Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
Hallo Leutes,
ich bin werde mir demnächst eine dv-cam zulegen.
Da ich bisher analoges filmmaterial (v8 und normaler vhs-vcr) über eine dc10+ digitalisiert habe, interessiert mich, ob ich meine dc10+ dann noch benötige?
Habe ich die Möglichkeit vom Videorecorder über die DV-Cam auf den PC zu gelangen? Worauf muss ich beim Cam-Kauf achten?
(da v8 bisher, wirds wohl ne Di8 werden, welche weiss ich absolut noch nicht).
Firewire-Karte ist klar.
gruss,
Timo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 11:59 Titel: |
 |
|
Du kannst all das Digitalsierungszeug in die Tonne treten wenn du einen Camcorder mit ANAL-in hast.
Haben nur die besseren, vergiss aber, sowas freizuschalten: nix als Ärger, Garantieverlust und meist haben die DV-in/Anal-in - losen nichtmal den notwendigen Schaltkreis eingelötet (Hersteller spart $35 ein), da kannst freischalten bist du alt und grau und verwest bist!
Also Vorsicht bei D8-Modellen! Die wenigen teuren, dies serienmässig können, können als entsprechende -lose Modelle oft NICHT ANALisiert werden!
DV-out, ANAL-out haben ALLE, DV-in manche und zusätzlich ANAL-in/passthrough nur wenige! Also Werbepamphlete GUT studieren!
Oder am besten: Originalmanuals runterladen!
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 15 2002,12:00 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 12:39 Titel: |
 |
|
@Timo
Ich hatte ganz ähnliche Verhältnisse wie Du.
Nach einigen Irrwegen mit Selbst-Freischalt-Versuchen hab ich mir die Sony TRV 240E (ist ne D8) zugelegt.
Die kann alles, was Du willst und was Cool angesprochen hat zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Allerdings würde Cool wohl keine Sony empfehlen
Ich persönlich bin sehr zufrieden damit. Es gibt natürlich, wie immer, besseres, allerdings auch für mehr Geld.
Zuletzt bearbeitet von ThomasS am Juli. 14 2002,13:39 _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 14:33 Titel: |
 |
|
@thomas,
genau diese sony ist in der aktuellen ct getesten und hat mir gefallen. deren preis war 860euros. ist also für mich sehr preiswert! wie ist denn Dein eindruck? die ct meint, der bildstabi und die störgeräusche vom laufwerk wären schlecht.
gruss,
Timo |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 16:41 Titel: |
 |
|
Hi Timo,
Zitat: | preis war 860euros | ...schau mal unter folgendem Link (da gibts auch noch andere Vergleicher im Net). Es lohnt sich auch mit solchen Preisen zum guten Fachhändler zum Verhandeln zu gehen. Man erreicht vielleicht nicht absoluten Tiefstpreis aber der Service ist ungleich besser und man hilft, den ansässigen Handel am Leben zu halten. Ich habs so gemacht.
Zitat: | wie ist denn Dein eindruck? | ...nur der Beste: die Cam ist sehr solide (schon wegen ihrer Größe) und ist ein echtes Universalwerkzeug um Videos aller Art auch in den PC zu bringen.
... früher hatte ich keinen und es ging auch. Ein optischer wäre sicher besser als ein elektronischer. Meine bisherige Praxis: Die Cam liegt wegen Größe/Gewicht gut in der Hand und wenn man nicht gerade schon 1kB(ier) intus hat sind die Resultate gut. Stativ ist vor allem bei großem Zoom eh besser. Oder man findet ja auch meistens etwas wo man sich anlehnen oder abstützen kann.
Fazit: für mich kein Problem!
Zitat: | Störgeräusche vom Laufwerk | ... im ersten Anlauf meiner Irrwege (s.u.) hatte ich eine 235er mit richtig ätzendem Geräusch, das war aber eine Macke des Exemplars => hab sie umgetauscht. Meine jetzige ist ok. Ich habe letztes Wochenende ein Lifekonzert mit leiser Gitarrenmusik aufgenommen und das war absolut ok. Man muß das Motorgeräusch schon suchen, damit es stört.
Fazit: Für mich kein Problem.
Fazit vom Fazit: Ich hab die Cam schon richtig lieb :D
Zuletzt bearbeitet von ThomasS am Juli. 14 2002,17:44 _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 21:42 Titel: |
 |
|
schon wegen ihrer Größe
Deswegen zum Erschlagen unliebsamer Schwiegermütter geeignet. Camcorder fest auf den Kopf hauen!
Das schaffst du mit einer DV nie! Ebensowenig kriegst mit einer DV eine Hängeschulter. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
THS 

Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 42 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 23:20 Titel: |
 |
|
und da es Spaß macht auf Cool herum zu hacken...
