DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
DVD Camcorder Hitachi DZ MV 230
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lumpel 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen diesen Camcorder gekauft und suche nach Erfahrungenmit der Verarbeitung dieser digitalen Videodaten.
Die Aufzeichnung erfolgt als MPEG-2 auf ein 8cm DVD-RAM Medium, das mit UDF 2.01 formatiert ist.
Die Daten können direkt über diese DVD-RAM ( DVD Input mit DVD-RAM Mode vorausgesetzt ) oder ( wie in meinem Fall ) über USB mit InstantWrite.
Das Cam-DVD-RAM-Drive wird im Explorer eingefügt und ich kann die folgenden Dateien sehen :
VR_STILL.VRO
VR_MOVIE.VRO
VR_MANGR.BUP
VR_MANGR.IFO
und kann den Movie File auch mit dem Windows-Mediaplayer abspielen, aber ich will natürlich mehr !

Kennt jemand eine Videoschnitt-Software, die ich für dieses Format verwenden kann, oder muß ich dieses Format vorher in ein spezielles Videoformat umwandeln ?

Ziel sollte eine SVCD oder eine DVD sein.

Vielen Dank für euer Intresse ( und eventuelle Hilfe )
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na, endlich einer, der sowas hat!

Sehr schnittfreundlich sind die MPEG-Files wohl nicht, aber mit etwas Geduld lässt sich sicher etwas machen.

Entweder geht sowas mit Magix VideoDeLuxe2 direkt (glaub ich zwar ned), oder du wandelst in ein gängiges Format, schlimmstenfalls in DV, dann kannst mit JEDEM Schnittprogramm rumschnippseln, nachher mit TMPGEnc oder mit VideoDeLuxe2 oder FilmeAufCDundDVD weiterwerkeln.

Die machen gutes SVCD.

DVDRAM für deinen Camcorder gibts im Mediamarkt um € 5.99 (2*1.4 GB, 8cm)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ärmste ..... tut mir fast leid ..... aber nur fast ......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

EINEN Vorteil hat das Ding: keine Magnetbandl - und das ist was wert! Ich glaub, hochauflösende Fotos schreibt der Camcorder auch gleich auf DVDRAM.

Wenn er noch ein billiges DVDROM hat, das DVDRAM liest (etwa das von Medion um 39.90 oder sonst ein Hitachi), ist die Sache fast geschupft.


http://www.hitachi.com/tv/browse/camcorders/dvd/dzmv230a.shtml

DZ-MV200A and DZ-MV230A DVD Camcorders

Hitachi's DZ-MV200A features multi-disc format compatibility (DVD-RAM/R), 12x lens (240x digital zoom), 680k pixel CCD, EIS (Electronic Image Stabilizer) and 2.5-inch LCD screen. The DZ-MV200A features USB1.1 PC connectivity, an AV input, intelligent shoe for optional flash, Li-ion battery and remote control. The step-up model, DZ-MV230A adds a 1/4-inch 1.1 mega pixel CCD for higher resolution images and variable bit rate recording for more efficient use of disc space.

The DZ-MV200A will be available for $899.95 in April 2002, while the DZ-MV230 is available in April 2002 for $999.95.

DZ-MV270A DVD Camcorder

In addition to the features of the DZ-MV230A, the DZ-MV270A also features a larger 3.5-inch LCD screen, Color Viewfinder and S-video input. The model also supports the new high speed interface, USB2.0, the next standard for future PCs, which provides users with a transfer rate that is up to three times faster than USB1.1.

The DZ-MV270A will be available in June 2002 retailing for $1,299.95.




Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 20 2002,23:08
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
dbaermig 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

endlich noch ein Leidensgenosse. Besitze zwar nur die MV 100E, was aber nichts an den Problemen ändert

Wenn du etwas passendes gefunden hast, würde ich mich über deine Mitteilung freuen.

Bis dann.......

Dieter
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 4:03    Titel: Antworten mit Zitat

lese ich da usb da wirds einem ja schlecht so lahm wie die schnittstelle ist hat sie kein firewire bzw kann man die scheiben nicht gleich in einen dvd player oder wenigstens in ein dvd rom reinlegen?

wie ist eigentlich die qualität für mepg2 interlace braucht man ohne bitrate... kann man da auch varieren?

dvd cams halte ich momentan noch für spielerrei gibt wegen zu wenig software (gute) zur weiterbearbeitung. vorallem ist mpeg2 nicht geeignet für videoschnitt (außer harte schnitte und wenige überblendungen....) bei einer farbkorrektur wird schon problematisch und die qualität dürfte auch viel schneller abfallen wie bei dv
dbaermig 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, nochmal der Leidensgenosse mit der MV 100E. Ich hab jetzt die Lösung des Problems: es gibt von HITACHI ein PC KIT, kostet allerdings 150,- €. Dies benötigt man aber, um das Dateiformat so konvertieren zu können, dass man es mit jedem weiteren Programm entsprechend fertigstellen kann.

