir nehmen den neuen 3.0 Treiber für die DV500. Sagtest du, das du ein langsames Modem hast ? Der Treiber ist über 100MB groß.
Saug' ich auf der Arbeit ... da DSL und gut is ... Bin noch ca 1,5 Stunden auf der Arbeit...

Wo wohnst du eigentlich?
Wiesbaden

Auf bald...und schon jetzt vielen Dank für Deine Mühe
mfg
MOS

p.s.:
Immer langsam mit den Pferden
Erstmal die DV 500 ans Laufen kriegen und dann überzeugen wir Mos von Windows2000

Das glaub' ich ehrlich gesagt nicht, aber wir werden sehen...

_________________
Time is the fire in which we all burn...
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ne grundsätzliche Frage, bevor ich mit dem Ziehen des 3.0 Treibers anfange....

Ich habe keine DV500+, sondern noch die normale...macht da der 3.0er Treiber überhaupt Sinn oder ist der nur für die +Karten in Verbindung mit Premiere 6.x geeignet...Welche Premiere Version muss ich dann auch mal schauen...?

mmmmpff...ich glaub Premiere ist nur die 6.0, keine 6.01...
Prob?

mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hat der doofe download abgebrochen...bei 99% und einer Sekunde übrig...da wird man doch zum Hirsch
Den 3.0er Download versuch ich morgen nochmal, dann klappts hoffentlich...

Sollte man den Dateinamen den man sich vom ftp zieht nicht schon in dem Ordner erscheinen sehen, wo man das ganze hinspeichert? Da steht aber nix....
grrrr...das wird docvh bestimmt wieder nix

mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe keine DV500+, sondern noch die normale...macht da der 3.0er Treiber überhaupt Sinn ..

Ja .. macht Sinn. So habe ich es auch gemacht. Und mit der 3.0 Soft lief das Dingens
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sodala,

da bin ich schon wieder...
Jetzt stelle ich Dir mal genauestens zusammen was ich bisher tue...

Ich bin nun at home und habe noch schnell eineige Sachen getestet, ob die das tun, was sie sollen...

------------------------
mainboard
Asus P2B-S (AGP Mainboard / Intel 440BX AGPset)

SCSI controller
Adaptec 7800er Family / AHA2940U2/AHA2940U2W PCI SCSI Controller - Onboard
------------------------

Als BIOS Version hatte ich mir mal die 1013 Beta gezogen, inzwischen gibt es eine 1013 standard und eine 1014 Beta---welche nehmen?---würde sagen 1013-OK?

Die Platten würde ich gerne so konfigurieren (sind sie momentan auch:
Die 9er C:\ platte wird partitioniert in C (~4GB) und E (~5GB)
Die 18er Platte wird komplett als D verwaltet, FAT32 überall ist natürlich selbstverklärend
Gibt es da Einwände?
Ich kann Platte D nicht mitformatieren, weil da eben noch die ganzen Daten draufliegen, und auf der alten Netzmöhre ist kein Platz dafür...Das E Laufwerk möchte ich haben um eine Saubere System und Programmplatte zu haben © und dann noch einen kleinen Datenbereich auf E...
Ja, ich kenne fdisk, ja ich kann Platten mit FAT32 partitionieren und formatieren...

Ich überspiele jetzt alles auf die fien Bereiche und würde C:\ bügeln/formatieren und frisch mit Win98SE bespielen... Ausserdem würde ich dann das BIOS auf die 1013 Version Flashen.
Ferner werde ich erst mal wieder bnormale Maus dran hängen, allerdings ohne irgendwelche Weichware davon zu installieren.

Das reicht dann wohl für heute...
Graka Treiber noch drauf?

mfg
MOS

Achja, Netwerkkarte und Soundkarte sind extrahiert und stehen nebenan...



Zuletzt bearbeitet von MOS am Feb. 27 2002,21:21
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend

Ja das hört sich doch alles sehr gut an.

1. Das + bei der DV500+ steht nur für eine andere Software und der Premiere 6 Version die Karte ist eigentlich die gleiche

2. Nimm die 1013er Bios Version achte darauf das es wirklich für dein Board ist

3. Mit den Platten kannste das so machen. Platte D brauchst du nicht formatieren aber defragmentieren das wird unsere Videoplatte.

4. Premiere 6 hast du doch ? das Update auf 6.01 gibt es bei Adobe im Internet

5. ja den Graka Treiber installieren und den SCSI Treiber installieren und alle Sachen von Microsoft direct x und mediaplayer

6. Premiere kannst du auch installieren und das Update

7. In welchen Slot deine DV500 reinkommt muss ich noch schauen. Erstmal meinen alten PC aufschrauben und gucken wie ich die Karten selber eingesetzt habe.

8. Hast du im Bios IDE und USB abgeschaltet wenn deine Maus keine PS/2 Maus ist kannst du den PS/2 Anschluß auch abschaltet dann bekommt man in der Regel den Interrupt 12 frei.