( er hat es verdient )
In der Tat ... Die meisten Sony DV-Cams lassen sich ohne Probleme freischalten. Sowohl Digital IN, als auch Analog IN.
Für mich ist Sony die Nr. 1 in puncto semiprofessioneller und professioneller Ausstattung am Schnittplatz und im Filmbereich.
Beispiel:
Ich benutzte als PC-Zuspieler den DV-Walkman GVD-900 von Sony, allein weil der die Mechanik meiner Cam schont und als Analog-Digital-Converter wirklich professionell arbeitet.
Dieser DV-Walkman hat zwar einen stolzen Preis ( ca. 2100.- Euro derzeit...) aber er ist ein super Analog-Digital Wandler aller analogen Formate wenn diese auf Composite-Videosignal oder S-VHS anliegen. Wesentlich besser als jede Hardwarekarte für viel Geld im PC ( Matrox 2000, Pinnacel DV500) _________________ HS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 1:14 Titel: |
 |
|
So, nun wissen wir also, was du Teures hast (Neid, Neid, Neid) - du wirst jedoch bitter enttäuscht sein, wenn ich dir sage:
Sowas brauch ich gar nicht (bin froh, sowas NICHT zu haben .. wenig Staubwischen) - und habe trotzdem SAUGUTE FILME.
Tja, manche machen nicht Filmschnitt, sondern Materialschlachten!
Also weiterhin viel Spass beim Material schlachten!
Wer schenkt mir eine SONY-Walkwoman? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 7:58 Titel: |
 |
|
@Thomas,
also gestern habe ich die 240 mal in der Hand gehabt (bei MM 830Euros) . Liegt tatsächlich gut in der Hand. Habe zum Verglech mal son Leichtgewicht getestet. das hält man schon bei geringem Zoom nicht mehr ruhig.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sony bei grösserem Zoom (ca. 10-15 und mehr) leichte Probleme mit dem Kontrast und der Schärfe hat.
Eine Sache interessiert mich noch (um beim Hauptthema zu bleiben ) die Analog-Anschlüsse die ich gefunden habe, waren S-VHS und so ein komischer Eingang für Video+Ton (3mm Klinke??) . Von meinem Videorecorder kann ich nur normal Composite kommen. Oder ist es kein Problem über den SVHS-Eingang reinzugehen. Ich bin was diese Formate betriftt Laie
gruss,
Timo
Zuletzt bearbeitet von TimoSchwaar am Juli. 16 2002,07:58 |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 9:05 Titel: |
 |
|
@THS
Zitat: | Die meisten Sony DV-Cams lassen sich ohne Probleme freischalten. | ... ließen muß das heißen, zumindest bis heute. An der neuen Generation haben sich bisher die Geld- und Hobby-"Profis" die Zähne ausgebissen.
Ich auch!
Zitat: | und da es Spaß macht auf Cool herum zu hacken...
( er hat es verdient ) | ... ach nöö, der Cool ist doch das Salz dieses Forums, oder wars der Essig?! Viel Info, viel knoffhoff lustig verpackt - da merkt man sichs besser!
@Cool
Tschuldige! Wollte Dich mit dem Lob nicht beleidigen!
@Timo
Zitat: | grösserem Zoom (ca. 10-15 und mehr) leichte Probleme mit dem Kontrast und der Schärfe | ...hhmm, Kontrast: Eigentlich nur bei diesigem Wetter (ist eigentlich klar)
Schärfe: Bei schlechten Lichtverhältnissen tut sich der Autofocus hart (c't hat recht). Auch bei diesigem Wetter, wenn der Autofocus nichts zu "greifen" hat.
==> manuell fokussieren, geht dank des griffigen Drehrings gut.
Zitat: | komischer Eingang für Video+Ton (3mm Klinke??) | ... Klinke = 4-polig (GND, Ton links, Ton rechts, Video), am anderen Ende des (mitgelieferten) Kabels sind 3 Chinch-Stecker dran.
Zitat: | über den SVHS-Eingang reinzugehen | ...klar, wenn Du denn eine S-Video-Quelle hast! Audio ist aber trotzdem separat! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 10:05 Titel: |
 |
|
Denkanstoss:
WARUM haben TEUERSTE Camcorder bloss 10-fach-Zoom (sogar SONYsche), die dicken, schweren, plumpen Sony-D8-Kisten aber 25-fach?
Denkpause!
Lösung:
Weil ein GUTES Objektiv schwer zu berechnen ist, ein Riesen-Zoomfaktor verunmöglich das! Zudem ist es FURZ, denn ab 6-fach kannst eh nur mehr ab Stativ filmen. Also 25-fach am FKK-Strand bringt nur verwackelte Hängebusen.
