DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
DV bänder-wie lange haltbar?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

hi also ich filme nur mal gelegentlich ,beschätige mich deswegen auch hauptsächlich nicht so mit DV sachen ,aber wie oft kann man eigentlich son dv band überspielen(verwenden)

dank schon mal
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird so kaum beantwortet werden können. Prinzipbedingt würde ich sagen, genauso oft wie eine normale VHS Cassette.

Kommt auch darauf an, wie man die Bänder behandelt. Hatte mal in grauer Vorzeit einen Video-2000 Recorder, den ich auf "Pause" stellte. Dadurch schrappen die Videoköpfe immer auf der selben Stelle über das Band. Heisst zwar durch den Bernouli-Effekt würde sich ein Luftpolster zwischen dem Band und der Kopftrommel bilden, aber ob das immer so ist weiss ich nicht. Auf jeden Fall war das Band an dieser Stelle hin. Erwähnenswert ist auch, dass speziell bei neuen Cams die Videoköpfe noch nicht richtig "eingeschliffen" sind und erst nach ein paar Stunden filmen, hat das Band die Köpfe geglättet. Dadurch werden sie schonender zum DV-Band.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

jo,also nimmt auch mit jeder aufnahme die qualität etwas ab?
wenn auch anfangs unsichtbar?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde ich bei DV-Aufnahmen nicht unbedingt so sehen, da es sich hier um digitale Aufzeichnung handelt mit aufwändiger Fehlerkorrektur. Wenn es der natürlich mal zuviel wird, sieht man Artefakte oder hat gleich totalen Bildausfall. Mit einer analogen Aufnahme kann man es aber schlecht vergleichen. Hier nehmen die Drop Outs zu und das Bild wir allgemein schlechter.

Bezogen auf die Bänder selbst wirst Du allerdings recht haben, da doch eine gewisse mechanische beanspruchung vorhanden sein dürfte.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Callboy berichtet (wie üblich) Furz.

Bei Anal-Bändern kommt es viel mehr auf Qualität/Beschichtung an, weil ein analoges Signal "a bisserl viel" empfindlich ist - siehste schon bei Billigkassetten (= BASF und so) oder bei guten Kassetten (Tomaten von die Augen nehmen! )

Bei DV/D8 ist das anders. Da ist das Zeug digital drauf, sprich eine überdimensionale Fehlerkorrektur. Wenn das Bandl oft gebraucht und alt ist, bringt ein Überspielen neue Frische, das duplizierte Band ist besser als das gealterte Original.

Im Prinzip sollten DV-Bänder also lange halten, - dass es kritisch wird, merkt man an den ersten Verblockungen, wenn die zunehmen, wirds höchste Eisenbahn für ein neues oder fürs Überspielen. Abrieb und Alter beschleunigen das.

Auch ein EINMAL verwendetes Band ist davon betroffen, denn ALLE Magnetbänder leiden unterm Alter (die Lagen des Bandes beeinflussen sich gegenseitig magnetisch) - also nach 2 bis  max. 5 Jahren wirds kritisch.

Bei einem Preis von € 4.20 - 5.99 sollte es jedoch kein Luxus sein, sich ein paar neue Bandln zuzulegen - 5 Stück um € 20.

Hat man die Filme verarbeitet und auf DVD gespiechert, kann man sie auf "ältere Semester" zur Sicherung zurückspielen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

@conan
Falls Du ein "normaler" DV-Filmer bist und nicht nur ein Band hast bzw immer wieder das gleiche Band anwendest, wirst Du es kaum schaffen, je ein Band durch wiederholtes Anwenden zu verschleissen.
Selbst professionelle Anwender berichten selten über verschleissbedingte/abriebbedingte Ausfälle, eher schon mal über Bandsalat (wie Videoamateure auch) und das auch mit nagelneuen Bändern.
Auch das langjährige Gerücht, dass es bei langer Lagerung zu Ausfällen durch "Einflüsse des Erdmagnetfeldes" kommen soll hat sich bislang nicht bewiesen.
Also: kein Grund zur Panik (nicht mal Grund zur Unruhe)
Gruss, RHO
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das durchmagnetisieren spielt natürlich auch eine Rolle, das lässt sich aber durch gelegentliches Umspulen der Bänder vermeiden bzw. stark einschränken. Die Qualität der Beschichtung ist natürlich auch entscheidend für die Lebensdauer !
Deshalb empfiehlt dieses österreichische Xxxxxxxxx auch den bunten und billigen 5er Pack um 20 € der "kubikmeterweise" in den Blödläden liegt !

Was RHO schreibt kann ich nur bestätigen !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

War gerade im Videofreunde Forum auch in der Diskussion. Hier ein Link zu diesem Thema

http://www.w-roedle.de/videoclubahrweiler//2technik.htm#dropout

Außerdem habe auch ich die Erfahrung gemacht, daß man sich bei dem Bandmaterial auf eine Sorte festlegen sollte (muß aber ausdrücklich nicht Sony sein)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Carliboy .... Babelfisch übersetzte

Xxxxxxxxx mit "Universalgenie"

"Arschloch" heisst übrigens Xxxxyxyxyxyx

Aber das bist du ... ääähh ... weisst du ja selber.


Translating "Callboy vulgo Carlboy" ... wait ... Karli Bub !




.



Zuletzt bearbeitet von cool am Nov. 02 2002,17:22
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte ja auch "Universalgenie" in Österreich gibt es doch keine Arschlöcher, wie kommst Du denn darauf ? Nur Genies und Inschineere !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt sogar solche mit Mascherl.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group