DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Störender Bildrand bei Pana NV DX100
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte Euch um Hilfe & Rat bitten.

Meine Panasonic NV DX100 (ca. 5 Jahre alt) macht seit Mai diesen Jahres ca. 5 Pixel breite Ränder: linkes, oben und unten (s. Bild), am TV wegen Overscan nicht sichtbar, aber bei auslesen über Firewire.  Abschneiden (zB via AVS-script ist zwar möglich, aber nicht wünschbar).

Ich hatte dies früher noch nie beobachtet (habe Dutzende von Filmen gemacht und ausgelesen).  Es auch nun auch nur bei geweissen Farben und Kontrasten sichtbar (s. Bild), aber doch ab und zu, und es stört natürlich.

Die Reperaturabteilung bei Panasonic behauptet nun, das sei "kameraspazifisch und normal, da könne man nichts machen...".  Sie sagen auch, dass sie das bei 3 anderen DX100 geprüft hätten, und dort sei das ebenfalls so.

Frage:  ist mir das erst jetzt aufgefallen (kann es sein, dass ich früher so "blind" war) ?  Hat jemand von Euch sowas schon mal gesehen ?  An was könnte das liegen (der Techniker sagt, Sie hätten ein anderes 'Prisma' eingestzt, ohne Erfolg).

Wäre dankbar um jeden Kommentar / Ratschlag / Hilfe.
Freundliche Grüsse,

Andreas






Zuletzt bearbeitet von kempfand am Sep. 02 2002,21:18
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andreas,

ich habe zwar keine dx100, das Bild würde mich aber doch mal interessierern.

Ein paar Pixel, die man so gut wie nie (am TV) sieht, sind sicher ärgerlich. Bei meiner Pana mx300 habe ich ein ähnliches Phänomen. Im Progressive-Mode, und nur dort, sind oben links in der 2. Zeile schätzungsweise 20 Pixel einfach schwarz. Ob das nun ein systembedingter Fehler ist, die CCDs alle an der selben Stelle defekt sind (dann sollte der Fehler aber bei interlaced auch auftreten) oder sonst etwas mit der Kamera nicht stimmt weiß ich nicht. Mir war bisher das Risiko zu groß, die Kamera deswegen einzuschicken. Einmal ganz abgesehen von den Kosten (was hast Du denn für die Überprüfung bezahlt und wie lange warst Du die Kamera los?).

Gruß DV User
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV User,

ich denke, ich habe des Rätsel's Lösung gefunden: mehr dazu weiter unten.

Ich hoffe das Bild ist jetzt sichtbar.  Bei der DX100 sind 12 Pixel ganz rechts ebenfalls schwarz und werden offenbar für die Kamerainterne Datenverarbeitung benötigt.  Die DX100 war ja vor >5 Jahren eine der ersten 3-Chipper (will sagen: Abstriche muss man in Kauf nehmen).  

Ich nehme mal an, dass bei der MX300 die schwarzen Pixel in der 2-ten Zeile eine ähnliche Funktion erfüllen.  Meine Cam ist übrigens seit 14 Tagen beim Service (sollte Ende Woche zurück sein);  was mich der Spass kostet, weiss ich noch nicht ...

Zurück zu meinem Problem:  nach Stundenlanger Suche habe ich folgende Info gefunden (alles bezogen auf die DX100) :
Zitat:
John, I have a DX100 as well, and see exactly the same effect. It's tempting to say that, because DV is specified as 720*576, you should have image on all pixels, but it ain't necessarily so. The spcification for tv in analogue PAL land calls for only 702 pixels to be active, although the DTV system will accept up to 720. In practice, the pixels outside the central 702 are usually blanked off before transmission to avoid problems further down the line. For a detailed discussion of this, and how to measure everything, go to the website listed as "home page" in my profile and read all about it.
So, black borders are normal.

I measured my DX100's images a long while ago and got some real numbers, I'll post them here later today, they make interesting reading.

und weiter:
Zitat:
As promised, data from my kit:
The "PAL" image format is 720 by 576, so I'm going to number the pixels 0 to 719 and lines 0 to 575.

I imported a single frame from from tape into Paint Shop Pro and looked at it in detail. There is active picture from pixel 0 to 707, and line 0 to 576. But that's not the end of the story. Pixels 0 and 1 are monochrome, no colour, and pixels 2 to 4 have no R-Y signal. Lines 0 and 1 have wrong colour, as have lines 574 and 575. This doesn't worry me because the edges of the picture will have suffered from the effects of the filtering and compressing in DV, and I expect to lose those bits in the overscanning in the display anyway.

