DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Was ist denn passthrufunktion für eine Funktion?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlashMax 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Habe etwas unten dazu gelesen. Aber nicht ganz schlau geworden.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach:

wenn ein Camcorder ANALOG aufnehmen  und OHNE AUF BAND aufzuzeichnen DIGITAL ausgeben kann, so nennt man das PASSTHROUGH (auf Deutsch: Personalausweis-durch).

Du sparst also beim Digitalisieren von VHS, Hi8 ... die mechanische Abnützung der Kopftrommel und den lästigen Umweg über Bandaufnahme.

Der Digital-Camcorder (DV oder D8) wird also als reiner AD-Wandler eingesetzt, was dich für ein weiteres verstaubendes Gerät locker 500 € kosten würde. Diese Funktion haben viele Camcorder nicht, es lohnt also, darauf zu achten, wenn mans braucht (und das kommt schnellmal! ). Dann wurstelt man stunden/tage/wochenlang mit irgendwelchen TVKarten und wenig zufriedenstellenden Ergebnissen rum.

Man sollte auch beachten, dass sich bei etlichen Camcordern OHNE DV-in beim Freischalten ein eventuelles ANAL-in nicht bekommen lässt, auch mit Zaubersprüchen nicht, weil bei der DV-in-losen Variante schlicht und einfach der AD-Wandler auf seinem vorgesehenen Lötplatz eingespart wurde! Die Preisdifferenz ist also nicht immer bloss durch EU-Strafsteuer zu erklären!

Und dann steht man da  ... "Bis einer weint ..." © Apahatchi



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 23 2002,10:40
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FlashMax 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, ist TOP erklärt.:
Jezt bin schlauer geworden, und bin froh dass ich versehentlich so ein TOP Gerät gekauft habe.
dehlya 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was Hersteller (klar)und auch die User (schade) ständig verschweigen sind die Unzulänglichkeiten der eingebauten Billig D/A Wandler.Dem Kunden wird suggeriert man könne verlustfrei aus analogen Video Altmaterial feinstes Digitalvideo machen.
Dem ist mitnichten so.
Fehlerhaftes Bildmaterial -(und das sind die alten Bänder oft) wird in scheußliches Gepixel uminterpretiert,fehlerhaftes Audio in entsetzliche Schnarrtöne.Das konnte die DC10/30 besser.Auch der Wandler der hier ständig gepriesenen JVC (ebay) hat bei mir ganz uncoole Ergebnisse geliefert.Auch die Pana DS38 (jetzt auch ebay)grottenschlecht.Was erstaunlicherweise gut bei mir funktioniert hat war das Wandeln alten Hi8 und 8mm Materials
via einlegen ins Bricket (Sony D8)(ebay),btw. eine CAM die ich zum Filmen nicht so doll finde.Also glaub nicht alles was Du liest, probiere erst- ist am Ende billiger.vielleicht sollte ich mal Canon probieren
kai dernixmehrglaubt
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@dehlya
Sicher sind da Billig-Wandler drin, die hast Du aber auch in den A/D Wandlern Datavideo DAC2 oder Canopus ADVC-100 o. ä. drin. Die Frage ist, inwieweit Dein System optimal konfiguriert war, denn das nimmt ja nur via Firewire das Videomaterial auf. Habe mit meiner JVC 9800 da optimale Quali.
Die Quali ist bei Camcorderaufnahme ok ebenso wie bei passthrough - kann also nix mit dem Cammi sein.
dehlya 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 24, 2002 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Bricket eine 1SE (TR7000) war passtru nur mit tricksen möglich.Deshalb habe ich diese nur für meine 8mm Bänder benutzt.(durchschleifen via Einlegen-hähä)Passtru habe ich mit dieser CAM nicht benutzt.Wenn es ein Systemproblem gewesen wäre ,wäre es eigentümlich das es nur bei Passtru (das brauchte ich ja nur zum Sichern meiner Uralt VHS bänder)aufgetreten ist.Ohne ein hinreichen stabiles system wäre ich nicht in der lage gewesen die DC10/30 störungsfrei zu betreiben-die sind "etwas "kniffliger als Firewire,
Ich habe mich auch vielleicht mißverständlich ausgedrückt:Es ging mir nicht um dropped frames,nicht aktivierten DMA HD fragmentiert? o.ä. sondern nur um die grauenvolle "Interpretationen"von Bild und tonschwächen meines auch tw.durchkopierten ,verrauschten Bandmaterials.Das war unabhängig vom verwandten Capture Programm oder gar der firewire Installation.(Egal ob SCLive od.Pinnacle Studio oder Miro instant(mit der Adaptec Karte)
Alles was ich sagen will :ich warne vor zuviel Euphorie.Du magst zufrieden sein.Ich war es nicht.
gruß kai
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 24, 2002 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

der eingebauten Billig D/A Wandler

Gleich vorweg, Meister der Digitalisierung - du disqualifizierst dich, indem du nichtmal AD- von DA-Wandlern unterscheiden kannst! Es ist hier nicht so wie bei Huhn/Ei/Huhn, auch wenn Ostern kommt!

