Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thomasmue 
Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 62 Wohnort: Thüringen/Hessen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
Hallo Experten,
ich habe mir gerade einen Canon MVX1i gekauft, und versuche ihn unter Windows 98 oer Firewire anzuschließen. Im Geräte- Manager wird das Gerät mit dem beliebten gelben Fragezeichen angezeigt. In den Details wird angezeigt: "Kein Treiber installiert." Leider habe ich keine Treiber mitgeliefert bekommen.
Jemand eien Idee, was ich tun kann (ohne gleich auf ME oder W2K installieren zu müssen, hab ich nicht hier) ? |
|
 |
chief 
Anmeldungsdatum: 07.12.2001 Beiträge: 48
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 23:43 Titel: |
 |
|
wenn du kein win98se hast, kannst dus gleich mal knicken. falls doch, probier es mal mit ner aktuellen direktx version (8.1).
gruss |
|
 |
thomasmue 
Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 62 Wohnort: Thüringen/Hessen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Danke Chief,
Problem durch DirectX- Update gelöst.
Allerdings erzeugt laut Murphy's Gesetz ein gelöstes Problem 2 Neue
Nämlich: Kann man mittels Canon Camcordern (speziell Canon MVX 1i) analog passthrough machen ? Es wäre nämlich blöd, meine "alten" VHS-C Aufnahmen erstmal auf DV- Band zu kopieren, um sie dann per Firewire auf die Festplatte zu kriegen. Ich hoffe, es geht anders, weil ich mir nicht den Magnetkopf unnötig abschleifen will.
Jemand Ideen ?
Danke Thomas |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 23:01 Titel: |
 |
|
Sollte bei der MVX 1i eigentlich gehen. Setze die Kamera mal in den "Play" Modus (nicht Kamera Modus), schliess die analoge Quelle an und schau ob am LCD das Bild angezeigt wird. Wenn das der Fall ist sollte es Dir dann möglich sein dieses Bild direkt per Firewire auf den PC zu übertragen... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
thomasmue 
Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 62 Wohnort: Thüringen/Hessen
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 17, 2002 10:49 Titel: |
 |
|
@wwoody:
Interessantes Phänomen: Ist der Camcorder im Player Modus, kann ich durch Umschalten von Line-In das Bild vom VCR auf dem Display sehen. Stecke ich aber mein Firewire Kabel auch noch dran, erscheint "DV-IN" im Display, und mein Bild vom Camcorder ist weg. Versuche ich jetzt zu capturen (über Magic Video Deluxe, war als OEM Software bei der Camera dabei), kommt nichts an.
Möglicherweise liegt es an meiner Software/Betriebssystem- Umgebung.
Danke, Thomas |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 17, 2002 11:01 Titel: |
 |
|
Üblicherweise ist der Clinch/S Video-Scart-Adapter nur zum Abspielen von der Cam... Du benötigst wahrscheinlich einen, den man umschalten kann... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 17, 2002 11:19 Titel: |
 |
|
@thomasmue
Nee, das hat mit dem Betriebssystem nichts zu tun.
Schau mal in den Kameramenüs ob Du nicht irgendwo Analog-In fix einstellen kannst.
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht auch mal bei Canon anrufen und fragen ob die Kamera es tatsächlich kann... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 10:20 Titel: |
 |
|
Also, wenn Analog und Firewire gleichzeitig angeschlossen sind, dann hat Firewire Priorität, jedenfalls bei der Sony, darum gibt's da einen Menupunkt "A/V -> DV OUT"...
...aber eben, bei 'ner Canon weiss ich das nicht so genau...
Ich weiss nur, dass einige bereits über den erwähnten SCART-Adapter gestolpert sind! _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
|