Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
A.Kühn 

Anmeldungsdatum: 01.06.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 11:27 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
Da ich nu auch "stolzer" Besitzer eine DV Cam bin (Panasonic NV-DS29eg) und damit überhaupt keine Ahnung habe möchte ich hier mal die ein oder andere Frage beantworten haben.
Bitte nur sachliche Antworten Cool!!! ;)
Bisher habe ich noch keine DV Karte. Aber mann kann ja auch über S VHS oder Chin(s)ch (Naja der gelbe!) siene Aufnahmen in den PC holen. Bei mir würde das über den DVD Master passieren!
Was ist nun Besser Die DV Karte und dass DV Video ins DV AVI und dann mit TMPEG ins MPEG2?
oder
Über den DVD Master direkt ins MPEG2 - DVD aufnehmen Und hier welcher Video Eingang ist besser S VHS oder der andere?
Mir geht es um die bessere Bildqallität!
Danke
A.K. _________________ AMD XP 1700+ / 512 MB DDR RAM / 120 GB HDD (je 1x 20, 40, 60 GB) / MB MSI K7T266 Pro2 Raid / DVD Master /
AOpen DVD RAM 520S / Pioneer DVR 104 |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
Das ist leicht zu beantworten und wurde auch schon zig mal hier behandelt.
Du brauchst zum bearbeiten Deiner Videos auf jeden Fall eine Firewirekarte und ein Schnittprogramm für die Aufnahmen, die Du ja mit dieser Lösung auf die HD geschrieben hast.
MPEG2 Komprimierung über Deine Chinchbuchsen sind in zweifacher Hinsicht und immer schlechter, als das Quellmaterial vom Camcorder !
Zum einen kommt es stark auf den verwendeten MPEG Encoder mit seinen vielen Parametern an - egal ob Hard/Soft- Encoder. Wobei Hardwareencoder aus dem Hobbybereich immer -prinzipbedingt-schlechter sind als Softencoder
Zum anderen ist ein Einpielen über FBAS (gelbe Buchse) das Signal nochmal schlechter. Mindestens zum überpielen ein S-VHS Kabel verwenden !
Tipp: Habe mal so angefangen, dass ich meine Filme im PC bearbeitet habe und anschliessend wieder in die Kamera zurückgespielt habe, über die Firewire. Das Du bei Deinem Camcorder dazu einen freigeschalteten "DV in" brauchst, ist Dir in den vielen Threads, die dazu schon eröffnet wurden, hoffentlich nicht entgangen !!! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 11:54 Titel: |
 |
|
a) von mir gibts NUR sachliche Antworten, d.h. auf dumme Fragen gibts dumme Antworten, auf intelligente Fragen gibts intelligente Antworten. Ich passe mich sehr dem Fragesteller an. Wer die Antwort nicht passend findet, ist geistig so himmelblau, dass er die Zusammnehänge nicht durchschaut.
Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen und sollte besser Sachen machen, welche seine geistige Kapazität (= die einer Diskette) nicht überfordern.
b) am besten, du LIEST erstmals! Lesen ist zehnmal besser als du..rchdringend fragen. Leider können das die wenigsten, sie meinen Internetz sei dazu da, um all das zu fragen, worauf es schon 12.345 Antworten gibt.
c) eigentlich wäre damit alles gesagt.
d) ausnahmsweise sag ich dir, wie ICH es mache. Du kannst dir natürlich allen Plunder der Welt kaufen und es zehnmal besser machen:
ICH hole den Film 1:1 über China-Firewire auf den PC, schneide ihn und füge ein Minimum an Klimsbims hinzu. Dann geht es retour auf Band sowie durch einen GUTEN Encoder zwecks MPEG2-Machung, nachher auf xSVCD oder DVD. Das wars.
Solltest du ein Rezept brauchen, so frag den Bäcker oder die Oma. Die haben welche. Oder den Koch vom "Schwanen". _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 12:01 Titel: |
 |
|
Also wirklich cool, da muss ich Dir aber mal energisch Recht geben
A.K., warum willst Du mit einem Porsche über einen Feldweg fahren? auch wenn Du ihn anschließend in die Garage Deiner Villa stellst, der Feldweg versaut das Auto!
Rezepte? Ja, die stehen hier ja wohl ohne Ende. |
|
 |
A.Kühn 