Wenn do soweit bist gehe in den Gerätemanager und schreibe mir deine Interrupts auf.
Nach dem ganzen Installieren den Inhalt vom Windows Temp Ordner löschen und alles defragmentiren.

Gruß
Markus
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

wird gemacht...
Ich meld mich, wenn es soweit ist...
Die D-Platte habe ich erst vor einigen Tagen Defragmentiert, da sollte ich auf der sicheren Seite sein.
Die Maus ist leider eine PS2 Maus, aber eigentlich möchte ich ja mein Digitablett benutzen, das hinge am Parallel und dann wäre die Maus weg...
Aber ist halt wieder eine Unwägbarkeit im System...

danke
mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgsmeldung 1:

BIOS ist erfolgreich geflasht von 1013Beta005 auf 1013
-
Nopain
-

Alle Daten sind auf die entsprechenden Laufwerke gewandert, jetzt trenn ich die beiden Rechner Netwerkmässig ab und reiss die Netzwerkkarte raus...wenn mich mein Kater lässt...
Aus! Pfui!

Dann platte platt....mal wieder, da bin ich inzwischen Weltmeister drin glaub' ich...

mfg
MOS

p.s.:
das wird alles sehr lustig...
Bin mal gespannt wie lang der Thread am Ende sein wird...
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mos

Ich weiß nicht genau wann ich morgen Zeit habe.
Deshalb schreib ich noch mal weiter.

Wenn alles soweit geklappt hat und im Gerätemanager alles ok ist kannst du die DV 500 installieren.

1. Jetzt wenden wir einen kleinen Trick an. Der heruntergeladene Treiber ist noch gepackt und somit haben wir keine Möglichkeit nach dem Einbau der Karte WIN98se nach dem Hochfahren und dem Erkennen der karte mitzuteilen wo es den Treiber findet. Also erstmal entpacken.
Einfach die Exe Datei des Treibers ausführen.
Es wird dir ein Verzeichnis vorgeschlagen, ok anklicken.
Nun wird der Treiber entpackt nach dem entpacken erscheint ein Fenster in dem du aufgefordert wirst eine Sprache auszuwählen.

****Hier auf jeden Fall Abrechen anklicken !!!!****

Somit wird der treiber noch nicht installiert aber auf deiner Platte müssten jetzt alle Dateien dafür sein. Bitte schaue mal nach. Wenn die Dateien da sind kannst du die Karte einbauen.

Stecke die Karte in PCI Slot 2 das ist der dritte weiße Slot von oben oder der zweite weiße Slot von unten.
Rechner hochfahren.
Nun sollte WIN98se deine Karte finden und nach einem Treiber verlangen wähle durchsuchen aus und gehe zum Verzeichnis in dem der Treiber entpackt wurde.
Jetzt sollte dir Win melden das es einen Treiber gefunden hat und ob der installiert werden soll. JA oder ok anklicken ich weiß nicht mehr genau.

Jetzt sollte alles von alleine gehen und du kannst den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Nach der Installation den Rechner neu starten und im Gerätemanager schauen welche Interrupts die DV500 belegt.
Wenn alles geklappt hat wie ich mir das so vorgestellt habe sollte die Karte einen Interrupt für sich haben.
Wenn das nicht der Fall sein sollte trotzdem erstmal weiter machen.

Nun kannst du Premiere starten und testen. Capturen am besten mit den DV-TOOlS nicht mit Premiere. Und immer vorher die Kamera anschließen und dann erst die Software starten.
Zum Zurückspielen auf Band gilt genau der umgekehrte Fall, dafür solltest du Premiere nehmen und nicht die DV-Tools.
Die Anleitung von Pinnacle ist ganz gut. Da kannst du auch nachlesen wenn dir in der Bedienung etwas unklar ist.
In Premiere und den DV-Tools solltest du noch einstellen das auf deinem Laufwerk D gespeichert werden soll.
Mit dem 3.0 Treiber ist es glaube ich auch egal ob dein DV Video mit 32 oder 48 KHz gesampelt wurde. Die DV500 resampelt jetzt alles neu auf 48 KHz auch über Firewire.

In dem Startmenü von der DV500 gibt es eine Untergruppe Tools darin befindet sich ein Programm names DVexpert
damit kannst du deine Platte D testen ob sie schnell genug ist.


Ich glaube das reicht erstmal.

Ach ja das Wichtigste hätte ich glatt vergessen.
Während der ganzen Prozedur solltest du laut La Paloma pfeifen und den Computer ab und zu mal tätscheln das haben die gerne.

Bis morgen irgendwann

Markus
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Platte platt ??

Hat dein Kater die Kabel angeknabert oder etwa seine Duftmarke auf dem Board hinterlassen.

Lass bloß deinen Kater nicht in die Nähe von unserer Sue (siehe Avatar).