Sagmal, was erwartest du dir von deinen "verrauschten" Bändern?

Garbage in, garbage out!

Falls du mit Wandlern nicht umgehen kannst, wirst du mit jedem Mist bauen. Die AD-Wandler in den Camcordern sind nicht von billigen Eltern, du verwechselst da was mit TV-Karten um DM 69.90.

Soviel kostet bei einem Camcorder der AD-IC alleine. In Grossstückpreisen.

Verbreite nicht die berühmt-berüchtigten Internetzmärchen, freu dich an deiner DC10/20/30/45/99 und lies bei Gelegenheit ein gescheites Manual, aber nicht verkehrtrum halten oder bloss die Bilderl angucken!

Wenn du es mal RICHTIG hinkriegst, wirst auch DU zufrieden sein. Es braucht nicht viel dazu, in erster Linie mehr Hirn als Mundwerk.



Erinnert mich an eine Hifi-Edel-Schickelmickel-Gazette, welche einen Mark-Lewinson-CD-Player um DM 20.000 in den Himmel lobte und in Grossaufnahem einen "tollen" IC zeigt ... haha, der in gleicher Ausführung auf meiner Soundkarte drauf war!


Habe mit meiner JVC 9800 da optimale Quali

Selbiges kann ich bestätigen, da sieht sogar ein altes, zernudeltes Musikvideo nach dem Digitaliseren noch gut aus!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
dehlya 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 24, 2002 2:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja , Meister des JVC lobens und des Sony verspottens,wers glaubt.
Meine Message besagte ,für Dich wg. meiner mangelhaften ortodings für Dich möglicherweise unlesbar:
garbage in= mess out.
Im übrigen bezweifle ich auch nicht Deine Kompetenz beim Einkauf von günstigen Mineralwasser.Mehr Bräute als ich kennst du auch.Aber:Der mit Deiner Soundkarte identische Chip war wahrscheinlich ein 7805 (ein 3-Bein spannungsregler).möglicherweise enthielt der 20.000DM
Player sogar 4,7K Widerstände in Form und Farbgebung identisch mit denen der Soundkarte(49DM dank masse? Am Ende Terratec?)Aus diesen Umständen Baugleichheiten oder von gleichwertiges Material herzuleiten erscheint mir,laienhaft bemerkt, etwas far out um bei den von Dir so geschätzten Anglismen zu bleiben.

So macht man Märchen.

Trotzdem ,ich lese Deine erfrischenden Posts immer wieder gerne.Es stimmt nicht das ich dieses informative Forum besuche um Dich zu ärgern.

kai derhierjvdingsnichtkritisierensollte
schämschäm
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 24, 2002 5:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nu ma langsam dehlya,

mit der keinermagmichkappe hilfst Du erst mal keinem, vor allem nicht Dir. Cool hat nur wieder einmal Recht. Wo nix is, kann auch nix hin - meint rauschen bleibt rauschen und pfeifen bleibt pfeifen.

Ich hab ne Sony - ne keine Digital8 - digitalisieren geht vom Feinsten. Manchmal glaube ich es kommt besser raus als rein - was aber nicht geht - das liegt wohl eher an den weniger Farbsäumen.

Also billig AD/DA Wandler - na ja - hat doch die Industrie Interesse daran schnell, viel Digital zu verkaufen, ist eigentlich klar dass die "gestandenen" ihr Altmaterial nich wegwerfen sondern digitalisieren wollen. Ergo gute Wandler = viele Kunden.

Ausgepresste Apfelsinen geben halt keinen Saft mehr oder nur noch bitteren.

so long

Tom



Zuletzt bearbeitet von TomM am März. 24 2002,04:19
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 24, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Egal ob nun DCxx oder Passthru-Cam, ein wichtiger Umstand wurde hier noch gar nicht betrachtet, der für die Qualität meist entscheidender ist als die Tatsache, ob der A/D Wandler mit 3,3 oder 5V betrieben wird: Das verwendete Kabel.

Wer mit Cinch überträgt braucht sich über Farbrauchen nicht wundern, egal ob der A/D Wandler nun aus Korea oder Taiwan stammt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn das in stundenlanger Rendarbeit mit vielen Filtern neu gerenderte Video über die tolle Halligalli-2,5k€-3CCD-Cam dann per Baumarkt Cinch-Kabel auf den VCR transferiert wird.