Anmeldungsdatum: 01.06.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
@cool,
a/b Du hast ja vollkommen Recht, aber ich lese hier nun schon Stunden (in mehreren tagen gesehen)! Und finde auch sehr viel nützliches:-). Aber eben bisher nicht das wonach ich suche :angry: .
d DANKE
Mit sachlich meinte ich einfach auf die Frage antworten ohne drumrum zu schreiben.
**********************************************
@ Callboy,
Welche Fireware Karte im Bundel mit Software könntest Du mir empfehlen?
A.K. _________________ AMD XP 1700+ / 512 MB DDR RAM / 120 GB HDD (je 1x 20, 40, 60 GB) / MB MSI K7T266 Pro2 Raid / DVD Master /
AOpen DVD RAM 520S / Pioneer DVR 104 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 13:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
@A.Kühne
Sachliche Antwort (wriklich):
Lese , was Cool zum Thema Firewire geschrieben hat.
Wenn man sich an seinen Stl gewöhnt hat ist das DER FUNDUS für Firewire wissen.
Seine Tipps klappen und sind die billigsten , die es gibt.
Natürlich kannst Du Dir auch die fertig Lösung von Pinnacle mit Schnittprogramm dabei kaufen.
Aber selbst der Pinnacle Fan Cool empfiehlt das nicht.
Und wenn das nicht ausreciht, gehe ins DVDboard.
Suchen Knopf
Links Stichwort :Firewire Rechts User :Hot
Da werden sie geholfen !!!
Da Hot ein Bruder von Cool ist , mußt Du allerdings denselben Stil übersetzen.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 13:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da Hot ein Bruder von Cool ist , mußt Du allerdings denselben Stil übersetzen |
Hot-te Schwestern/Mädels sind mir lieber
Über Firewire gibts nicht viel zu sagen, ich predige seit Jahren dasselbe: die billigste Karte, kein Riesenaffentheater machen. Ist eine serielle Schnittstelle (das wissen die wenigsten dank Nichtlesertum) - würde jemand um eine RS232- oder USB-Karte so einen Klamauk abziehen?
Je chinesischer, desto besser, die halten nämlich den Standard ein, während andere Firmen ihr Extrasüppchen kochen, um von sich anhängig zu machen, einen Sch.. mit einem Anschluss liefern, der schlecht funzt.
Oder sie machen eine Riesenbunteschachtel und packen eine China-Noname dazu.
Früher legt man da schnellmal 180 bis 300 Mark hin, heute gibts sowas um € 30. Canopus zockte mit 720 Mark ab! Mit einer äusserst schwindsüchtigen Karte.
Heute hat jeder Fertigcomputer Firewire drinnen, Anschlüsse vorne und hinten, der billigste Aldi/Lidl ist voll videoschnitttauglich - und dann fragen so Heinis, was sie für einen "speziellen Videoschnittcomputer" brauchen, ob eine Doppel-CPU notwendig ist und eine SCSI-Platte, denn "sie haben gehört ..."
Im einfachsten Falle tuts jeder PC (meiner hat 1 GHZ-AMD, EPOX-VIA-Motherboard, Noname-Firewire, dazu gute Maxtorplatten mit 5400rpm, nicht zu klein, Win2000/NTFS) - und das Werkel funktioniert.
Für Anfänger am besten Studio8, das macht alles - und mehr als ausreichend. Da legst nach 5 Minuten los.
Schreibt doch so ein Knilch (einer von tausenden), er habe zur Installation STUNDEN gebraucht. Witzig. In 5 Minuten ist alles erledigt. Camcorder drangesteckt und los gehts.
Mit DVD überhaupt kein Problem mehr, da taugt jeder Encoder. Wird man später etwas anspruchsvoller, kann man - so man zu viel Zeit hat - auf andere Encoder übergehen.
Eine DVD zu authoren ist mit Studio8 oder Videodeluxe2 ein Kinderspiel, bei anderen Programmen eher ein Krampf!
Ich verhau doch keine Zeit mit solch dummen Spässen, Videoschnitt dauert schon im Normalfall lang genug, da investier ich keine Zeit in schlecht bis recht funzenden Schnickschnack.
Mein hp200e und der DAEWOO6000D machen alles, da muss ich gar nicht überlegen, obs Programm X oder Programm Y sein soll.
Belustigt verfolge ich Threads der videoschnittmässigen Nägelbeisser. Während die einen Bahnhof verstehen, raufen sich die anderen die drei letzten Barthaare.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 08 2002,13:53 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Podracer 

Anmeldungsdatum: 20.07.2002 Beiträge: 156 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 14:55 Titel: |
 |
|
@A.K
Ich hab die ganzen teuren Sachen und kann dir nur raten: Hör auf den cool......unbedingt. Lesen, lesen, kaufen, spielt. _________________ Grüße von Pod |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 17:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Welche Fireware Karte im Bundel mit Software könntest Du mir empfehlen?
|
Die billigste OHCI Firewire Karte die Du kriegen kannst !
Aber: Es gibt unterschiede ! Die einen legen ein 3 m langes Kabel bei ( wie ich sowas von einem Ebayer für 27€ gekriegt hatte ) und die anderen wieder ein fast starres mit 1.80 m, welches Dir die Minibuchse beim Camcorder herausreisst.
Als Bundle wird jetzt sehr oft Ulead Video Studio 6.0 SE mit bei gepackt. Dieses Proggie dürfte für die ersten Gehversuche vollkommen ausreichen. Somit hast Du eine komplette Videoschnittlösung, mit der Du eigentlich alles wesentliche anstellen kannst.
Vorausgesetzt DVin im Camcorder !!!
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Sep. 08 2002,19:24 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
A.Kühn 

Anmeldungsdatum: 01.06.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 6:47 Titel: |
 |
|
Guten Morgen,
Erstmal vielen Dank an alle für Eure Mühe. Ihr habt mir wiedermal sehr geholfen .
@ BergH,
Du hast völlig Recht!!! Wenn mann dem "cool" sein getipse nicht versteht ist mann arm drann :angry: !
A.K. _________________ AMD XP 1700+ / 512 MB DDR RAM / 120 GB HDD (je 1x 20, 40, 60 GB) / MB MSI K7T266 Pro2 Raid / DVD Master /
AOpen DVD RAM 520S / Pioneer DVR 104 |
|
 |
|