Ist übrigens nachzulesen in: VIDEO AKTIV (August/September).

WErde mir das Kit mal bestellen und dann weiter über meine Erfahrungen berichten

Gruss

Dieter
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
lese ich da usb da wirds einem ja schlecht so lahm wie die schnittstelle ist hat sie kein firewire bzw kann man die scheiben nicht gleich in einen dvd player oder wenigstens in ein dvd rom reinlegen?

wie ist eigentlich die qualität für mepg2 interlace braucht man ohne bitrate... kann man da auch varieren?

dvd cams halte ich momentan noch für spielerrei gibt wegen zu wenig software (gute) zur weiterbearbeitung. vorallem ist mpeg2 nicht geeignet für videoschnitt (außer harte schnitte und wenige überblendungen....) bei einer farbkorrektur wird schon problematisch und die qualität dürfte auch viel schneller abfallen wie bei dv

Oh, schon wieder ein Kasperl.

Erstens gibts so an die 5-7 Camcorder mit DVD(RAM). Zweitens machen vermutlich 90% aller DV-Besitzer keinen Videoschnitt (oder bloss minimal), also was soll das bei DVD, das in MPEG aufzeichnet, 1 Stunde auf 1,4 GB - wo du bei DV schon 13 GB hast. Die Scheibchen (8cm) sind doppelseitig, 2x 1.4 GB.

Das geht wohl nicht ins Hirni, dass DVD 1/10 von DV hat/braucht. Zudem kanns 2000 Fotos auf eine Scheibe (€ 5.99 im Mediamarkt) aufnehmen.

DVDRAM können nicht nur DVDRAM-Laufwerke/Schreiber abspielen, sondern auch ca 15 DVDROM-Laufwerke von Hitachi, Toshiba, Panasonic. Zusätzlich natürlich auch die DVDRAM/DVD-R Rekorder.



Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 27 2002,20:23
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Picked up the DZMV230A about two weeks ago ($950 camera, $25 RAM disk, $9 DVD-R disk). The store also had the PC-kit in stock for $29. Transferring files via the USB connection is kind of slow (20 minutes of high resolution video took about 7 minutes to download). So I am in the market for a DVD-ROM that reads the RAM disk (ordered one for $43+$8shipping). The RAM disk is a bargain, considering that I am only going to use it as a 2.8 Gigabyte equivalent of a memory stick. I tested out the DVD-R writing function by transferring a VHS tape to it, worked great! Still shots are good by camcorder standards. Standard video shots are really good, but the low light video is just O.K. so I am looking for the optional light attachment. There are an impressive number of features and capabilities in the camera and I cannot say enough about the Thumbnails (Once you try disk you will never be able to accept the limitations of tape again). Camera is very easy to use (I was up and going 10 minutes after I got it out of the box, and I have handed the camera to friends that were able to browse through the Thumbnails and view clips with minimal instruction from me). Great camcorder

----------------------------------------------------------
"DZMV230A"
I got the upgraded 230A. It dosn't bother me that it dosn't have FireWire. I just went out and got a cheap ($40) DVD-ROM that reads DVD-RAM files and now I get the files on my computer faster than either USB2 or Firewire. I thinks it's a great buy. It would have been nice to see Hitachi put more information up on their website on how to work with DVD-RAM drives. It took me a few days of research on the web to find out about UDF 2.01 and VRO files. I highly recomend getting ReadDVD and GreatVideo from Software Architects. These make it trival to work with the UDF disk format and the conversion from VRO file format. I can't say that I've seen that much of a difference between the Fine and Std videos I've shot with the camera (Fine give you 30min per side of dvd std give you 60 min) The MagaPixal single shot pictures are nothing to write home about. If you want good stills go and get a 3MPixal camera. But in a pinch they will produce a fair quality picture good enough for a web page. Zoom seems pretty good compared to the MiniDV cameras I was looking at. I have not tried it in low light conditions yet. One of the unexpected pleasent surprizes was "NO more rewinding of tapes." The DVD-RAM disks can be re-used 100,000 times, much better than tape or DVD-RW. I expect I'll only need 1 or 2 disks (I simply plan to continue to move the files to my computer via the DVD-ROM that I got.)

-----------------------------------------------------

Software Architects = http://www.softarch.com





Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 27 2002,20:45
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

mit der compression soll was dv gleichwertiges rauskommen

ach ja mir sind die anderen egqal ich bearbeite meine videos schon denn wer schaut sich schon das mega lange ungeschnitte zeug an .... und wenns nur grob geschnitten ist hauptsache der müll ist weg und die interessanten szenen bleiben übrig
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group