Schmeist die Cinch-Verkabelung in die Tonne und übertragt VHS/VHSC-Aufnahmen mit einem SVHS-Rekorder und guten Hosidenkabel zur Cam/Karte und das Ergebnis in gleicher Weise wieder zurück. Ihr werdet staunen, welche Qualität VHS haben kann.

root
pappabear80 



Anmeldungsdatum: 19.03.2002
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 24, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Fachexperten.

Ich habe mir eine Modell von Sony ausgesucht (DCR-TRV 330), das laut Hersteller einen DV in/out sowie einen Analogen in/out besitzt. Es ist jedoch nichts von einem Passthrought gesagt. In wie weit kann ich davon ausgehen, dass anhand dieser Konfiguration die Karmera den Passthrought trotzdem beherrscht.
_________________
Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 24, 2002 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Passthrought müßte gehen. Bedeutet ja nix anderes als das Band aus der Kamera zu nehmen und das A/D gewandelte Signal auf PC / Firewíre durchzuschleifen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 24, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

@root

Schmeist die Cinch-Verkabelung in die Tonne und übertragt VHS/VHSC-Aufnahmen mit einem SVHS-Rekorder und guten Hosidenkabel zur Cam/Karte und das Ergebnis in gleicher Weise wieder zurück. Ihr werdet staunen, welche Qualität VHS haben kann.

Naja, dass das Umfeld (Kabel & Co) hinhaut, hab ich eigentlich vorausgesetzt. Die müssen gar nicht teuer sein, einfach IN ORDNUNG! Und das ist jedes halbwegs gut geschirmte Kabel, das in die Nähe der entsprechenden "Norm" kommt. Sogar Baumarktkabel kann das. Es muss nicht "Oehlfleck" oder "Oehlbach" oder "Empfohlen von G.Bush" draufstehen.


Ich habe schon Baumärkte erlebt, dort hängen DIE GEICHEN Kabel wie beim Hifi-Händler um die Ecke (dort allerdings batzig teurer! ). Und schon im Baumarkt dreimal so teuer wie wert!



Wer mit Cinch überträgt braucht sich über Farbrauchen nicht wundern

"Raucht deine Freundin nach dem Verkehr?"
- "Weiss nicht, hab noch nie nachgesehen ...."


.



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 24 2002,17:28
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 24, 2002 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

@cool,
Zitat:
Naja, dass das Umfeld (Kabel & Co) hinhaut, hab ich eigentlich vorausgesetzt.
Meiner Erfahrung nach sieht die Realität leider anders aus. Glaub mir, das beschriebene Beispiel mit der 2,5k€ Cam kommt öfters vor als Du glaubst.
Das gute Hosiden-Kabel nicht teuer sein müssen, hatte die "Video" bei einem Ihrer letzten Hosiden-Tests auch rausgefunden. Allerdings habe ich in meiner Gegend hier noch keinen Baumarkt gesehen, der überhaupt Hosiden-Kabel anbietet. Auch sind die Kabelpreise bei meinem TV-Händler um die Ecke eigentlich ok, gute Qualität und ca. 1/3 billiger, als bei Saturn und Co. Ich brauch keine 30km zu fahren oder 10€ Versandkosten zu zahlen.

root

PS: dort hängen DIE GEICHEN Kabel
Wir sollten uns mal in einer "Rauchpause" neue Tastaturen leisten
PS2: Wie oft lüftest Du Deine Räucherbude?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So März 24, 2002 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kaufe meine Hosenkabel .. nein, Hosiden-Kabel (mit vergoldeten Steckern) im kleinen Elektronik-Ramschladen um

DM 7.90 für 3m
DM 9.90 für 5m
DM 17.90 für 10m
DM 24.90 für 20m

Ohne Goldstecker, nur silbrig glänzende, etwa 2-4 Märker billiger, also 3m=5.90, 5m=7.90, usw.

Verlängerungskabel Buchse/Stecker gleicher Preis.

Die Kabel sind schwer in Ordnung, beste Qualität ... logo, kommen ja aus Taiwan!

Seits den € gibt, hab ich keins gekauft, darum die Preise in DM.



Wegen Rauch:

a) ich habe noch NIE geraucht (Pfui Spinne, Tod allen Qualmlern! )
b) meine Fenster stehen fast immer offen (auch im Winter)
c) darum kriechen die meisten Mädels unter meine Bettdecke (Alter Indianertrick! )

Komm, weisse Sqaw, kriech unter meine grosse Bärenfelldecke und zeig mir den kleinen Bären ...
.. frei nach Abahatchi.

... oder gross/klein vertauscht? ... was weiss ich ...


Wenn du eine rauchende Frau küsst,
kannst du ebensogut deine Zunge
in einen Schornstein hängen!



.



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 24 2002,22:22
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group