Gruß
Markus
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgsmeldung 2:

Netzwerkkarte rausgerissen
Maus angestöpselt
Platte C:\ erfolgreich partitioniert und formatiert (4GB = C / 4,7 GB = E)
GErade läuft das Windows 98SE setup...
Ich habe mir erlaubt in der Benutzerdefinierten Installation einige Dinge zu entfernen, mit denen ich nichts anfangen kann (Paint/Imaging/Eingabehilfen usw...) und einige dazuzunehmen, die _ich_ definitiv brauche (Zeichentabelle/Zwischenablage...) Ansonsten habe ich bei Verbindungen alles original gelassen und jetzt ist der Rechner so jungfräulich wie er nur sein kann....

Eure Sue
ja, hab' ich schon gesehen...daher auch direkt Sympathiefaktor und so...
Mein Modell ist invertiert, weiss mit diversen, unsymmetrisch angeordneten schwarzen Flecken - - Modell _Öllappen_
Besonders scharf auf kleine CD-Rom Kabel die irgendwo rumliegen....vielleicht doch ein Marder
:0

Ich installier heute Abend nichts weiter als noch den GraKa-Treiber, dann muss schlaf machen weil morgen Arbeit und so...

und wieder Dank....
mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Katzen sind schöne Tiere. Es gibt doch diesen Löwen am Anfang von so vielen Filmen. Da wollte ich mal Aufnahmen von unserer Katze reinkopieren und dann das Löwengebrüll.
Jetzt krieg bloß mal die Katze dazu das Maul weit aufzumachen und dabei noch den Kopf leicht zu drehen.
Nach ein paar Stunden hatte ich keine Lust mehr und total zerkratzte Hände vom Toben mit der Katze.

Ja ich jetzt auch schlafen wollen. Noch ein bisschen Cebit Berichte auf der Chip Seite lesen und dann ab.

Gute Nacht
Markus
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgsmeldung 3:

Pinnacle 3.0 gezogen, Premiere 6.01 Update (deu) ist auch gesaugt...
Heut Abend geht es weiter....

mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel Erfolge...
Weiter gehts...

SCSI Treiber mit Genuss geuppt.
Grafikkarte läuft jetzt auch wieder und das Bild sieht erträglich aus

jetzt muss ich mal lesen was jetzt kommen sollte....

DirectX und Mediaplayer....
*istallierengeh*

DirectX 8.1 deutsch = check!
MediaPlayer 7.1 = Check !

8. Hast du im Bios IDE und USB abgeschaltet wenn deine Maus keine PS/2 Maus ist kannst du den PS/2 Anschluß auch abschaltet dann bekommt man in der Regel den Interrupt 12 frei.
Also da wirds schon schwieriger...
Ist ein AWARD BIOS...wo man jetzt aber konkret z.B. USB abschaltet ...


Im "PNP and PCI Setup" gibts ne Einstellung die heisst
USB IRQ : ENABLED
Das wirds wohl sein...
Bitte nochmal laut geben.

PS2 brauchen wir leider (Tastatur und Mouse)
Ansonsten stehen alle Slots auf "AUTO" und IRQ 3 - 15 "USED BY ISA: NO/ICU" was auch immer das heisst...

Ich mache daher erst mal nicht weiter und schaue mal später wieder rein...

servus
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mos

Ja das ist alles ok. Bei USB IRQ auf disabled stellen. Den Eintrag Auto bei den Slots so lassen.
Man könnte jetzt noch die IDE Busse abschalten aber das lassen wir erstmal.

Nicht vergessen das Bios auch abzuspeichern.

Weiter so ! ;)
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, BIOS Einstellung gemacht...
Dann jetzt also wohl Premiere 6.0 danach Update auf 6.01...


Seeya...
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi mos

Habe noch was vergessen. !!!
Es kann sein das im Gerätemanager beim USB Controller ein gelbes Ausrufezeichen steht oder sowas ähnliches.

Du kannst in den Eigenschaften vom USB Controller das Gerät deaktivieren. Dann versucht Windows nicht immer es zu aktivieren beim Booten und vergibt auch keine Resourcen dafür.

Gruß Markus
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann sein das im Gerätemanager beim USB Controller ein gelbes Ausrufezeichen steht oder sowas ähnliches. Du kannst in den Eigenschaften vom USB Controller das Gerät deaktivieren. Dann versucht Windows nicht immer es zu aktivieren beim Booten und vergibt auch keine Resourcen dafür.

Nope!
Alles sauber...keine Ausrufezeichen o.ä.
Das hatte ich immer nur bei meiner ++*§"!/&/(!)"() Audiokarte....

Wir machen Morgen weiter, ich glaub ich hab' die 6.0 Seriennummer falsch aufgeschrieben
:angry:

mfg
MOS
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja gut, aber deaktiviere den USB Controller trotzdem.

Bis Morgen
Markus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group