Und mit einem Stativ (egal ob Dreibein oder zwischen deinen zwei Beinen) fällst unangenehm auf.
Also nicht wundern: 25-fach-Zoom (und erst recht 700-fach Digital) ist für die Blödies, die auf sowas abfahren! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 10:34 Titel: |
 |
|
@Cool
.... d' accord! Aber wenn mans doch schon mal hat benutzt mans dann auch! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 11:16 Titel: |
 |
|
@Thomas
Zitat: | ==> manuell fokussieren, geht dank des griffigen Drehrings gut. |
ok. das habe ich nicht ausprobiert
Zitat: | am anderen Ende des (mitgelieferten) Kabels sind 3 Chinch-Stecker dran. |
prima, damit hat sich das auch geklärt
@cool
Zitat: | 700-fach Digital) ist für die Blödies |
digizoom ist mir wurscht. und dass der sony 25fach, oookkkeee. besser als gar keiner ;)
@all
damit danke ich für die Infos und werde mal schauen, wann mein geldesel genug ausgespuckt hat
Grüsse,
Timo |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
@Timo
Sag mal Bescheid, wieviel Steine Du letztendlich hingeblättert hast.
Probiers mal bei computeruniverse da gibts die 240 für 775,-- + 6,50.
Ich hab da neulich ein Klapp-Schulterstativ (natürlich für die Cam) gekauft. Kann ich empfehlen die Abwicklung war vom allerfeinsten!!
Oder doch den Fachhändler. Ich habe für meine 700,-- bezahlt (der Händler hatte allerdings in bißchen was gut zu machen).
Also viel Spaß und rür Dich nochmal. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 11:48 Titel: |
 |
|
Ohhh Gott, ohhh Gott, euch kann man das Geld aber leicht abnehmen! Schickt mir gleichmal € 2000 in bar, in einem Briefumschlag!
Bei
http://www.hificomponents.de
http://www.go2camcorder.de
kostet dieser Ziegelstein € 679 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
also wenn ich mich jetzt erkundige heisst das noch lange nicht, dass ich sofort zuschlage. ich denke mal vor september/oktober wird wohl nix werden (ohne Jahresangabe)
gruss,
Timo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 15:23 Titel: |
 |
|
Dann ist doch der SOMMER vorbei!
Und wenn die Mädel fast nix anhaben, ist doch beste Zeit für DV!
Gestern war ein Mädelauflauf - und die meisten standen fast voll im Freien! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 8:49 Titel: |
 |
|
nachtrag: ich habe gestern nochmal im netz gestöbert und bei sony reingeguckt. da ist mir noch der TRV740 aufgefallen. Da er mehr Pixel mitbringt, stellt sich mir die Frage, ob er vielleicht, was die antiwackeleinheit betrifft gegenüber dem 240 zulegen kann? Oder ist er nur teurer? (Di anderen Funktionen habe ich gesehen).
Nochwas interessiert mich: Kennt jemand hier die Unterwassergehäuse von Sony für die Digi8-Cams?
Gruss,
Timo |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 9:25 Titel: |
 |
|
@Timo
..imho nur für die Fotofunktion.
Zitat: | Unterwassergehäuse von Sony | ... biste wohl auch Taucher?
Die Dinger vom Sony sind nur was für die Dusche. Für richtig Unterwasser braucht man auch was richtiges.
Ich habe bei den einschlägigen Quellen schon mal geliebäugelt aber die kosten gut und gerne das Doppelte von der Cam, natürlich ohne Beleuchtung!
So fürs Bootfahren oder auch mal an der Wasseroberfläche um die Kinder (oder auch Mädels) beim Wassertreten zu filmen sind die Beutel von Evamarine eine günstige und auch sichere Alternative. Ich habe so ein Ding für meine alte Hi8-Cam (auch ne Sony). _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 11:40 Titel: |
 |
|
@ThomasS
Zitat: |
..imho nur für die Fotofunktion.
|
aha.
Zitat: |
... biste wohl auch Taucher?
Die Dinger vom Sony sind nur was für die Dusche. Für richtig Unterwasser braucht man auch was richtiges.
Ich habe bei den einschlägigen Quellen schon mal geliebäugelt aber die kosten gut und gerne das Doppelte
|
jau fürs Tauchen wärs interessant. aber was den preis für ein richtiges Gehäuse betrift habe ich das fast vermutet. Es stand nur leider weder der Preis, noch die genehmigte Tiefe bei dem Gehäuse dran.
Ansosten ist es aber schöner in Ruhe zu tauchen, statt sich zu hause die fische anzuschauen, die man beim TG vor der Linse hatte
gruss,
Timo |
|
 |
|