Using a test chart from the diatribe that you can read if you go to the website given as my home page in my profile here (actually the iFilm Project), I've measured the displays on the camcorder. The viewfinder shows pixels from 41 to 685 and lines from 29 to 544, while the flip-out lcd shows pixels from 23 to 680 and lines from 29 to 554.

So, you don't see the missing pixels in the camera's displays. And you won't on a tv set either because of similar overscan. Only properly set monitors will show you the entire image.

So, the camera doesn't fill the 720*576 raster with good image. No problem normally because display overscan will lose those parts and more. The only problem comes when you try to shrink the image to use it as a Picture-In-Picture. Then you have to crop it as well to lose the stuff round the edge.

There's nothing odd or unusual about all this, broadcasters and professionals have had to live with it since tv began in 1936.


Quelle: Quelle:

Ist zwar SEHR ärgerlich, aber ich muss wohl damit leben

Freundliche Grüsse,

Andreas
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

hat mein sony auch links reichts rand von 8 pixeln ist bei bild in bild ein problem (naja kommt auf die software an mache können bild in bild croppen ) oder bei sonstigen efekten.

oben ist die erste halbe zeile auch schwarz.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andreas,

daß man die Pixel nirgendwo sieht (zumindest die linken selbst auf einem LCD-Projektor nicht) ist ja eine Sache, ärgerlich ist es trotzdem.

Das Bild (ist jetzt sichtbar) sieht irgendwie so aus, als ob zwei der drei CCDs am Rand nicht schnell genug wären. Ist wohl systembedingt, nachdem andere Leute auch davon schreiben.

Nur die Erklärung, daß eine Kamera, welche auch immer, schwarze Pixel im Bild hat und diesen Speicher für die Datenverarbeitung benötigen soll, halte ich für falsch. Beim C64 war sowas ja mal üblich, aber doch nicht bei modernen Kameras. Dann ist schon eher die Kamera zu langsam, die entsprechenden Pixel zu verarbeiten.

@OgerTian,

hast Du den Rand (links und rechts?) nur bei analog->digital oder immer. Bei analog->digital muß er da sein, die Begründung steht in den Zitat von Andreas. DV nimmt mehr auf als analog fürs Video definiert ist. Mich hat das bei der Sony am Anfang auch gewundert bis ich den Grund herausgefunden habe.

Gruß DV User
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab bei der vx1000 immer links und rechts 8 pixel schwarze balken naja stören tuts mich wenig (ok bild in bild mit mediastudio ist aufwendig und mach ich auch nicht.... )
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das Bild der Canon XM1 hat auch immer schwarze Ränder an den Seiten. Das ist aber laut Aussage von Canon beabsichtigt und man würde es am TV ja eh nicht sehen.
Dumm ist das Ganze aber nur beim Schneiden der Videos, wenn mit Überblendungen gearbeitet wird, weil dann bei bestimmten Effekten die schwarzen Ränder eben zu sehen sind.

Gruß

Hans Juergen
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

naja so wisch blenden sind eh hässlich..... ne gut schnittsoftware kommt da problemlos mit klar mediastudio 7 sollte mal darauf angepasst werden....
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ All: wollte mich noch für Eure Antworten bedanken.

Der Panasonic Support meinte, da kann man nichts machen. Ich bleibe aber bei meinem Statement, dass die Kamera das bis Mai diesen Jahres nie gemacht hat (und ich habe 30-40 Filme konvertiert, also das wäre mir schon aufgefallen).

Ist schon klar dass man das heute wegen TV-Overscan nicht bemerket, aber in 5-10 Jahren haben wir wohl alle Plasma-Flachschirme, und dann wird man es sehen. Bleibt mir also zur Zeit nur der Umweg über AVS-Resize.

@ DV User: Die Camera war 3 Wochen weg; die Unkosten waren ca. 70 Euros.

Grüsse,

Andreas
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

schalte mal ein paar sachen ab digital zoom fähigkeit, bildstabilisator falls er digital ist.

ist doch ganz einfach rauszufinden nimm einen dv cassette die 1 jahr alt ist spiel is in den pc und schau nach oder schalte einfach das overscan beim tv ab (geht aber nur per softwaremenü )
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group